Der 77. Geburtstag, der Schnapszahl-Geburtstag in der achten Lebensdekade, und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Franz Beckenbauer sind 77 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 77. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 77 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 77 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 77 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1946 geboren worden und gehören der Generation 70plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1946 sowie weiteren Faktoren.
Franz Beckenbauer konnte am 11. September 2022 seinen 77. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1945 in München geboren. Der heute 77-Jährige ist ein deutscher Fußballfunktionär des DFB und des FC Bayern Münchens, der als „Kaiser“ zu den einflussreichsten Personen des deutschen Fußballs zählt, viele Jahre aktiver Fußballspieler (1965–1983) sowie Fußballtrainer (1984–1996, u. a. der deutschen Nationalmannschaft 1984–1990) war.
Udo Lindenberg feierte am 17. Mai 2023 seinen 77. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1946 in Gronau, Westfalen geboren. Der heute 77-Jährige ist ein deutscher Rockmusiker, der mit dem „Sonderzug nach Pankow“ (1983) einen Evergreen der deutschen Musikgeschichte schuf, in den 2000ern mit Titeln wie „Mein Ding“ (2008) und „Cello“ (2011 mit Clueso) Erfolge feierte und sich auch als Schriftsteller sowie Maler betätigt.
Cher konnte am 20. Mai 2023 ihren 77. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1946 in El Centro, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. Die heute 77-Jährige ist eine US-amerikanischen Sängerin, die mit Songs wie „Believe“ (1998) zu den kommerziell erfolgreichsten des späten 20. Jahrhunderts zählt, als Schauspielerin u. a. in „Mondsüchtig“ (1987) zu sehen war und in ihrer Laufbahn mit dem Oscar, Grammy, Emmy sowie drei Golden Globes ausgezeichnet wurde.
1946 | Dolly Parton |
---|---|
1946 | Howard Carpendale |
1946 | Liza Minnelli |
1946 | David Gilmour |
1945 | Helen Mirren |
1945 | Aung San Suu Kyi |
1945 | Anni-Frid Lyngstad |
1946 | Carl XVI. Gustaf |
1945 | Goldie Hawn |
1945 | Eddy Merckx |
1945 | Steve Martin |
---|---|
1946 | Timothy Dalton |
1945 | Bette Midler |
1945 | Neil Young |
1946 | Ed O’Neill |
1946 | Diane Keaton |
1945 | Wim Wenders |
1945 | Nuruddin Farah |
1946 | David Lynch |
1945 | José Feliciano |
Wer feiert bald seinen 77. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 77 Jahre alt, die im Juni 1946, Juli 1946 oder August 1946 geboren wurden.
Gerd Müller wurde am 3. November 1945 in Nördlingen geboren. Er war ein deutscher Fußballspieler mit dem Spitznamen „Der Bomber der Nation“, der sich als Stürmer des FC Bayern München zwischen 1967 und 1978 siebenmal zum Torschützenkönig der Bundesliga schoss und bis 2014 mit 68 Treffern langjähriger Rekordtorschütze der Nationalmannschaft (1966–1974) war. Wenn er nicht am 15. August 2021 im Alter von 75 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 77 Jahre alt.
Drafi Deutscher wurde am 9. Mai 1946 in Berlin-Charlottenburg geboren. Er war ein deutscher Sänger, Komponist und Produzent, dessen bekanntester auch international erfolgreicher Hit „Marmor, Stein und Eisen bricht“ (1966) war. Er wäre heute 77 Jahre alt, wäre er nicht am 9. Juni 2006 im Alter von 60 Jahren verstorben.
1946 | Alan Rickman († 2016 mit 69 Jahren) |
---|---|
1945 | Lemmy Kilmister († 2015 mit 70 Jahren) |
1946 | Ludwig Hirsch († 2011 mit 65 Jahren) |
1946 | George Best († 2005 mit 59 Jahren) |
1946 | Michel Delpech († 2016 mit 69 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 77 Jahre alt, sie starben vor ihrem 78. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 77 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Galileo Galilei. Er war ein italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom und starb im Jahr 1642.
† 2016 | Götz George (1938–2016) |
---|---|
† 1982 | Henry Fonda (1905–1982) |
† 1971 | Nikita Chruschtschow (1894–1971) |
† 1923 | Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923) |
† 1905 | Jules Verne (1828–1905) |
† 1855 | Carl Friedrich Gauß (1777–1855) |
† 1809 | Joseph Haydn (1732–1809) |
† 1642 | Galileo Galilei (1564–1642) |
– Jonathan Swift (wurde 77 Jahre alt)»Kein kluger Mensch hat jemals gewünscht, jünger zu sein.«