Das Kalenderblatt zum 9. September 1949: Der 9. im September des Jahres 1949 fiel auf den Wochentag Freitag und war der 252. Tag des Jahres in Kalenderwoche 36. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Wer am 09.09.1949 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 76 Jahre alt.
Wer wurde am 09.09.1949 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 9. September des Jahres 1949 kamen u. a. John Reid, ein britischer ehemaliger Musikmanager, und Joe Theismann, ein US-amerikanischer American-Football-Spieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Ádám Fischer, ein ungarischer Dirigent, und Susilo Bambang Yudhoyono, ein indonesischer Präsident, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Burghart Klaußner, der nur vier Tage später am 13. September 1949 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 9. September wurden im Sternzeichen Jungfrau geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
seit dem 9.9.1949 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. September 1949 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1890 | Colonel Sanders wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
|---|---|
| 1941 | Otis Redding wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1941 | Dennis Ritchie wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1585 | Kardinal Richelieu wurde 364 Jahre zuvor geboren |
| 1828 | Leo Tolstoi wurde 121 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1949 geboren:
| 09.01. | Mary Roos wurde am 9. Januar 1949 geboren |
|---|---|
| 13.09. | Burghart Klaußner wurde am 13. September 1949 geboren |
| 19.09. | Twiggy wurde am 19. September 1949 geboren |
| 23.09. | Bruce Springsteen wurde am 23. September 1949 geboren |
| 24.09. | Pedro Almodóvar wurde am 24. September 1949 geboren |

Was ereignete sich am 9. September 1949? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im September 1949? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 9. September 1949, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 9. September 1949, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Handelsblatt vom 9. September 1949, Deutsche Wirtschaftszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 9. September 1949, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 9. September 1949, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 9. September 1949, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |