Sir Winston Churchills Geburtstag jährt sich am 30. November 2021 zum 147. Mal. Churchill war der wohl bedeutendste britische Staatsmann und Politiker des 20. Jahrhunderts, der als Premierminister Großbritanniens (1940–1945, 1951–1955) die Anti-Hitler-Koalition schmiedete und für sein historisches Werk „Der Zweite Weltkrieg“ mit dem Nobelpreis für Literatur 1953 ausgezeichnet wurde. Zudem haben am 30. November u. a. Mark Twain (1835–1910) und Ridley Scott (1937) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 30. November: Der 30. November ist der 334. Tag des Jahres und fällt 2021 auf einen Dienstag. Es sind noch 313 Tage bis zum 30.11.2021. Wer hat am 30. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 30. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Schütze geboren worden.
Geburtstagskinder vom 30. November sind imNamenstage
Am 30. November haben u. a. Andrea, Andreas, Kerstin und Volkert Namenstag.– Bauernregel zum 30. November»Es verrät dir die Andreasnacht, was das Wetter wohl so macht.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Magnus Øen Carlsen ist ein norwegischer Schachspieler und Schachgroßmeister, der seit 2013 der 16. offizielle Schachweltmeister ist und dessen Wertung seiner Spielstärke (Elo-Zahl) aus dem Frühjahr 2014 mit 2882 Punten Rekord im Schachsport ist. Geboren wurde er am 30. November 1990 in Tønsberg in Norwegen. Carlsen feiert in diesem Jahr seinen 31. Geburtstag.
Benjamin Edward Stiller ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Kinokomödien wie „Verrückt nach Mary“ (1998), „Meine Braut, ihr Vater und ich“ (2000) sowie „Nachts im Museum“ (2006) bekannt ist und daneben auch als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent (u. a. „Tropic Thunder“ 2008) tätig ist. Er wurde am 30. November 1965 in New York City geboren. In diesem Jahr feiert Stiller seinen 56. Geburtstag.
Heinz Rudolf Erich Arthur Kunze ist ein deutscher Liedermacher und Rocksänger, der 1985 mit „Dein ist mein ganzes Herz“ seinen größten Hit landete und seither mit deutschsprachiger Rockmusik seine Fans begeistert. Geboren wurde er am 30. November 1956 in Espelkamp-Mittwald. Kunze feiert in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag.
William Michael Albert Broad, so sein richtiger Name, ist ein insbesondere in den 1980er-Jahren erfolgreicher britischer Pop-, Rock- und Punk-Musiker (u. a. „White Wedding“ 1985 und „Sweet Sixteen“ 1987). Er wurde am 30. November 1955 in Stanmore, London in England geboren. In diesem Jahr feiert Idol seinen 66. Geburtstag.
Marina Abramović ist eine serbische Performance-Künstlerin, die mit ihren Aktions-Werken wie „The Cleaner“ (1956), „Rhythm 10“ (1973), „The Great Wall Walk“ (1988) oder „The Artist Is Present“ (2010) zugleich zu den berühmtesten wie auch meistdiskutierten zeitgenössischen Künstlerinnen weltweit zählt. Geboren wurde sie am 30. November 1946 in Belgrad in Jugoslawien (heute Serbien). Abramović feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag.
Sir Ridley Scott ist ein britischer Regisseur und Produzent, der Kinoerfolge wie „Blade Runner“ (1982), „Thelma & Louise“ (1991), „Gladiator“ (2000) und „Ein gutes Jahr“ (2006) schuf. Er wurde am 30. November 1937 in South Shields, Tyne and Wear in England geboren. In diesem Jahr feiert Scott seinen 84. Geburtstag.
Sir Winston Leonard Spencer-Churchill war der wohl bedeutendste britische Staatsmann und Politiker des 20. Jahrhunderts, der als Premierminister Großbritanniens (1940–1945, 1951–1955) die Anti-Hitler-Koalition schmiedete und für sein historisches Werk „Der Zweite Weltkrieg“ mit dem Nobelpreis für Literatur 1953 ausgezeichnet wurde. Geboren wurde er am 30. November 1874 in Woodstock, Oxfordshire in England und verstarb am 24. Januar 1965 mit 90 Jahren in London. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 147. Mal.
Samuel Langhorne Clemens, so sein richtiger Name, war ein bedeutender US-amerikanischer Schriftsteller, der seine Leserschaft vor allem mit seinen Abenteuergeschichten über Tom Sawyer und Huckleberry Finn (1876/1884) sowie historischen Romanen wie „Der Prinz und der Bettelknabe“ (1881) begeisterte und mit ihnen Jugendbuchklassiker schuf. Er wurde am 30. November 1835 in Florida, Missouri in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 74 Jahren am 21. April 1910 in Redding, Connecticut. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 186. Mal.
Theodor Mommsen war ein deutscher Historiker und Jurist, der vor allem für seine Darstellung der Geschichte des Römischen Reiches („Römische Geschichte“ 1854–1885) bekannt ist und für das bedeutende Werk der Altertumswissenschaft als erster Deutscher mit dem Nobelpreis für Literatur (1902) geehrt wurde. Er wurde am 30. November 1817 in Garding geboren und verstarb mit 85 Jahren am 1. November 1903 in Charlottenburg (heute zu Berlin). 2021 jährt sich sein Geburtstag zum 204. Mal.
Otto von Guericke war ein deutscher Wissenschaftler, Techniker und Magdeburger Politiker, der als Pionier der Experimentalphysik gilt, u. a. die Vakuumluftpumpe (1649) erfand und mit ihr die Vakuumtechnik begründete und mit seinem „Magdeburger Halbkugelversuch“ (1654) Berühmtheit erlangte. Geboren wurde er nach dem gregorianischen Kalender am 30. November 1602 (am 20. November 1602 nach dem damals am Geburtsort noch verwendeten julianischen Kalender) in Magdeburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) und verstarb am 21. Mai 1686 (Gregorianischer Kalender, am 11. Mai 1686 nach julianischem Kalender) mit 83 Jahren in Hamburg. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 419. Mal.
Vor 175 Jahren im Jahr 1846 starb Friedrich List, geboren am 6. August 1789. Er war einer der bedeutendsten deutschen Wirtschaftstheoretiker des 19. Jahrhunderts, der als ein Begründer der Volkswirtschaftslehre gilt. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 30. November gestorben sind:
2018 | George H. W. Bush |
---|---|
2013 | Paul Walker |
2011 | Zdeněk Miler |
2003 | Gertrude Ederle |
1954 | Wilhelm Furtwängler |