
Luiz Heinrich Mann war ein deutscher Schriftsteller und älterer Bruder von Thomas Mann, der in seinen bekanntesten Werken „Professor Unrat“ (1904, mit Marlene Dietrich verfilmt als „Der blaue Engel“ 1930) und „Der Untertan“ (1914) die Gesellschaft in der Wilhelminischen Epoche des Kaiserreiches persiflierte. Er wurde am 27. März 1871 in Lübeck geboren und verstarb am 11. März 1950 mit 78 Jahren in Santa Monica, Kalifornien in den Vereinigten Staaten. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 154. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 27. März 1871 |
|---|---|
| Geburtsort | Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland |
| Todesdatum | Samstag, 11. März 1950 (†78) |
| Sterbeort | Santa Monica, Kalifornien, USA |
| Grabstätte | Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin |
| Sternzeichen | Widder |
– Heinrich Mann»Der Irrationalismus hat sich mühelos durchgesetzt, aber die Vernunft siegt nie von selbst – sie muss erkämpft werden.«
– Heinrich Mann, 1933 (Aufgaben der Emigration)»Die Emigration wird darauf bestehen, daß mit ihr die größten Deutschen waren und sind, und das heißt zugleich: das beste Deutschland.«
Heinrich Mann wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1871 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Thomas Mann (1875–1955) und Friedrich Ebert (1871–1925). Mann wächst in den 1870er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1880ern. Während er lebt wirken u. a. auch Erich Kästner (1899–1974), Theodor Fontane (1819–1898) und Hermann Hesse (1877–1962). Heinrich Manns Lebensspanne umfasst 78 Jahre. Er stirbt 1950 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
| 1871 | Geburt am 27. März in Lübeck |
|---|---|
| 1875 | Geburt des Bruders Thomas Mann |
| 1950 | Tod mit 78 Jahren am 11. März in Santa Monica, Kalifornien in den Vereinigten Staaten |
| Heinrich Mann stirbt in Santa Monica – WDR Stichtag | |
| 2030 | 80. Todestag am 11. März |
| 2071 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 27. März |
Am Tag als Heinrich Mann starb wurde Bobby McFerrin geboren.
Wann wurde Heinrich Mann geboren? Mann wurde vor 154 Jahren im Jahr 1871 geboren.
An welchem Tag ist Mann geboren worden? Heinrich Mann hatte im Frühling am 27. März Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Mann geboren? Heinrich Mann wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren.
Wo wurde Heinrich Mann geboren? Mann wurde in Deutschland geboren. Er kam in Lübeck zur Welt.
Wann ist Mann gestorben? Heinrich Mann verstarb vor 75 Jahren Anfang der 1950er-Jahre am 11. März 1950, einem Samstag.
Wie alt war Heinrich Mann zum Zeitpunkt seines Todes? Heinrich Mann starb nur 16 Tage vor seinem 79. Geburtstag und wurde 78 Jahre alt.
Heinrich Mann wurde in Lübeck geboren und verstarb in Santa Monica, Kalifornien in den Vereinigten Staaten .
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Heinrich Mann:
Das Ranking von Heinrich Mann auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Thomas Mann 1875–1955, Bruder
Marlene Dietrich 1901–1992
Paul Hindemith 1895–1963
Otto Loewi 1873–1961
Franz Werfel 1890–1945
Otto Meyerhof 1884–1951
Alma Mahler-Werfel 1879–1964
Bertolt Brecht 1898–1956
Lion Feuchtwanger 1884–1958
Erich Maria Remarque 1898–1970
Carl Zuckmayer 1896–1977
Klaus Mann 1906–1949
Cornelia Funke 1958
Max Ernst 1891–1976
Helene Stöcker 1869–1943
Ludwig Mies van der Rohe 1886–1969