Niccolò Machiavelli

3. Mai

1469 wurde Niccolò Machiavelli geboren

Niccolò Machiavellis Geburtstag jährt sich am 3. Mai 2025 zum 556. Mal. Machiavelli war ein italienischer Staatsphilosoph, Politiker und Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter, der mit seinem Werk „Der Fürst“ („Il Principe“ 1513) eines der einflussreichsten politischen Bücher der Geschichte schrieb und mit ihm als Pionier der Politikwissenschaft gilt. Zudem jähren sich am 3. Mai die Geburtstage von Golda Meir (1898–1978) und James Brown (1933–2006).

Kalenderblatt 3.5.

3. Mai 2025 Samstag · 123. Tag · KW 18

Das Kalenderblatt zum 3. Mai: Der 3. Mai ist der 123. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Samstag. Es sind noch 30 Tage bis zum 03.05.2025. Wer hat am 3. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 3. Mai geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 3. Mai Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 3. Mai sind im Sternzeichen Stier geboren worden.

Namenstage:  Am 3. Mai haben u. a. Alexander, Jakob, Philipp und Viola Namenstag.

Nationalfeiertag:  Der 3. Mai ist polnischer Nationalfeiertag (Verabschiedung der ersten polnischen Verfassung im Jahr 1791). Alles Gute, Polen!

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 3. Mai

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 3. Mai im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Wie’s Wetter am Kreuzauffindungstag, bis Himmelfahrt es bleiben mag.«

– Bauernregel zum 3. Mai

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 3. Mai

1976 Alexander Gerst  48

Alexander Gerst, geboren am 3. Mai 1976

Alexander Gerst ist ein deutscher Astronaut und Geophysiker, der erstmals 2014 als Bordingenieur und bisher dritter Deutscher nach Thomas Reiter und Hans Schlegel zur Internationalen Raumstation (ISS) flog, seine Fans auf der Erde per Social Media mit Bildern aus dem All begeisterte und 2018 erneut ins All abhob. Er wurde am 3. Mai 1976 in Künzelsau geboren. In diesem Jahr feiert Gerst seinen 49. Geburtstag.

1973 Rea Garvey  51

Rea Garvey, geboren am 3. Mai 1973

Raymond Michael Garvey ist ein irischer Sänger, der als Frontmann der deutschen Rockband „Reamonn“ (1998–2010, u. a. „Supergirl“ 2000) bekannt wurde, als Solomusiker mit „Can't Stand the Silence“ (2011) sein erstes Album veröffentlichte und als Coach in der erfolgreichen Castingshow „The Voice of Germany“ mitwirkt. Geboren wurde er am 3. Mai 1973 in Tralee in Irland. Garvey feiert in diesem Jahr seinen 52. Geburtstag.

1968 Bärbel Bas  56

Bärbel Bas, geboren am 3. Mai 1968

Bärbel Bas ist eine deutsche SPD-Politikerin, die von 2021 bis 2025 die Präsidentin des Deutschen Bundestages war und bereits seit 2009 dem Parlament als Abgeordnete angehört. Sie wurde am 3. Mai 1968 in Walsum (heute zu Duisburg) geboren. In diesem Jahr 2025 feiert Bas ihren 57. Geburtstag.

1933 James Brown  91 (†73)

James Brown, geboren am 3. Mai 1933

James Joseph Brown war ein berühmter und einflussreicher US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der als der „Godfather of Soul“ gilt (u. a. „I Got You (I Feel Good)“ 1965, „Papa's Got a Brand New Bag“ 1965, „Get Up (I Feel Like Being a) Sex Machine“ 1970, „Living in America“ 1985). Geboren wurde er am 3. Mai 1933 in Barnwell, South Carolina in den Vereinigten Staaten und starb am 25. Dezember 2006 mit 73 Jahren in Atlanta, Georgia. Dieses Jahr hätte er seinen 92. Geburtstag gefeiert.

