Die Geburtsregion Shanghai: Welche bekannten Persönlichkeiten kamen in Shanghai in China zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die berühmten Söhne und Töchter aus Shanghai von gestern und heute. Zu ihnen zählen etwa Ingrid Noll, Charles Kuen Kao, Tsung-Dao Lee und Edmond Henri Fischer.
Shanghai liegt in China. Auf einer Fläche von rund 6.340 km² leben in Shanghai etwa 23 Mio. Einwohner.
In Shanghai wurde 1935 Ingrid Noll geboren. Noll ist eine deutsche Schriftstellerin, in deren populären Krimis sich Frauen mit kuriosen Methoden ihrer Opfer entledigen (u. a. „Der Hahn ist tot“ 1991, „Die Apothekerin“ 1994, „Hab und Gier“ 2014).
Charles Kuen Kao wurde 1933 in Shanghai geboren. Er war ein britisch-US-amerikanischer Physiker und Pionier der Glasfasertechnik, der „für seine bahnbrechenden Erfolge auf dem Gebiet der Lichtleitung mittels Faseroptik für optische Kommunikation“ den Nobelpreis für Physik 2009 erhielt.
In Shanghai wurde 1926 Tsung-Dao Lee geboren. Lee ist ein chinesisch-US-amerikanischer Physiker und zusammen mit Chen Ning Yang Träger des Nobelpreises für Physik 1957 „für ihre grundlegenden Forschungen über die Gesetze der sogenannten Parität, die zu wichtigen Entdeckungen über die Elementarteilchen führten“.
Edmond Henri Fischer wurde 1920 in Shanghai geboren. Fischer ist ein Schweizer-US-amerikanischer Biochemiker und zusammen mit Edwin Gerhard Krebs Träger des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin 1992 „für ihre Entdeckung der Mechanismen, welche die Stoffwechselvorgänge in Organismen steuern“.