Rodrigo Santoro feierte am 22. August 2025 seinen 50. Geburtstag. Santoro ist ein brasilianischer Schauspieler, der durch den Spielfilm „Hinter der Sonne“ (2001) und internationale Produktionen wie „Tatsächlich … Liebe“ (2003) und „300“ (2007) bekannt wurde und zu den bekanntesten Darstellern Lateinamerikas zählt. Außerdem jähren sich am 22. August die Geburtstage von Leni Riefenstahl (1902–2003) und Deng Xiaoping (1904–1997).
Das Kalenderblatt zum 22. August: Der 22. August ist der 234. Tag des Jahres und fiel 2025 auf einen Freitag. Der 22.08.2025 war vor sechs Tagen. Wer hat am 22. August Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 22. August geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Löwe geboren.
Geburtstagskinder vom 22. August wurden imNamenstage
Am 22. August haben u. a. Maria Regina, Regina und Sigfried Namenstag.Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Laura Dahlmeier war eine deutsche Biathletin, die siebenfache Weltmeisterin wurde, 2017 zu Deutschlands „Sportlerin des Jahres“ gewählt wurde, 2018 bei Olympia als erste Athletin Doppel-Gold im Sprint und in der Verfolgung gewann und sich nach ihrem Biathlon-Karriereende 2019 dem Bergsport widmete. Geboren wurde sie am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen und verstarb in diesem Jahr mit 31 Jahren am 28. Juli 2025 am Laila Peak in Pakistan.
Rodrigo Junqueira dos Reis Santoro ist ein brasilianischer Schauspieler, der durch den Spielfilm „Hinter der Sonne“ (2001) und internationale Produktionen wie „Tatsächlich … Liebe“ (2003) und „300“ (2007) bekannt wurde und zu den bekanntesten Darstellern Lateinamerikas zählt. Geboren wurde er am 22. August 1975 in Petrópolis in Brasilien. Santoro feierte in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag.
Ricco Groß ist ein ehemaliger deutscher Biathlet, vierfacher Olympiasieger (1992, 1994, 1998, 2006) und mit insgesamt sieben Medaillen bei Olympischen Winterspielen der erfolgreichste deutsche Winter-Olympionike, der über viele Jahre hinweg Maßstäbe im Biathlon setzte. Er wurde am 22. August 1970 in Schlema in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren. In diesem Jahr feierte Groß seinen 55. Geburtstag.
Mats Wilander ist ein ehemaliger schwedischer Tennisspieler, der 1988 alle Grand-Slam-Titel außer Wimbledon für sich entschied, die Spitze der Weltrangliste erreichte und für seine Vielseitigkeit auf allen Belägen bekannt war. Er wurde am 22. August 1964 in Växjö in Schweden geboren. In diesem Jahr feierte Wilander seinen 61. Geburtstag.
Edna Annie Proulx ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin, die mit ihrem Roman „Schiffsmeldungen“ (1993) international bekannt wurde und den Pulitzer-Preis erhielt, die 2005 verfilmte Kurzgeschichte „Brokeback Mountain“ (1997) schrieb und zuletzt „Aus hartem Holz“ (2017) vorlegte. Geboren wurde sie am 22. August 1935 in Norwich, Connecticut in den Vereinigten Staaten. Proulx feierte in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag.
Karlheinz Stockhausen war ein deutscher Komponist, der mit Werken wie seinem zwischen 1977 und 2003 entstandenen Opernzyklus „Licht, Die sieben Tage der Woche“ zu den bedeutendsten des 20. Jahrhunderts gezählt wird und die Musik nach 1950 prägte. Er wurde am 22. August 1928 in Mödrath, Kerpen geboren und starb am 5. Dezember 2007 mit 79 Jahren in Kürten-Kettenberg. In diesem Jahr hätte er seinen 97. Geburtstag gefeiert.
Deng Xiaoping war ein chinesischer Politiker und Staatsmann, der nach dem Tod Maos fast zwei Jahrzehnte faktisch die Volksrepublik China führte (1979–1997) und mit wirtschaftlichem Pragmatismus wesentlich die Modernisierung des Landes und die Verbesserung der Lebensumstände seiner Bevölkerung vorantrieb. Er wurde am 22. August 1904 in Guang'an, Sichuan in China geboren und starb am 19. Februar 1997 mit 92 Jahren in Peking (Beijing). 2025 jährte sich sein Geburtstag das 121. Mal.
Helene Bertha Amalia Riefenstahl war eine deutsche Filmregisseurin und Fotografin, die nach ersten Erfolgen in den 1920er-Jahren als Tänzerin und Schauspielerin in der NS-Zeit als Filmemacherin in ihren wenigen, heute umstrittenen Propaganda-Filmen wie „Triumph des Willens“ (1934) und „Olympia“ (1938) filmisch neue Maßstäbe setzte. Sie wurde am 22. August 1902 in Berlin geboren und verstarb am 8. September 2003 mit 101 Jahren in Pöcking. Ihr Geburtstag jährte sich 2025 zum 123. Mal.
Johann Wilhelm Kinau, so sein richtiger Name, war ein deutscher Schriftsteller, dessen bekanntestes Werk der Roman „Seefahrt ist not!“ (1913) ist und nach dem zwei Segelschulschiffe der deutschen Marine „Gorch Fock“ (1933 und 1958) benannt wurden. Er wurde am 22. August 1880 in Finkenwerder (heute zu Hamburg) geboren und verstarb am 31. Mai 1916 mit 35 Jahren in der Seeschlacht am Skagerrak in Dänemark. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 145. Mal.
Achille-Claude Debussy war ein bedeutender französischer Komponist des Impressionismus, der u. a. die Oper „Pelléas et Mélisande“ (1902) und die Klaviersuite „Suite bergamasque“ (1890, veröffentlicht 1905) mit seinem heute wohl populärsten Werk „Clair de lune“ komponierte und als Wegbereiter der Moderne in der Musik gilt. Er wurde am 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye in Frankreich geboren und verstarb am 25. März 1918 mit 55 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 163. Mal.
In diesem Jahr starb Rolf Seelmann-Eggebert, geboren am 5. Februar 1937. Er war ein deutscher Journalist, der seit seiner Zeit als ARD-Korrespondent in London in den 1970ern dem deutschen Fernsehpublikum über Jahrzehnte als Adelsexperte die europäischen Königshäuser ins Wohnzimmer brachte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 22. August gestorben sind:
2017 | Tony de Brum |
---|---|
2016 | Toots Thielemans |
2015 | Erika Zuchold |
2011 | Loriot |
1485 | Richard III. |