Thomas Burberrys Geburtstag jährt sich am 27. August 2025 zum 190. Mal. Burberry war ein britischer Herrenausstatter und Modedesigner, der die heute international bekannte britische Modemarke „Burberry“ gründete und als Erfinder des aus dem von ihm entwickelten strapazierfähigen Stoff „Gabardine“ (1879) hergestellten „Trenchcoats“ gilt. Zudem haben am 27. August u. a. Sebastian Kurz (1986) und Lyndon B. Johnson (1908–1973) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 27. August: Der 27. August ist der 239. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Mittwoch. Es sind noch 149 Tage bis zum 27.08.2025. Wer hat am 27. August Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 27. August geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Jungfrau geboren worden.
Geburtstagskinder vom 27. August sind imNamenstage
Am 27. August haben u. a. Gebhard, Monika und Vivian Namenstag.Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Sebastian Kurz ist ein österreichischer Politiker der ÖVP, der als bisher jüngster Regierungschef Europas von Ende 2017 bis Mitte 2019 sowie von Anfang 2020 bis zu seinem Rücktritt aufgrund von Korruptionsvorwürfen im Herbst 2021 Bundeskanzler der Republik Österreich war. Geboren wurde er am 27. August 1986 in Wien. Kurz feiert in diesem Jahr seinen 39. Geburtstag.
Aaron Michael Paul ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der als Hauptdarsteller in der Rolle als „Jesse Pinkman“ in der TV-Serie „Breaking Bad“ (2008–2013) bekannt wurde. Er wurde am 27. August 1979 in Emmett, Idaho in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Paul seinen 46. Geburtstag.
Jürgen Becker ist ein deutscher Kabarettist, Autor und Fernsehmoderator, der u. a. mit den „Mitternachtsspitzen“ seit 1992 die älteste noch existierende Kabarettsendung im deutschen Fernsehen präsentiert. Er wurde am 27. August 1959 in Köln geboren. In diesem Jahr feiert Becker seinen 66. Geburtstag.
Gerhard Berger ist ein österreichischer Motorsport-Unternehmer und ehemaliger Autorennfahrer, der von 1984 bis 1997 u. a. für die Formel-1-Rennställe Benetton, McLaren und Ferrari in 14 Saisons der Königsklasse des Automobilsports 210 mal an den Start ging. Er wurde am 27. August 1959 in Wörgl, Tirol in Österreich geboren. In diesem Jahr feiert Berger seinen 66. Geburtstag.
Bernhard Langer ist ein deutscher auch als „Der große weiße Hai“ bekannt gewordener Golfer, der als erster Deutscher Platz 1 der Weltrangliste erreichte und Mitglied der „World Golf Hall of Fame“ (2002) ist. Er wurde am 27. August 1957 in Anhausen geboren. In diesem Jahr feiert Langer seinen 68. Geburtstag.
Marianne Sägebrecht ist eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin, die mit Kinokomödien wie „Out of Rosenheim“ (1987) und „Der Rosenkrieg“ (1989) populär wurde und später u. a. in „Der Unhold“ (1996) zu sehen war. Sie wurde am 27. August 1945 in Starnberg geboren. In diesem Jahr feiert Sägebrecht ihren 80. Geburtstag.
Heidi Kabel war eine deutsche Volksschauspielerin, die in etwa 250 plattdeutschen Schauspielen am Hamburger Ohnsorg-Theater rund sieben Jahrzehnte auf der Bühne stand und durch die populären Fernsehübertragungen landesweit als Hamburger Original bekannt wurde. Geboren wurde sie am 27. August 1914 in Hamburg und starb mit 95 Jahren am 15. Juni 2010 ebenda. 2025 jährt sich ihr Geburtstag zum 111. Mal.
Lyndon Baines Johnson war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei, der nach John F. Kennedys Ermordung der 36. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1963–1969) wurde, mit seinem Reformprogramm „Great Society“ die US-Sozialpolitik nachhaltig prägte und unter dem der Vietnamkrieg eskalierte. Geboren wurde er am 27. August 1908 in Stonewall, Texas in den Vereinigten Staaten und verstarb mit 64 Jahren am 22. Januar 1973 in San Antonio, Texas. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 117. Mal.
Charles Stewart Rolls war ein britischer Automobil- und Flugpionier, der gemeinsam mit Henry Royce das Unternehmen „Rolls-Royce“ (1904) gründete und als zweiter Brite mit einer Fluglizenz erstmals den Ärmelkanal hin- und wieder zurück überflog (1910). Er wurde am 27. August 1877 in Berkeley Square, City of Westminster, London in England geboren und verstarb am 12. Juli 1910 mit 32 Jahren in Bournemouth. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 148. Mal.
Charles Gates Dawes war ein US-amerikanischer Politiker und Vizepräsident der USA (1925–1929) unter Calvin Coolidge, der als führender Verfasser des nach ihm benannten „Dawes-Plans“ zur Regelungen der Reparationszahlungen Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg mit dem Friedensnobelpreis 1925 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 27. August 1865 in Marietta, Ohio in den Vereinigten Staaten geboren und starb am 23. April 1951 mit 85 Jahren in Evanston, Illinois. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 160. Mal.
Thomas Burberry war ein britischer Herrenausstatter und Modedesigner, der die heute international bekannte britische Modemarke „Burberry“ gründete und als Erfinder des aus dem von ihm entwickelten strapazierfähigen Stoff „Gabardine“ (1879) hergestellten „Trenchcoats“ gilt. Er wurde am 27. August 1835 in Brockham, Surrey in England geboren und starb am 4. April 1926 mit 90 Jahren in Hook, Hart, Hampshire. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 190. Mal.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel war ein einflussreicher deutscher Philosoph, der sich in revolutionären Zeiten den Werten Freiheit und Vernunft verschrieb, mit seiner Systemphilosophie zum prägenden Kopf des Deutschen Idealismus (u. a. „Phänomenologie des Geistes“ 1807, „Logik“ 1812-1816) wurde und Rektor der Universität zu Berlin war. Geboren wurde er am 27. August 1770 in Stuttgart im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) und verstarb mit 61 Jahren am 14. November 1831 in Berlin. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 255. Mal.
Vor 390 Jahren im Jahr 1635 starb Lope de Vega, geboren am 25. November 1562. Er war einer der bedeutendsten spanischen Dichter und Dramatiker des Goldenen Zeitalters Spaniens, der mehrere tausend Werke – darunter mehrere als Meisterwerk geltende – verfasste. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 27. August gestorben sind:
2021 | Edmond Henri Fischer |
---|---|
1975 | Haile Selassie |
1969 | Erika Mann |
1965 | Le Corbusier |
1963 | Adolf Grimme |
1958 | Ernest Lawrence |
1935 | Otto Schott |
---|---|
1929 | Herman Potočnik |
1893 | Peter Mitterhofer |
1879 | Rowland Hill |
1723 | Antoni van Leeuwenhoek |
1576 | Tizian |