Der 78. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Franz Beckenbauer sind 78 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 78. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 78 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 78 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 78 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1945 geboren worden und gehören der Generation 70plus an.
Im nächsten Jahr 2024 werden alle Menschen 78 Jahre alt, die im Jahr 1946 zur Welt gekommen sind.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1945 sowie weiteren Faktoren.
Franz Beckenbauer konnte am 11. September 2023 seinen 78. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1945 in München geboren. Der heute 78-Jährige ist ein deutscher Fußballfunktionär des DFB und des FC Bayern Münchens, der als „Kaiser“ zu den einflussreichsten Personen des deutschen Fußballs zählt, viele Jahre aktiver Fußballspieler (1965–1983) sowie Fußballtrainer (1984–1996, u. a. der deutschen Nationalmannschaft 1984–1990) war.
Rod Stewart feierte am 10. Januar 2023 seinen 78. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1945 in Highgate, London in England geboren. Der heute 78-Jährige ist ein britischer Sänger und Songwriter, der zu den erfolgreichsten Rockstars von der Insel gehört und für seine markante Reibeisenstimme in Hits wie „Sailing“ (1975), „The First Cut Is The Deepest“ (1977), „Baby Jane“ (1983) und „All for Love“ (1993) bekannt ist.
Katja Ebstein konnte am 9. März 2023 ihren 78. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1945 in Girlachsdorf (heute Gniewków) in Deutschland (heute Polen) geboren. Die heute 78-Jährige ist eine deutsche Sängerin (u. a. „Diese Welt“ 1971, „Es war einmal ein Jäger“ 1974, „Theater“ 1980), die ihren Durchbruch mit dem Eurovisons-Song „Wunder gibt es immer wieder“ (1970) hatte.
1945 | Tom Selleck |
---|---|
1945 | Priscilla Presley |
1945 | Eddy Merckx |
1945 | Jürgen Drews |
1945 | Helen Mirren |
1945 | Eric Clapton |
1945 | Aung San Suu Kyi |
1945 | Anni-Frid Lyngstad |
1945 | Steve Martin |
1945 | Anselm Grün |
1945 | Bette Midler |
---|---|
1945 | Goldie Hawn |
1945 | Wim Wenders |
1945 | Björn Ulvaeus |
1945 | Neil Young |
1945 | Hans-Adam II. |
1945 | Paul Schockemöhle |
1945 | Winfried Glatzeder |
1945 | Pete Townshend |
1945 | Herman van Veen |
Wer feiert bald seinen 78. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 78 Jahre alt, die im Dezember 1945, Januar 1946 oder Februar 1946 geboren wurden.
Bob Marley wurde am 6. Februar 1945 in Nine Miles in Jamaika geboren. Er war ein jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Liederschreiber (u. a. „I Shot the Sheriff“ 1973, „No Woman, No Cry“ 1974, „Redemption Song“ 1979), der in den Bands „The Wailers“ (1963-1974) und „Bob Marley & The Wailers“ (1974–1981) spielte und als Begründer sowie bedeutendster Vertreter des Reggae gilt. Wenn er nicht am 11. Mai 1981 im Alter von 36 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 78 Jahre alt.
Gerd Müller wurde am 3. November 1945 in Nördlingen geboren. Er war ein deutscher Fußballspieler mit dem Spitznamen „Der Bomber der Nation“, der sich als Stürmer des FC Bayern München zwischen 1967 und 1978 siebenmal zum Torschützenkönig der Bundesliga schoss und bis 2014 mit 68 Treffern langjähriger Rekordtorschütze der Nationalmannschaft (1966–1974) war. Er wäre heute 78 Jahre alt, wäre er nicht am 15. August 2021 im Alter von 75 Jahren verstorben.
1945 | Rainer Werner Fassbinder († 1982 mit 37 Jahren) |
---|---|
1945 | Christine Kaufmann († 2017 mit 72 Jahren) |
1945 | Harry Rowohlt († 2015 mit 70 Jahren) |
1945 | Bärbel Bohley († 2010 mit 65 Jahren) |
1945 | Tony de Brum († 2017 mit 72 Jahren) |
1944 | Kary Mullis († 2019 mit 74 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 78 Jahre alt, sie starben vor ihrem 79. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 78 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Willy Brandt. Er war ein deutscher SPD-Politiker und vierter Bundeskanzler und starb im Jahr 1992.
† 2016 | Peter Lustig (1937–2016) |
---|---|
† 1995 | Dean Martin (1917–1995) |
† 1992 | Willy Brandt (1913–1992) |
† 1969 | Dwight D. Eisenhower (1890–1969) |
† 1950 | Heinrich Mann (1871–1950) |
† 1948 | Mahatma Gandhi (1869–1948) |
† 1898 | Theodor Fontane (1819–1898) |
† 1863 | Jacob Grimm (1785–1863) |
– Pierre Corneille (wurde 78 Jahre alt)»Die Zeit ist eine große Meisterin, sie ordnet viele Dinge.«