Der 68. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Herbert Grönemeyer sind 68 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 68. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 68 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 68 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 68 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1957 geboren worden und gehören der Generation 60plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1957 sowie weiteren Faktoren.
Herbert Grönemeyer konnte am 12. April 2024 seinen 68. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1956 in Göttingen geboren. Der heute 68-Jährige ist einer der populärsten deutschen Musiker, Sänger und Schauspieler, der mit seinen Alben seit 1984 wie „4630 Bochum“ (1984), „Mensch“ (2002) und „Schiffsverkehr“ (2011) immer Platz 1 der Charts in Deutschland erreichte und als Schauspieler in „Das Boot“ (1981) seinen bekanntesten Auftritt hatte.
Günther Jauch feierte am 13. Juli 2024 seinen 68. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1956 in Münster geboren. Der heute 68-Jährige ist ein deutscher Moderator, Journalist und Produzent, der als Radiomoderator und mit dem „Aktuellen Sportstudio“ (1988–1997) bekannt wurde und dank der Dauerbrenner „sternTV“ (1990–2011) und „Wer wird Millionär?“ (seit 1999) eines der populärsten Fernsehgesichter Deutschlands ist.
Tom Hanks konnte am 9. Juli 2024 seinen 68. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1956 in Concord, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. Der heute 68-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmemacher, der für seine Rollen in „Philadelphia“ (1993) und „Forrest Gump“ (1994) mit dem Oscar ausgezeichnet wurde und mit weiteren Kassenerfolgen wie „Schlaflos in Seattle“ (1993), „Apollo 13“ (1995) und „Cast Away“ (2000) zum Publikumsliebling wurde.
1956 | Christoph Waltz |
---|---|
1956 | Björn Borg |
1956 | Olli Dittrich |
1956 | David Copperfield |
1956 | Katrin Sass |
1956 | Axel Milberg |
1956 | Heinz Rudolf Kunze |
1956 | Ulrike Nasse-Meyfarth |
1957 | Henning Krautmacher |
1956 | Theresa May |
1956 | Martina Navrátilová |
---|---|
1956 | Andy García |
1956 | Lars von Trier |
1956 | Larry Bird |
1956 | Hans Kammerlander |
1957 | Spike Lee |
1956 | Gustav Peter Wöhler |
1956 | Danny Boyle |
1957 | Mykelti Williamson |
1956 | Christina Rau |
Wer feiert bald seinen 68. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 68 Jahre alt, die im April 1957, Mai 1957 oder Juni 1957 geboren wurden.
Falco wurde am 19. Februar 1957 in Wien geboren. Er war ein insbesondere in den 1980er-Jahren erfolgreicher österreichischer Musiker, der als Initiator des deutschsprachigen Rap gilt und mit seinem größten Erfolg „Rock Me Amadeus“ (1985) Platz 1 der US-Billboard-Charts erreichte. Wenn er nicht am 6. Februar 1998 im Alter von 40 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 68 Jahre alt.
Carrie Fisher wurde am 21. Oktober 1956 in Beverly Hills, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. Sie war eine US-amerikanische Schauspielerin, die mit ihrer Rolle als Prinzessin „Leia“ in den Star-Wars-Filmen der 1970er und 1980er bekannt wurde und deren teils autobiografischer Roman „Grüße aus Hollywood“ (1987) mit Meryl Streep und Shirley MacLaine 1990 verfilmt wurde. Sie wäre heute 68 Jahre alt, wäre sie nicht am 27. Dezember 2016 im Alter von 60 Jahren verstorben.
1956 | Erhard Wunderlich († 2012 mit 55 Jahren) |
---|---|
1956 | Paolo Rossi († 2020 mit 64 Jahren) |
1956 | Sharon Jones († 2016 mit 60 Jahren) |
Nicht wenige berühmte Personen wurden 68 Jahre alt, sie starben vor ihrem 69. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 68 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Louis de Funès. Er war ein französischer Schauspieler und Komiker und starb im Jahr 1983.
† 2016 | Johan Cruyff (1947–2016) |
---|---|
† 2001 | Hannelore Kohl (1933–2001) |
† 1983 | Louis de Funès (1914–1983) |
† 1975 | Josephine Baker (1906–1975) |
† 1960 | Hans Albers (1891–1960) |
† 1616 | Miguel de Cervantes (1547–1616) |
† 1468 | Johannes Gutenberg (1400–1468) |
† 1190 | Friedrich I. Barbarossa (1122–1190) |