Sebastian Kurz feiert am 27. August 2021 seinen 35. Geburtstag. Kurz ist ein österreichischer Politiker der ÖVP, der als bisher jüngster Regierungschef Europas von Ende 2017 bis Mitte 2019 Bundeskanzler der Republik Österreich war und zuvor u. a. das Amt des Außenministers (2013–2017) bekleidete. Zudem jähren sich am 27. August die Geburtstage von Lyndon B. Johnson (1908–1973) und Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831).
Das Kalenderblatt zum 27. August: Der 27. August ist der 239. Tag des Jahres und fällt 2021 auf einen Freitag. Es sind noch 218 Tage bis zum 27.08.2021. Wer hat am 27. August Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 27. August geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Jungfrau geboren worden.
Geburtstagskinder vom 27. August sind imNamenstage
Am 27. August haben u. a. Gebhard, Monika und Vivian Namenstag.Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Sebastian Kurz ist ein österreichischer Politiker der ÖVP, der als bisher jüngster Regierungschef Europas von Ende 2017 bis Mitte 2019 Bundeskanzler der Republik Österreich war und zuvor u. a. das Amt des Außenministers (2013–2017) bekleidete. Geboren wurde er am 27. August 1986 in Wien. Kurz feiert in diesem Jahr seinen 35. Geburtstag.
Jürgen Becker ist ein deutscher Kabarettist, Autor und Fernsehmoderator, der u. a. mit den „Mitternachtsspitzen“ seit 1992 die älteste noch existierende Kabarettsendung im deutschen Fernsehen präsentiert. Er wurde am 27. August 1959 in Köln geboren. In diesem Jahr feiert Becker seinen 62. Geburtstag.
Bernhard Langer ist ein deutscher auch als „Der große weiße Hai“ bekannt gewordener Golfer, der als erster Deutscher Platz 1 der Weltrangliste erreichte und Mitglied der „World Golf Hall of Fame“ (2002) ist. Er wurde am 27. August 1957 in Anhausen geboren. In diesem Jahr feiert Langer seinen 64. Geburtstag.
Marianne Sägebrecht ist eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin, die mit Kinokomödien wie „Out of Rosenheim“ (1987) und „Der Rosenkrieg“ (1989) populär wurde und später u. a. in „Der Unhold“ (1996) zu sehen war. Sie wurde am 27. August 1945 in Starnberg geboren. In diesem Jahr feiert Sägebrecht ihren 76. Geburtstag.
Cesária Évora war eine als „Königin der Morna“ (Musikrichtung ihrer Heimat) geltende und aufgrund ihrer Auftritte als „barfüßige Diva“ betitelte berühmte kapverdische Sängerin und Grammy-Preisträgerin, die seit Ende der 1980er Jahre auch international auftrat. Sie wurde am 27. August 1941 in Mindelo in Kap Verde geboren und starb am 17. Dezember 2011 mit 70 Jahren ebenda. Dieses Jahr hätte sie ihren 80. Geburtstag gefeiert.
Heidi Kabel war eine deutsche Volksschauspielerin, die in etwa 250 plattdeutschen Schauspielen am Hamburger Ohnsorg-Theater rund sieben Jahrzehnte auf der Bühne stand und durch die populären Fernsehübertragungen landesweit als Hamburger Original bekannt wurde. Geboren wurde sie am 27. August 1914 in Hamburg und starb mit 95 Jahren am 15. Juni 2010 ebenda. 2021 jährt sich ihr Geburtstag zum 107. Mal.
Lyndon Baines Johnson war ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei, der nach John F. Kennedys Ermordung der 36. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1963–1969) wurde, mit seinem Reformprogramm „Great Society“ die US-Sozialpolitik nachhaltig prägte und unter dem der Vietnamkrieg eskalierte. Geboren wurde er am 27. August 1908 in Stonewall, Texas in den Vereinigten Staaten und verstarb mit 64 Jahren am 22. Januar 1973 in San Antonio, Texas. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 113. Mal.
Lew Sergejewitsch Termen war ein russischer Physiker und Erfinder, der mit dem „Theremin“ (1920) das erste in größeren Stückzahlen produzierte elektronische Musikinstrument der Musikgeschichte und einen Vorläufer des Synthesizers erfand. Geboren wurde er nach dem gregorianischen Kalender am 27. August 1896 (am 15. August 1896 nach dem damals am Geburtsort noch verwendeten julianischen Kalender) in Sankt Petersburg in Russland und verstarb mit 97 Jahren am 3. November 1993 in Moskau. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 125. Mal.
Thomas Burberry war ein britischer Herrenausstatter und Modedesigner, der die heute international bekannte britische Modemarke „Burberry“ gründete und als Erfinder des aus dem von ihm entwickelten strapazierfähigen Stoff „Gabardine“ (1879) hergestellten „Trenchcoats“ gilt. Er wurde am 27. August 1835 in Brockham, Surrey in England geboren und starb am 4. April 1926 mit 90 Jahren in Hook, Hart, Hampshire. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 186. Mal.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel war ein einflussreicher deutscher Philosoph und mit seiner Systemphilosophie der bedeutendste Vertreter des Deutschen Idealismus (u. a. „Phänomenologie des Geistes“ 1807, „Logik“ 1812-1816). Geboren wurde er am 27. August 1770 in Stuttgart im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) und verstarb mit 61 Jahren am 14. November 1831 in Berlin. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 251. Mal.
Vor 445 Jahren im Jahr 1576 starb Tizian, geboren 1490. Er war ein italienischer Maler der Hochrenaissance und bedeutendster Vertreter der venezianischen Malerei im 16. Jahrhundert, der von seinen Zeitgenossen als „Die Sonne unter den Sternen“ betitelt wurde und dessen umfangreiches wie vielseitiges Werk Portraits, Landschaften und religiöse Motive umfasst. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 27. August gestorben sind:
1975 | Haile Selassie |
---|---|
1969 | Erika Mann |
1965 | Le Corbusier |
1963 | Adolf Grimme |
1958 | Ernest Lawrence |
1935 | Otto Schott |
1929 | Herman Potočnik |
---|---|
1893 | Peter Mitterhofer |
1879 | Rowland Hill |
1723 | Antoni van Leeuwenhoek |
1635 | Lope de Vega |