Nadine Gordimer

20. November

Vor 100 Jahren wurde Nadine Gordimer geboren

Am 20. November 2023 jährt sich der Geburtstag von Nadine Gordimer das hundertste Mal. Sie war eine populäre südafrikanische Schriftstellerin (u. a. „Entzauberung“ 1953) und Anti-Apartheid-Kämpferin, die „für ihre epische Dichtung, die (…) durch die tiefen Einblicke in das historische Geschehen dazu beiträgt, dieses Geschehen zu formen“, mit dem Nobelpreis für Literatur 1991 geehrt wurde. Neben Gordimer haben am 20. November u. a. Joe Biden (1942) und Kurt Krömer (1974) Geburtstag.

Kalenderblatt 20.11.

20. November 2023 Montag · 324. Tag · KW 47

Das Kalenderblatt zum 20. November: Der 20. November ist der 324. Tag des Jahres und fällt 2023 auf einen Montag. Es sind noch 168 Tage bis zum 20.11.2023. Wer hat am 20. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 20. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 20. November Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 20. November sind im Sternzeichen Skorpion geboren.

Namenstage:  Am 20. November haben u. a. Corbinian, Edmund und Felix Namenstag.

Hochzeit:  Am 20. November im Jahr 1947 gaben sich Elizabeth II. und Philip das Ja-Wort.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 20. November

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 20. November im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 20. November

1974 Florian David Fitz  48

Florian David Fitz, geboren am 20. November 1974

Florian David Fitz ist ein deutscher Schauspieler (u. a. „Meine verrückte türkische Hochzeit“ 2005, „Männerherzen“ 2009, „Vincent will Meer“ 2010, „Jesus liebt mich“ 2012). Geboren wurde er am 20. November 1974 in München. Fitz feiert in diesem Jahr seinen 49. Geburtstag.

1974 Kurt Krömer  48

Kurt Krömer, geboren am 20. November 1974

Alexander Bojcan, so sein richtiger Name, ist ein deutscher Komiker und Schauspieler (u. a. „Krömer – Die internationale Show“ seit 2007). Geboren wurde er am 20. November 1974 in Berlin-Neukölln (West-Berlin). Krömer feiert in diesem Jahr 2023 seinen 49. Geburtstag.

1956 Olli Dittrich  66

Olli Dittrich, geboren am 20. November 1956

Oliver Michael Dittrich ist ein deutscher Schauspieler, Komiker und Musiker, der u. a. durch die Improvisations-TV-Sendung „Dittsche – Das wirklich wahre Leben“ (seit 2004) bekannt ist. Geboren wurde er am 20. November 1956 in Offenbach am Main. Dittrich feiert in diesem Jahr seinen 67. Geburtstag.

1942 Joe Biden   80

Joe Biden, geboren am 20. November 1942

Joseph Robinette Biden ist ein US-amerikanischer Politiker und der 46. US-Präsident, der sein Amt im Januar 2021 antrat, zuvor unter Barack Obama von 2009 bis 2017 Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika war und über drei Jahrzehnte (1973–2009) den Bundesstaat Delaware im US-Senat vertrat. Geboren wurde er am 20. November 1942 in Scranton, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten. Biden feiert in diesem Jahr seinen 81. Geburtstag.

1925 Robert Kennedy  97 (†42)

Robert Kennedy, geboren am 20. November 1925

Robert Francis Kennedy war ein US-amerikanischer Politiker, Justizminister und Senator, der wie später sein älterer Bruder John F. Kennedy einem Attentat zum Opfer fiel, als er für das Amt des Präsidenten kandidierte. Er wurde am 20. November 1925 in Brookline, Massachusetts in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 42 Jahren am 6. Juni 1968 in Los Angeles, Kalifornien. Dieses Jahr wäre er 98 Jahre alt geworden.

