Nǐ hǎo! Das Geburtsland China: Welche berühmten Persönlichkeiten, bekannten Stars und Promis kamen in China zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die größten Chinesen und Chinesinnen, die berühmten chinesischen Söhne und Töchter des Landes, wie etwa Cixi, Tenzin Gyatso, Jackie Chan, Deng Xiaoping und Xi Jinping.
China, das Reich der Mitte, ist eine Volksrepublik in Asien. Hauptstadt ist Peking. In China leben ca. 1387 Mio. Chinesen, Chinesinnen und Einwohner anderer Nationalitäten. Amtssprache ist Chinesisch (Putonghua).
China umfasst eine Fläche von rund 10 Mio. km². Der höchste Berg in China ist der Mount Everest mit 8.848 Metern. Der längste Fluss, der das Land durchfließt, ist mit rund 6.380 Kilometern Länge der Jangtsekiang.
Nachbarländer sind Indien, Pakistan, die Russische Förderation, Vietnam, Myanmar, Afghanistan, Nepal, die Demokratische Volksrepublik Korea, Kasachstan, Tadschikistan, Laos, Kirgisistan, die Mongolei und Bhutan.
Nationalfeiertag von China ist der 1. Oktober (Tag der Ausrufug der Volksrepublik durch Mao Zedong im Jahr 1949).
Chinakenner Kai Strittmatter weiß, wo Pasta und Fußball wirklich erfunden wurden oder wieso Sie China nie ohne Ohrenstöpsel betreten sollten. Ein lesenswertes Buch über Mao und Konfuzius, Pandabären und Plumpsklos, Milch und Frühlingsrollen. 272 Seiten. amazon.de
China boomt. Manager, Existenzgründer, Studenten oder Praktikanten versuchen ihr Glück in der neuen Wirtschaftsmacht. Marcus Hernig gibt Einblicke in die wesentlichen Aspekte der chinesischen Kultur, Geschichte, Politik und Gesellschaft. 216 Seiten. amazon.de
Nur wer die Vielfalt erkennt, die hinter der Einheits-Fassade wimmelt, kann China in Geschichte und Gegenwart verstehen. Autor Kai Vogelsang beschreibt die ganze Fülle der chinesischen Kultur, ihren Reichtum und ihre Diversität. 648 Seiten. amazon.de
151 Momentaufnahmen aus dem Land der Extreme. Francoise Hauser und Volker Häring sehen uralte Tempel und brandneue Wolkenkratzer, berichten über Konfuzius und Konsum. Ein Buch über die beeindruckenden Facetten der chinesischen Gesellschaft. 288 Seiten. amazon.de
Interessante externe Webseiten mit Infos über den Staat China:
Lang Lang wurde am 14. Juni 1982 in Shenyang, Liaoning in China geboren. Er ist ein chinesischer Pianist, der mit seinen internationalen Konzertauftritten seit Anfang der 2000er-Jahre weltweit bekannt wurde.
Jack Ma wurde am 10. September 1964 in Hangzhou, Zhejiang in China geboren. Er ist ein chinesischer Unternehmer, der mit seinem IT-Unternehmen „Alibaba Group“ u. a. die Handelsplattform „Alibaba.com“ sowie das größte asiatische Online-Auktionshaus „Taobao“ (2003) betreibt und 2014 sein Unternehmen mit einem spektakulären Börsengang an den Finanzmarkt brachte.
Jet Li wurde am 26. April 1963 in Peking (Beijing) in China geboren. Er ist ein chinesischer Schauspieler und Kampfkünstler (u. a. Filmserie „Once Upon a Time in China“ 1991–1997, „Lethal Weapon 4“ 1998, „Romeo Must Die“ 2000, „Kiss of the Dragon“ 2001, „Unleashed“ 2005).
Jackie Chan wurde am 7. April 1954 in Hongkong in China geboren. Er ist ein hongkong-chinesischer Schauspieler, Filmemacher, Sänger und Stuntman, der in über 150 Filmen wie „Police Story“ (1985), „Rumble in the Bronx“ (1995) und „Rush Hour“ (1998) zum gefeierten Actionstar wurde und für seinen akrobatischen Kampfstil bekannt ist.
Xi Jinping wurde am 15. Juni 1953 in Fuping, Weinan, Shaanxi in China geboren. Er ist ein chinesischer Politiker, der aktuell als Staatspräsident Chinas (seit 2013), Generalsekretär der Kommunistischen Partei (seit 2012) sowie Vorsitzender der Militärkommission (seit 2012) die wichtigsten Positionen der Volkspartei in einer Person vereint und ihr mächtigster Kopf ist.
Hu Jintao wurde am 21. Dezember 1942 in Jiangyan, Taizhou, Jiangsu in China geboren. Er ist ein chinesischer Politiker, ehemaliger Staatspräsident und damit Staatsoberhaupt der Volksrepublik China (2003–2013) sowie ehemaliger Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (2002–2012).
Tenzin Gyatso wurde am 6. Juli 1935 in Taktser (Hongya), Qinghai in Tibet (heute zu China) geboren. Er ist ein buddhistischer Mönch, der als amtierender 14. Dalai Lama religiöses und weltliches Oberhaupt der Tibeter ist, der von ihm gegründeten Tibetischen Exilregierung vorstand (1959–2011) und 1989 für seinen Einsatz für die gewaltlose Befreiung Tibets mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Puyi wurde am 7. Februar 1906 in Peking (Beijing) in China geboren. Er war bis zum Ende des chinesischen Kaiserreichs durch die Ausrufung der Republik der letzte Kaiser von China (1908–1912) der Qing-Dynastie (1644–1912), dessen Leben 1987 von Bernardo Bertolucci verfilmt wurde.
Deng Xiaoping wurde am 22. August 1904 in Guang'an, Sichuan in China geboren. Er war ein chinesischer Politiker und Staatsmann, der nach dem Tod Maos fast zwei Jahrzehnte faktisch die Volksrepublik China führte (1979–1997) und mit wirtschaftlichem Pragmatismus wesentlich die Modernisierung des Landes und die Verbesserung der Lebensumstände seiner Bevölkerung vorantrieb.
Zheng He wurde nach dem zu seiner Zeit verwendeten julianischen Kalender 1371 in Kunyang, Yunnan in China geboren. Er war ein chinesischer Seefahrer, der als Admiral über 60 Schiffe und an die 30.000 Mann Besatzung befehligte, sieben Expeditionen leitete (1405–1433) und dabei u. a. neben dem Kap der Guten Hoffnung und Australien vermutlich bereits vor Kolumbus Amerika erreichte.