1919 Pete Seeger  105 (†94)

Pete Seeger, geboren am 3. Mai 1919

Peter Seeger war ein US-amerikanischer Folk-Sänger und Musiker, der mit Song-Klassikern wie „If I Had a Hammer“ (1949) und „Where Have All the Flowers Gone“ (1955) eine ganze Generation beeinflusste. Geboren wurde er am 3. Mai 1919 in New York City und verstarb am 27. Januar 2014 im hohen Alter von 94 Jahren ebenda. In diesem Jahr jährt sich sein Geburtstag das 106. Mal.

1903 Bing Crosby  121 (†74)

Bing Crosby, geboren am 3. Mai 1903

Harry Lillis Crosby, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein US-amerikanischer Sänger (u. a. die sehr erfolgreiche Aufnahme des Weihnachtsklassikers „White Christmas“) und Schauspieler (u. a. „Going My Way“ 1944) sowie Oscar-Preisträger. Geboren wurde er am 3. Mai 1903 in Tacoma, Washington in den Vereinigten Staaten und starb am 14. Oktober 1977 mit 74 Jahren in Madrid in Spanien. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 122. Mal.

1901 Gino Cervi  123 (†72)

Gino Cervi, geboren am 3. Mai 1901

Luigi Cervi war ein italienischer Schauspieler, der international vor allem in seiner Rolle als „Bürgermeister Peppone“ in den Don-Camillo-Filmen nach den Romanen von Giovannino Guareschi bekannt wurde. Geboren wurde er am 3. Mai 1901 in Bologna in Italien und verstarb am 3. Januar 1974 mit 72 Jahren in Punta Ala. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 124. Mal.

1898 Golda Meir  126 (†80)

Golda Meir, geboren am 3. Mai 1898

Golda Meir war eine israelische Politikerin, die als langjährige israelische Außenministerin (1956–1965) und erste weibliche Premierministerin Israels (1969–1974) mehrere Jahrzehnte die israelische Politik maßgeblich mitgestaltete. Sie wurde am 3. Mai 1898 in Kiew im Russischen Kaiserreich (heute Ukraine) geboren und starb mit 80 Jahren am 8. Dezember 1978 in Jerusalem in Israel. 2025 jährt sich ihr Geburtstag zum 127. Mal.

1849 Bertha Benz   175 (†95)

Bertha Benz, geboren am 3. Mai 1849

Bertha Benz war eine deutsche Pionierin des Automobilbaus, die die Arbeiten ihres Ehemanns Karl Benz am neuen Verkehrsmittel finanziell ermöglichte und dem Automobil durch die weltweit beachtete erste Fernfahrt mit einem Auto von Mannheim nach Pforzheim im August 1888 zum Durchbruch verhalf. Geboren wurde sie am 3. Mai 1849 in Pforzheim und verstarb am 5. Mai 1944 mit 95 Jahren in Ladenburg. 2025 jährt sich ihr Geburtstag das 176. Mal.

1469 Niccolò Machiavelli  555 (†58)

Niccolò Machiavelli, geboren am 3. Mai 1469

Niccolò Machiavelli war ein italienischer Staatsphilosoph, Politiker und Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter, der mit seinem Werk „Der Fürst“ („Il Principe“ 1513) eines der einflussreichsten politischen Bücher der Geschichte schrieb und mit ihm als Pionier der Politikwissenschaft gilt. Geboren wurde er nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 3. Mai 1469 in Florenz in Florenz (heute Italien) und starb am 21. Juni 1527 mit 58 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 556. Mal.

Weitere am 3. Mai geborene Personen

Gestorben am 3. Mai

Gedenktage am 3. Mai 2025

Mehmed II., geboren am 30. März 1432

Vor 544 Jahren im Jahr 1481 starb Mehmed II., geboren am 30. März 1432. Er war der siebte Sultan des Osmanischen Reiches (1444–1446, 1451–1481), der mit der Eroberung des christlichen Konstantinopels am 29. Mai 1453 das Ende des Byzantinischen Reiches besiegelte und die Stadt zur islamischen Hauptstadt des Osmanischen Reiches machte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 3. Mai gestorben sind:

Mai