1923 Nadine Gordimer  99 (†90)

Nadine Gordimer, geboren am 20. November 1923

Nadine Gordimer war eine populäre südafrikanische Schriftstellerin (u. a. „Entzauberung“ 1953) und Anti-Apartheid-Kämpferin, die „für ihre epische Dichtung, die (…) durch die tiefen Einblicke in das historische Geschehen dazu beiträgt, dieses Geschehen zu formen“, mit dem Nobelpreis für Literatur 1991 geehrt wurde. Sie wurde am 20. November 1923 in Springs, Gauteng in Südafrika geboren und verstarb mit 90 Jahren am 13. Juli 2014 in Johannesburg. 2023 jährt sich ihr Geburtstag das hundertste Mal.

1912 Otto von Habsburg   110 (†98)

Otto von Habsburg, geboren am 20. November 1912

Otto von Habsburg war ein deutsch-österreichischer Publizist, Schriftsteller und Politiker, Abgeordneter im Europäischen Parlament (1979–1999), Mitorganisator des „Paneuropäischen Picknicks“ (1989) und in seiner Kindheit als erstgeborener Sohn des letzten österreichischen Kaisers Kronprinz Österreich-Ungarns (1916-1918). Geboren wurde er am 20. November 1912 in Reichenau an der Rax in Österreich-Ungarn (heute Österreich) und verstarb am 4. Juli 2011 mit 98 Jahren in Pöcking. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 111. Mal.

1889 Edwin Hubble  133 (†63)

Edwin Hubble, geboren am 20. November 1889

Edwin Powell Hubble war ein bedeutender US-amerikanischer Astronom und Namensgeber des Hubble-Weltraumteleskops, der mit dem Andromedanebel erstmals eine Galaxie außerhalb der Milchstraße erforschte und durch die sogenannte Rotverschiebung auf ein expandierendes Universum schloss. Er wurde am 20. November 1889 in Marshfield, Missouri in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb mit 63 Jahren am 28. September 1953 in San Marino, Kalifornien. 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 134. Mal.

1858 Selma Lagerlöf  164 (†81)

Selma Lagerlöf, geboren am 20. November 1858

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Schwedens (u. a. „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson“ 1906/1907) und Trägerin des Nobelpreises für Literatur 1909 „auf Grund des edlen Idealismus, des Phantasiereichtums und der seelenvollen Darstellung, die ihre Dichtung prägen“. Geboren wurde sie am 20. November 1858 auf Gut Mårbacka in Sunne in Schweden und verstarb am 16. März 1940 mit 81 Jahren in Sunne. Ihr Geburtstag jährt sich 2023 zum 165. Mal.

1602 Otto von Guericke   420 (†83)

Otto von Guericke, geboren am 30. November 1602

Otto von Guericke war ein deutscher Wissenschaftler, Techniker und Magdeburger Politiker, der als Pionier der Experimentalphysik gilt, u. a. die Vakuumluftpumpe (1649) erfand und mit ihr die Vakuumtechnik begründete und mit seinem „Magdeburger Halbkugelversuch“ (1654) Berühmtheit erlangte. Geboren wurde er nach dem gregorianischen Kalender am 30. November 1602 (am 20. November 1602 nach dem damals am Geburtsort noch verwendeten julianischen Kalender) in Magdeburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) und verstarb am 21. Mai 1686 (Gregorianischer Kalender, am 11. Mai 1686 nach julianischem Kalender) mit 83 Jahren in Hamburg. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 421. Mal.

Weitere am 20. November geborene Personen

Gestorben am 20. November

Gedenktage am 20. November 2023

Dieter Hildebrandt, geboren am 23. Mai 1927

Vor zehn Jahren im Jahr 2013 starb Dieter Hildebrandt, geboren am 23. Mai 1927. Er war ein deutscher Kabarettist und Buchautor, der die über viele Jahre sehr populäre Kabarettsendung „Scheibenwischer“ erfand und diese von 1980 bis 2003 federführend leitete. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 20. November gestorben sind:

November