Am 20. Mai 2021 jährt sich der Geburtstag von Wolfgang Borchert zum hundertsten Mal. Er war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, der als bedeutender Vertreter der sogenannten Trümmerliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg gilt („Draußen vor der Tür“, „Nachts schlafen die Ratten doch“, „Dann gibt es nur eins!“). Neben Borchert haben am 20. Mai u. a. James Stewart (1908–1997) und Cher (1946) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 20. Mai: Der 20. Mai ist der 140. Tag des Jahres und fällt 2021 auf einen Donnerstag. Es sind noch 37 Tage bis zum 20.05.2021. Wer hat am 20. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 20. Mai geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Stier geboren.
Geburtstagskinder vom 20. Mai sind imNamenstage
Am 20. Mai haben u. a. Bernhardin, Elfriede und Mira Namenstag.Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Christopher Froome ist ein britischer Radrennfahrer, der als vierfacher Gewinner des Radrennens „Tour de France“ (2013, 2015–2017) zu den größten Radsportlern der Sportgeschichte gezählt wird. Er wurde am 20. Mai 1985 in Nairobi in Kenia geboren. In diesem Jahr feiert Froome seinen 36. Geburtstag.
Albert Roger Miller ist ein ehemaliger kamerunischer Fußballspieler, der u. a. in der Nationalmannschaft (1978–1994) spielte, sein Team bei der WM 1990 ins Viertelfinale schoss und zu den besten Fußballern in der Sportgeschichte Afrikas („Afrikas Fußballer des Jahres“ 1976 und 1990) zählt. Geboren wurde er am 20. Mai 1952 in Yaoundé in Kamerun. Milla feiert in diesem Jahr seinen 69. Geburtstag.
Cayetano Neven du Mont, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein deutscher Schauspieler (u. a. „Otto – Der Film“ 1985, „Eyes Wide Shut“ 1999, „Der Schuh des Manitu“ 2001, „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ 2004). Er wurde am 20. Mai 1947 in Buenos Aires in Argentinien geboren. In diesem Jahr feiert du Mont seinen 74. Geburtstag.
Bernhard Paul ist ein österreichischer Zirkusdirektor und Clown, der zusammen mit André Heller den bekannten „Circus Roncalli“ gründete und in der Manege als Clown „Zippo“ auftritt. Er wurde am 20. Mai 1947 in Lilienfeld in Österreich geboren. In diesem Jahr feiert Paul seinen 74. Geburtstag.
Cherilyn Sarkisian, so ihr richtiger Name, ist eine US-amerikanischen Sängerin, die mit Songs wie „Believe“ (1998) zu den kommerziell erfolgreichsten des späten 20. Jahrhunderts zählt, als Schauspielerin u. a. in „Mondsüchtig“ (1987) zu sehen war und in ihrer Laufbahn mit dem Oscar, Grammy, Emmy sowie drei Golden Globes ausgezeichnet wurde. Geboren wurde sie am 20. Mai 1946 in El Centro, Kalifornien in den Vereinigten Staaten. Cher feiert 2021 ihren 75. Geburtstag.
John Robert Cocker war ein populärer britischer Rock-Musiker, Sänger und Komponist (u. a. „With a Little Help From My Friends“ 1968, „You Are So Beautiful“ 1974, „Up Where We Belong“ 1982, „Unchain My Heart“ 1987). Geboren wurde er am 20. Mai 1944 in Sheffield, South Yorkshire in England und starb am 22. Dezember 2014 mit 70 Jahren in Crawford, Colorado in den Vereinigten Staaten. In diesem Jahr wäre er 77 Jahre alt geworden.
Wolfgang Borchert war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker, der als bedeutender Vertreter der sogenannten Trümmerliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg gilt („Draußen vor der Tür“, „Nachts schlafen die Ratten doch“, „Dann gibt es nur eins!“). Er wurde am 20. Mai 1921 in Hamburg geboren und verstarb mit 26 Jahren am 20. November 1947 in Basel in der Schweiz. 2021 jährt sich sein Geburtstag zum hundertsten Mal.
Anna Maria Geertruida Schmidt war eine niederländische Schriftstellerin und die erfolgreichste Kinderbuchautorin ihres Landes, deren Bücher um „Jip en Janneke“, „Pluk van de Petteflet“ oder „Floddertje“ auch international beliebt sind. Sie wurde am 20. Mai 1911 in Kapelle in den Niederlanden geboren und verstarb mit 84 Jahren am 21. Mai 1995 in Amsterdam. 2021 jährt sich ihr Geburtstag zum 110. Mal.
