Jörg Wontorra

29. November

1948 wurde Jörg Wontorra geboren

Am 29. November 2023 feiert Jörg Wontorra seinen 75. Geburtstag. Er ist ein deutscher Sportjournalist und Moderator von Sportsendungen (u. a. ARD „Sportschau“ 1984–1992, Sat.1 „ran“ 1993–2003, DSF „Doppelpass“ 2004–2015). Neben Wontorras jähren sich am 29. November die Geburtstage von Petra Kelly (1947–1992) und Jacques Chirac (1932–2019).

Kalenderblatt 29.11.

29. November 2023 Mittwoch · 333. Tag · KW 48

Das Kalenderblatt zum 29. November: Der 29. November ist der 333. Tag des Jahres und fällt 2023 auf einen Mittwoch. Es sind noch 67 Tage bis zum 29.11.2023. Wer hat am 29. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 29. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 29. November Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 29. November sind im Sternzeichen Schütze geboren.

Namenstage:  Am 29. November haben u. a. Berta, Friederike und Friedrich Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 29. November

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 29. November im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 29. November

1976 Chadwick Boseman  46 (†43)

Chadwick Boseman, geboren am 29. November 1976

Chadwick Aaron Boseman war ein amerikanischer Schauspieler, der in mehreren Comicverfilmungen aus dem Marvel-Universum wie „The First Avenger: Civil War“ (2016) und „Black Panther“ (2018) den Superhelden Black Panther verkörperte und mit dieser Rolle vor seinem frühen Tod zum Star wurde. Er wurde am 29. November 1976 in Anderson, South Carolina in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 43 Jahren am 28. August 2020 in Los Angeles, Kalifornien. In diesem Jahr wäre er 47 Jahre alt geworden.

1948 Jörg Wontorra  74

Jörg Wontorra, geboren am 29. November 1948

Jörg Wontorra ist ein deutscher Sportjournalist und Moderator von Sportsendungen (u. a. ARD „Sportschau“ 1984–1992, Sat.1 „ran“ 1993–2003, DSF „Doppelpass“ 2004–2015). Er wurde am 29. November 1948 in Lübeck geboren. In diesem Jahr feiert Wontorra seinen 75. Geburtstag.

1947 Petra Kelly   75 (†44)

Petra Kelly, geboren am 29. November 1947

Petra Karin Kelly war eine deutsche Grünen-Politikerin, die zu den Gründungsmitgliedern der Partei „Die Grünen“ (1980) gehörte und mit ihrem Einsatz für Frieden und Menschenrechte zu den Vorkämpferinnen der weltweiten Friedensbewegung zählte. Geboren wurde sie am 29. November 1947 in Günzburg und starb am 1. Oktober 1992 mit 44 Jahren in Bonn. Dieses Jahr hätte sie ihren 76. Geburtstag gefeiert.

1933 James Rosenquist  89 (†83)

James Rosenquist, geboren am 29. November 1933

James Rosenquist war ein US-amerikanischer Maler, der mit seinen großformatigen, plakativen Bilderpanoramen und Collagen (u. a. „Be Beautiful“ 1964, „F-111“ 1965, „Time Dust“ 1992) zur Pop-Art-Legende wurde. Geboren wurde er am 29. November 1933 in Grand Forks, North Dakota in den Vereinigten Staaten und verstarb am 31. März 2017 mit 83 Jahren in New York City. Dieses Jahr hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert.

1932 Jacques Chirac   90 (†86)

Jacques Chirac, geboren am 29. November 1932

Jacques Chirac war ein französischer Politiker, der als Staatspräsident der Französischen Republik (1995–2007) und zuvor etwa als Premierminister (1974-1976, 1986-1988) sowie Bürgermeister von Paris (1977–1995) fast vier Jahrzehnte die französische Politik prägte. Er wurde am 29. November 1932 in Paris geboren und verstarb mit 86 Jahren am 26. September 2019 ebenda. In diesem Jahr wäre er 91 Jahre alt geworden.

1898 C. S. Lewis  124 (†64)

Clive Staples Lewis war ein irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, der insbesondere für seine siebenteilige Kinderbuchreihe „The Chronicles of Narnia“ (verfasst 1939–1954) bekannt ist. Er wurde am 29. November 1898 in Belfast in Nordirland geboren und verstarb mit 64 Jahren am 22. November 1963 in Oxford in England. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 125. Mal.

1835 Cixi  187 (†72)

Cixi, geboren am 29. November 1835

Cixi war eine chinesische Herrscherin der Qing-Dynastie, die als Konkubine Kaisers Xiangeng nach dessen Ableben (1861) die Regierungsgeschäfte für den gemeinsamen noch minderjährigen Sohn und Kindkaiser Tongzhi übernahm und so zu einer der mächtigsten Persönlichkeiten der chinesischen Geschichte aufstieg. Geboren wurde sie am 29. November 1835 und verstarb am 15. November 1908 mit 72 Jahren in Zhongnanhai, Peking (Beijing) in China. 2023 jährt sich ihr Geburtstag das 188. Mal.

1803 Christian Doppler  219 (†49)

Christian Doppler, geboren am 29. November 1803

Christian Andreas Doppler war ein österreichischer Mathematiker und Physiker, nach dem der von ihm theoretisch vorhergesagte „Doppler-Effekt“ (1842) benannt ist. Geboren wurde er am 29. November 1803 in Salzburg in Österreich und verstarb am 17. März 1853 mit 49 Jahren in Venedig in Italien. 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 220. Mal.

1803 Gottfried Semper  219 (†75)

Gottfried Semper, geboren am 29. November 1803

Gottfried Semper war ein bedeutender deutscher Architekt und Kunsttheoretiker, der mit der von ihm erbauten und nach ihm benannten Dresdner Semperoper (1838–1841, 1871–1878) die Stadtsilhouette Dresdens sowie die Theatearchitektur des 19. Jahrhunderts nachhaltig prägte. Geboren wurde er am 29. November 1803 in Hamburg im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) und verstarb am 15. Mai 1879 mit 75 Jahren in Rom. 2023 jährt sich sein Geburtstag zum 220. Mal.

1802 Wilhelm Hauff   220 (†24)

Wilhelm Hauff, geboren am 29. November 1802

Wilhelm Hauff war ein deutscher Schriftsteller der Romantik, von dem bis heute vor allem seine Märchen bekannt sind (u. a. „Die Geschichte vom Kalif Storch“ 1825, „Die Geschichte von dem kleinen Muck“ 1825, „Der Zwerg Nase“ 1826, „Das kalte Herz“ 1827). Er wurde am 29. November 1802 in Stuttgart im Herzogtum Württemberg, HRR (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 24 Jahren am 18. November 1827 in Stuttgart. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 221. Mal.

Weitere am 29. November geborene Personen

Gestorben am 29. November

Gedenktage am 29. November 2023

Hans Holbein der Jüngere, geboren 1497

Vor 480 Jahren im Jahr 1543 starb Hans Holbein der Jüngere, geboren 1497. Er war ein bedeutender deutscher Maler der Renaissance, zu dessen berühmtesten Werken das 1526 in Basel gefertigte Gemälde „Darmstädter Madonna“ und die Porträts von Persönlichkeiten wie Erasmus von Rotterdam (1523), Thomas Morus (1527), Anna von Kleve (1538/1539) und Heinrich VIII. (1539/1540) zählen. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 29. November gestorben sind:

November