Gustav Stresemann

10. Mai

1878 wurde Gustav Stresemann geboren

Am 10. Mai 2023 jährte sich der Geburtstag von Gustav Stresemann das 145. Mal. Stresemann war ein bedeutender deutscher Politiker der Weimarer Republik, der 1918 die Deutsche Volkspartei (DVP) gründete, kurzzeitig Reichskanzler sowie Außenminister (1923) war und für sein Mitwirken an den Verträgen von Locarno mit dem Franzosen Aristide Briand den Friedensnobelpreis 1926 erhielt. Außerdem haben am 10. Mai u. a. Fred Astaire (1899–1987) und Roland Kaiser (1952) Geburtstag.

Kalenderblatt 10.5.

10. Mai 2023 Mittwoch · 130. Tag · KW 19

Das Kalenderblatt zum 10. Mai: Der 10. Mai ist der 130. Tag des Jahres und fiel 2023 auf einen Mittwoch. Der 10.05.2023 war vor 134 Tagen. Wer hat am 10. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 10. Mai geboren wurden. Jubiläum haben im nächsten Jahr u. a. die folgenden Jahrgänge:

Fakten zum Tag

  Infos zum 10. Mai Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 10. Mai wurden im Sternzeichen Stier geboren.

Namenstage:  Am 10. Mai haben u. a. Damian, Gordian, Isidor und Liliana Namenstag.

Hochzeiten:  Am 10. Mai im Jahr 1612 gaben sich Shah Jahan und Mumtaz Mahal das Ja-Wort und 2005 trauten sich Heidi Klum und Seal.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 10. Mai

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 10. Mai im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»Dem Gordian, dem Gordian, man besser niemals trauen kann.«

– Bauernregel zum 10. Mai

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 10. Mai

1977 Nick Heidfeld  46

Nick Heidfeld, geboren am 10. Mai 1977

Nick Lars Heidfeld ist ein ehemaliger deutscher Rennfahrer, der in der Formel 1 (2000–2011) am häufigsten einen Podestplatz (13 mal) erreichte ohne jemals ein Rennen zu gewinnen. Er wurde am 10. Mai 1977 in Mönchengladbach geboren. In diesem Jahr feierte Heidfeld seinen 46. Geburtstag.

1965 Linda Evangelista  58

Linda Evangelista, geboren am 10. Mai 1965

Linda Evangelista ist ein ehemaliges kanadisches Model, das in den 1990er-Jahren auf den internationalen Laufstegen zu den bekanntesten „Supermodels“ zählte. Sie wurde am 10. Mai 1965 in St. Catharines, Ontario in Kanada geboren. In diesem Jahr feierte Evangelista ihren 58. Geburtstag.

1960 Bono  63

Bono, geboren am 10. Mai 1960

Paul David Hewson, so sein richtiger Name, ist ein irischer Musiker und Frontsänger der Rockband „U2“ (seit 1976), der neben seiner musikalischen Karriere für sein soziales und politisches Engagement bekannt ist. Geboren wurde er am 10. Mai 1960 in Dublin in Irland. Bono feierte in diesem Jahr seinen 63. Geburtstag.

1954 Sabine Postel  69

Sabine Postel, geboren am 10. Mai 1954

Sabine Postel-Riewoldt ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem in ihrer langjährigen Rolle als „Tatort“-Kommissarin „Inga Lürsen“ (1997–2019) in der Krimireihe aus Bremen bekannt ist. Geboren wurde sie am 10. Mai 1954 in Neustadt am Rübenberge. Postel feierte in diesem Jahr ihren 69. Geburtstag.

1952 Roland Kaiser  71

Roland Kaiser, geboren am 10. Mai 1952

Ronald Keiler, wie er mit richtigem Namen heißt, ist einer der erfolgreichsten deutschen Schlagersänger, der mit Hits wie „Sieben Fässer Wein“ (1977) und „Santa Maria“ (1980) Ende der 1970er-Jahre bekannt wurde. Geboren wurde er am 10. Mai 1952 in West-Berlin. Kaiser feierte in diesem Jahr seinen 71. Geburtstag.

1899 Fred Astaire  124 (†88)

Fred Astaire, geboren am 10. Mai 1899

Frederick Austerlitz, so sein richtiger Name, war ein US-amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler, der als Tanzpartner von Ginger Rogers in Filmen wie „Flying Down to Rio“ (1933) berühmt wurde, später u. a. in „Drei kleine Worte“ (1950) und „Flammendes Inferno“ (1974) mitspielte und vielen mit seinen Stepptänzen in Erinnerung geblieben ist. Er wurde am 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 88 Jahren am 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 124. Mal.

1886 Karl Barth  137 (†82)

Karl Barth, geboren am 10. Mai 1886

Karl Barth war ein bedeutender Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und Pfarrer, der sich durch sein soziales Engagement den Beinamen „Genosse Pfarrer“ und durch seine theologischen Denkanstöße den Titel „Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“ erwarb und in der NS-Zeit die „Bekennende Kirche“ mitgründete. Geboren wurde er am 10. Mai 1886 in Basel in der Schweiz und starb am 10. Dezember 1968 mit 82 Jahren ebenda. 2023 jährte sich sein Geburtstag zum 137. Mal.

1878 Gustav Stresemann  145 (†51)

Gustav Stresemann, geboren am 10. Mai 1878

Gustav Stresemann war ein bedeutender deutscher Politiker der Weimarer Republik, der 1918 die Deutsche Volkspartei (DVP) gründete, kurzzeitig Reichskanzler sowie Außenminister (1923) war und für sein Mitwirken an den Verträgen von Locarno mit dem Franzosen Aristide Briand den Friedensnobelpreis 1926 erhielt. Geboren wurde er am 10. Mai 1878 in Berlin und starb am 3. Oktober 1929 mit 51 Jahren ebenda. 2023 jährte sich sein Geburtstag das 145. Mal.

1838 John Wilkes Booth  185 (†26)

John Wilkes Booth, geboren am 10. Mai 1838

John Wilkes Booth war ein zu seiner Zeit bekannter US-amerikanischer Schauspieler, der am 14. April 1865 als Teil einer Verschwörung ein tödliches Attentat auf US-Präsident Abraham Lincoln im Ford-Theater in Washington verübte. Geboren wurde er am 10. Mai 1838 in Bel Air, Maryland in den Vereinigten Staaten und starb am 26. April 1865 mit 26 Jahren in Port Royal, Virginia. 2023 jährte sich sein Geburtstag das 185. Mal.

1760 Johann Peter Hebel  263 (†66)

Johann Peter Hebel, geboren am 10. Mai 1760

Johann Peter Hebel war ein deutscher Dichter, Theologe und Pädagoge, der vor allem für seine in alemannischer Mundart verfasste Lyrik-Sammlung „Alemannische Gedichte“ (1803) berühmt ist. Geboren wurde er am 10. Mai 1760 in Basel in der Schweiz und verstarb am 22. September 1826 mit 66 Jahren in Schwetzingen. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 263. Mal.

Weitere am 10. Mai geborene Personen

Gestorben am 10. Mai

Gedenktage am 10. Mai 2023

George Vancouver, geboren am 22. Juni 1757

Vor 225 Jahren im Jahr 1798 starb George Vancouver, geboren am 22. Juni 1757. Er war ein britischer Marineoffizier und Entdecker, der u. a. die Pazifikküste Nordamerikas zwischen Kalifornien und Alaska erkundete (1791–1795) und der Namensgeber für das kanadische Vancouver Island und die Stadt Vancouver ist. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 10. Mai gestorben sind:

Mai