James Maitland Stewart war ein US-amerikanischer Filmschauspieler („Die Nacht vor der Hochzeit“ 1941, „Ist das Leben nicht schön?“ 1946, „Harvey“ 1950), Filmlegende und zweifacher Oscar-Preisträger. Geboren wurde er am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten und verstarb am 2. Juli 1997 mit 89 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 113. Mal.
Machgielis Euwe war ein niederländischer Schachspieler, fünfter offizieller Schachweltmeister (1935–1937) und Präsident des Weltschachbundes FIDE (1970-1978). Er wurde am 20. Mai 1901 in Amsterdam in den Niederlanden geboren und verstarb mit 80 Jahren am 26. November 1981 ebenda. 2021 jährt sich sein Geburtstag zum 120. Mal.
Emil Berliner war ein deutsch-US-amerikanischer Erfinder, der u. a. durch die Weiterentwicklung von Edisons Phonographen zum Grammophon und die Erfindung der Schallplatte (1887) erstmals die Produktion von Tonträgern in großen Stückzahlen ermöglichte, und Mitgründer der Deutschen Grammophon Gesellschaft (1898). Er wurde am 20. Mai 1851 in Hannover geboren und starb mit 78 Jahren am 3. August 1929 in Washington, D.C. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 170. Mal.
William George Fargo war ein US-amerikanischer Transportunternehmer, der mit seinem Geschäftspartner Henry Wells die heutigen Weltkonzerne „American Express“ (1850) und „Wells Fargo“ (1852) gründete und mit ihnen in ihren Anfangsjahren das Transportwesen in den USA revolutionierte. Geboren wurde er am 20. Mai 1818 in Pompey, New York in den Vereinigten Staaten und starb am 3. August 1881 mit 63 Jahren in Buffalo, New York. 2021 jährt sich sein Geburtstag das 203. Mal.
John Stuart Mill war ein einflussreicher englischer Philosoph und Nationalökonom des 19. Jahrhunderts, der zu den Hauptvertretern des Liberalismus und des Utilitarismus zählt, sich als Erster im britischen Parlament 1867 für das Frauenwahlrecht aussprach und den Begriff der „Dystopie“ prägte. Geboren wurde er am 20. Mai 1806 in Pentonville, London in England und verstarb am 8. Mai 1873 mit 66 Jahren in Avignon in Frankreich. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 215. Mal.
Honoré de Balzac war ein bedeutender französischer Schriftsteller, der in seinem in Anspielung auf Dante als „Die menschliche Komödie“ betitelten Gesamtwerk mit Romanen wie „Vater Goriot“ (1834), „Eugénie Grandet“ (1834) und „Tante Lisbeth“ (1846) die französische Gesellschaft seiner Zeit beleuchtet. Er wurde am 20. Mai 1799 in Tours in Frankreich geboren und starb mit 51 Jahren am 18. August 1850 in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 222. Mal.
François-Dominique Toussaint Louverture war ein auch als „Schwarzer Napoleon“ betitelter haitianischer Revolutionsführer, der in der Haitianischen Revolution für die wenige Monate nach seinem Tod 1804 erlangte Unabhängigkeit der Sklavenkolonie Haiti von der Kolonialmacht Frankreich kämpfte und dafür in Haiti als Nationalheld verehrt wird. Er wurde am 20. Mai 1743 in Cap-Haïtien in Saint-Domingue (heute Haiti) geboren und starb mit 59 Jahren am 7. April 1803 in Château de Joux bei Pontarlier in Frankreich. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 278. Mal.
1913 | William Reddington Hewlett |
---|---|
1882 | Sigrid Undset |
1860 | Eduard Buchner |
1822 | Frédéric Passy |
1764 | Johann Gottfried Schadow |
Vor 515 Jahren im Jahr 1506 starb Christoph Kolumbus, geboren 1451. Er war der wohl berühmteste genuesische Seefahrer und Entdecker, der viermal den Atlantik überquerte, im Auftrag der spanischen Krone auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien den Kontinent Amerika für Europa neu entdeckte (1492) und das Zeitalter der Kolonialisierung eröffnete. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 20. Mai gestorben sind:
2019 | Niki Lauda |
---|---|
2012 | Robin Gibb |
2007 | Stanley Miller |
1996 | Willi Daume |