Charles de Gaulles Geburtstag jährt sich am 22. November 2025 zum 135. Mal. De Gaulle war ein französischer General des französischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg, einflussreicher Politiker und erster Präsident der Fünften Republik (1959–1969), die durch eine von ihm durchgesetzte Verfassungsreform begründet wurde. Außerdem haben am 22. November u. a. Boris Becker (1967) und Scarlett Johansson (1984) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 22. November: Der 22. November ist der 326. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Samstag. Es sind noch 233 Tage bis zum 22.11.2025. Wer hat am 22. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 22. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Skorpion geboren.
Geburtstagskinder vom 22. November wurden imNamenstage
Am 22. November haben u. a. Cäcilia, Rufus, Salvator und Silja Namenstag.– Bauernregel zum 22. November»Cäcilia im weißen Kleid, erinnert an die Winterzeit.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Scarlett Marie Johansson ist eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Der Pferdeflüsterer“ 1998, „Lost in Translation“ 2004, „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ 2004). Geboren wurde sie am 22. November 1984 in New York City. Johansson feiert in diesem Jahr 2025 ihren 41. Geburtstag.
Regina Halmich ist eine populäre und erfolgreiche ehemalige deutsche Boxerin, die über ein Jahrzehnt ungeschlagene Weltmeisterin des WIBF war (1995–2007). Geboren wurde sie am 22. November 1976 in Karlsruhe. Halmich feiert in diesem Jahr ihren 49. Geburtstag.
Katrin Krabbe-Zimmermann ist eine deutsche Sprinterin, die zweifache Weltmeisterin (Tokio 1991) und dreifache Europameisterin (Split 1990) wurde und als Weltsportlerin (1991) sowie Deutsche Sportlerin des Jahres (1990, 1991) ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 22. November 1969 in Neubrandenburg in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren. In diesem Jahr feiert Krabbe ihren 56. Geburtstag.
Boris Franz Becker ist ein ehemaliger deutscher Tennisspieler, der mit 17 Jahren als jüngster Spieler aller Zeiten das Turnier von Wimbledon (1985) gewinnen konnte, 1992 in Barcelona mit Michael Stich Olympiagold holte, insgesamt 49 Einzeltitel und 15 Titel im Doppel gewann und einen Tennis-Boom in Deutschland auslöste. Er wurde am 22. November 1967 in Leimen geboren. In diesem Jahr feiert Becker seinen 58. Geburtstag.
Mark Alan Ruffalo ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „You Can Count on Me“ 2000, „Vergiss mein nicht!“ 2004, „The Kids Are All Right“ 2010, „Shutter Island“ 2010, „The Avengers“ 2012, „Foxcatcher“ 2014). Er wurde am 22. November 1967 in Kenosha, Wisconsin in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Ruffalo seinen 58. Geburtstag.
Mads Dittmann Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in „Für immer und ewig“ (2002), „King Arthur“ (2004), „James Bond 007: Casino Royale“ (2006) und als Hauptdarsteller der TV-Serie „Hannibal“ (2013–2015) bekannt ist. Er wurde am 22. November 1965 in Kopenhagen in Dänemark geboren. In diesem Jahr feiert Mikkelsen seinen 60. Geburtstag.
Jamie Lee Curtis ist eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. „Halloween“ 1978, „Die Glücksritter“ 1983, „Ein Fisch namens Wanda“ 1988) und Autorin von Kinderbüchern. Geboren wurde sie am 22. November 1958 in Los Angeles, Kalifornien. Curtis feiert in diesem Jahr ihren 67. Geburtstag.
Kent George Nagano ist ein gefragter zeitgenössischer US-amerikanischer Dirigent, der u. a. als Generalmusikdirektor die Hamburgische Staatsoper (seit 2015) leitet und zuvor die Bayerische Staatsoper (2006–2013) führte. Er wurde am 22. November 1951 in Berkeley, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Nagano seinen 74. Geburtstag.
Benjamin Britten war ein bedeutender englischer klassischer Komponist des 20. Jahrhunderts, Dirigent und Pianist, der u. a. die Oper „Peter Grimes“ (1945), das Stück zur musikalischen Kindererziehung „The Young Person’s Guide to the Orchestra“ (1946) sowie das „War Requiem“ (1962) komponierte. Er wurde am 22. November 1913 in Lowestoft, Suffolk in England geboren und starb mit 63 Jahren am 4. Dezember 1976 in Aldeburgh, Suffolk. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 112. Mal.
Charles André Joseph Marie de Gaulle war ein französischer General des französischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg, einflussreicher Politiker und erster Präsident der Fünften Republik (1959–1969), die durch eine von ihm durchgesetzte Verfassungsreform begründet wurde. Geboren wurde er am 22. November 1890 in Lille in Frankreich und verstarb am 9. November 1970 mit 79 Jahren in Colombey-les-Deux-Églises. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 135. Mal.
Thomas Cook war ein britischer Tourismus-Pionier, der die Pauschalreise erfand, und Gründer des nach ihm benannten Reiseunternehmens „Thomas Cook“ (1841). Geboren wurde er am 22. November 1808 in Melbourne, Derbyshire in England und verstarb am 18. Juli 1892 mit 83 Jahren in Bergen in Norwegen. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 217. Mal.
Andreas Hofer war ein Tiroler Wirt, Viehhändler und Freiheitskämpfer in der Tiroler Aufstandsbewegung (1809) gegen die Bayerischen und Französischen Besatzer, der regional bis heute als Nationalheld verehrt wird. Er wurde am 22. November 1767 in St. Leonhard in Passeier, Südtirol in Italien geboren und starb mit 42 Jahren am 20. Februar 1810 in Mantua, Lombardei. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 258. Mal.
1976 | Ville Valo |
---|---|
1968 | Rasmus Lerdorf |
1947 | Jörg Armbruster |
1943 | Billie Jean King |
1924 | Geraldine Page |
1912 | Doris Duke |
1904 | Louis Néel |
---|---|
1898 | Wiley Post |
1869 | André Gide |
1852 | Paul d'Estournelles |
1766 | Charlotte von Schiller |
1638 | Christoph Cellarius |
Vor 45 Jahren im Jahr 1980 starb Mae West, geboren am 17. August 1893. Sie war eine US-amerikanische Schauspielerin und Entertainerin, die in den 1930ern zu den bestbezahltesten Hollywood-Filmstars zählte, u. a. in Komödien wie „Ich bin kein Engel“ (1933) und „Sie tat ihm unrecht“ (1933) spielte und als Sexsymbol ihrer Generation galt. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 22. November gestorben sind:
2021 | Noah Gordon |
---|---|
1988 | Erich Fried |
1982 | Jean Batten |
1981 | Hans Adolf Krebs |
1963 | John F. Kennedy |
1963 | C. S. Lewis |
1963 | Aldous Huxley |
---|---|
1916 | Jack London |
1907 | Asaph Hall |
1896 | George Washington Gale Ferris |
1892 | Eduard Sacher |
1887 | Josef Groll |