
Eduard Buchner war ein deutscher Chemiker und Träger des Nobelpreises für Chemie 1907 für seine Untersuchungen und die Entdeckung der zellfreien Gärung (1896). Er wurde Anfang der 1860er-Jahre am 20. Mai 1860 in München geboren und starb am 13. August 1917 mit 57 Jahren in Focsani in Rumänien. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 165. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 20. Mai 1860 |
|---|---|
| Geburtsort | München, Bayern, Deutschland |
| Todesdatum | Montag, 13. August 1917 (†57) |
| Sterbeort | Focsani, Rumänien |
| Sternzeichen | Stier |
Eduard Buchner wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1860 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Wilhelm II. (1859–1941) und Max Planck (1858–1947). Seine Kindheit verlebt Buchner in den 1860er-Jahren, seine Jugend in den 1870ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Albert Einstein (1879–1955), Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923) und Otto Hahn (1879–1968). Eduard Buchners Lebensspanne umfasst 57 Jahre. Er stirbt 1917 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs und des Ersten Weltkrieges.
| 1860 | Geburt am 20. Mai in München |
|---|---|
| 1907 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Chemie »für seine biochemischen Untersuchungen und die Entdeckung der zellfreien Gärung« |
| 1917 | Tod mit 57 Jahren am 13. August in Focsani in Rumänien |
| 2060 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 20. Mai |
| 2067 | 150. Todestag am 13. August |
Eduard Buchner ist im selben Jahr gestorben wie Ferdinand Graf von Zeppelin.
Wann wurde Eduard Buchner geboren? Buchner wurde vor 165 Jahren im Jahr 1860 geboren.
An welchem Tag wurde Buchner geboren? Eduard Buchner hatte im Frühling am 20. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Dienstag, 2026 liegt er auf einem Mittwoch.
Welches Sternzeichen war Buchner? Eduard Buchner wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren.
Wo wurde Eduard Buchner geboren? Buchner wurde in Deutschland geboren. Er kam in München zur Welt.
Wann ist Buchner gestorben? Eduard Buchner verstarb vor 108 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 13. August 1917, einem Montag.
Wie alt war Eduard Buchner als er starb? Eduard Buchner wurde 57 Jahre, 2 Monate und 24 Tage alt.
Eduard Buchner wurde in München geboren und starb in Focsani in Rumänien .
Externe Recherchequellen, um mehr über Eduard Buchner zu erfahren:
Das Ranking von Eduard Buchner auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Hans von Euler-Chelpin 1873–1964
Emil Fischer 1852–1919
Ernst Otto Fischer 1918–2007
Hermann Staudinger 1881–1965
Carl Bosch 1874–1940
Heinrich Otto Wieland 1877–1957
Richard Martin Willstätter 1872–1942
Karl Ziegler 1898–1973
Otto Diels 1876–1954
Adolf von Baeyer 1835–1917
Georg Wittig 1897–1987
Otto Hahn 1879–1968
Fritz Haber 1868–1934
Robert Huber 1937
Walther Hermann Nernst 1864–1941
Wilhelm Ostwald 1853–1932