Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 18. August 1948: Der 18. des Monats August im Jahr 1948 war ein Mittwoch in der 34. Kalenderwoche. Im Schaltjahr 1948 mit 366 Tagen war er der 231. Tag des Jahres. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 18.08.1948 werden in diesem Jahr 77 Jahre alt.
Wer kam am 18.08.1948 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 18. August des Jahres 1948 kamen u. a. Carsten Bohn, ein deutscher Musiker, und Joseph Marcell, ein britischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Heiner Pudelko, ein deutscher Rocksänger, und Massoud Rajavi, ein iranischer Politiker sowie Führer der PMOI, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Robert Plant, der nur zwei Tage später am 20. August 1948 zur Welt kam.
Am 18. August vor 77 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Löwe. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Ratte.
seit dem 18.8.1948 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. August 1948 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1920 | Shelley Winters wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
---|---|
1932 | Luc Montagnier wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
1933 | Roman Polański wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
1936 | Robert Redford wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1830 | Franz Joseph I. wurde 118 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1948 geboren:
16.01. | Gregor Gysi wurde am 16. Januar 1948 geboren |
---|---|
18.07. | Hartmut Michel wurde am 18. Juli 1948 geboren |
22.07. | Otto Waalkes wurde am 22. Juli 1948 geboren |
20.08. | Robert Plant wurde am 20. August 1948 geboren |
24.08. | Jean Michel Jarre wurde am 24. August 1948 geboren |
Was ereignete sich am 18. August 1948? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im August 1948? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 18. August 1948, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Allgemeine vom 18. August 1948, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zeitung vom 18. August 1948, überreg. Zeitung in Westdeutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 18. August 1948, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 18. August 1948, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 18. August 1948, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 18. August 1948 sind bis zum heutigen Tag exakt 27.987 Tage bzw. 3.998 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.020 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 76 Jahren bis heute auf stolze 1970 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?