Friedrich Otto Schott war ein deutscher Chemiker und Glastechniker, der zusammen mit Ernst Abbe und Carl Zeiss das „Glastechnische Laboratorium Schott & Genossen“ (1884, heute Schott AG) gründete und mit seiner Revolutionierung der Glastechnologie als Begründer der neuzeitlichen Glastechnik gilt. Er wurde am 17. Dezember 1851 in Witten geboren und starb am 27. August 1935 mit 83 Jahren in Jena. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 174. Mal.
Geburtsdatum | Mittwoch, 17. Dezember 1851 |
---|---|
Geburtsort | Witten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Todesdatum | Dienstag, 27. August 1935 (†83) |
Sterbeort | Jena, Thüringen, Deutschland |
Sternzeichen | Schütze |
Otto Schott wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1851 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Otto Lilienthal (1848–1896) und Margarete Steiff (1847–1909). Schott wächst in den 1850er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1860ern. Während er lebt wirken u. a. auch Carl Benz (1844–1929), Werner von Siemens (1816–1892) und Bertha Benz (1849–1944). Otto Schotts Lebensspanne umfasst 83 Jahre. Er stirbt 1935 zur Zeit des Nationalsozialismus.
Otto Schott ist im selben Jahr gestorben wie Hugo Junkers.
Wann wurde Otto Schott geboren? Schott wurde vor 174 Jahren im Jahr 1851 geboren.
An welchem Tag ist Schott geboren worden? Otto Schott hatte im Winter am 17. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. 2025 fällt sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag.
In welchem Sternzeichen wurde Schott geboren? Otto Schott wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren.
Wo wurde Otto Schott geboren? Schott wurde in Deutschland geboren. Er kam in Witten zur Welt.
Wann ist Schott gestorben? Otto Schott verstarb vor 90 Jahren in den 1930er-Jahren am 27. August 1935, einem Dienstag.
Wie alt war Otto Schott zum Zeitpunkt seines Todes? Otto Schott wurde 83 Jahre, 8 Monate und 10 Tage alt.
Otto Schott wurde in Witten geboren und starb in Jena .
174. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 17. Dezember 2025.200. Jubiläum
des Geburtstages in 26 Jahren am 17. Dezember 2051.100. TodestagJubiläen im Jahr 2035 ›
am 27. August 2035.Externe Recherchequellen, um mehr über Otto Schott zu erfahren:
Das Ranking von Otto Schott auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.