Am 10. Mai 2021 jährt sich der Geburtstag von Gustav Stresemann das 143. Mal. Stresemann war ein bedeutender deutscher Politiker der Weimarer Republik, der 1918 die Deutsche Volkspartei (DVP) gründete, kurzzeitig Reichskanzler sowie Außenminister (1923) war und für sein Mitwirken an den Verträgen von Locarno mit dem Franzosen Aristide Briand den Friedensnobelpreis 1926 erhielt. Außerdem haben am 10. Mai u. a. Fred Astaire (1899–1987) und Roland Kaiser (1952) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 10. Mai: Der 10. Mai ist der 130. Tag des Jahres und fällt 2021 auf einen Montag. Es sind noch 20 Tage bis zum 10.05.2021. Wer hat am 10. Mai Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 10. Mai geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Stier geboren.
Geburtstagskinder vom 10. Mai wurden imNamenstage
Am 10. Mai haben u. a. Damian, Gordian, Isidor und Liliana Namenstag.HochzeitenShah Jahan und Mumtaz Mahal das Ja-Wort und 2005 trauten sich Heidi Klum und Seal.
Am 10. Mai im Jahr 1612 gaben sich– Bauernregel zum 10. Mai»Dem Gordian, dem Gordian, man besser niemals trauen kann.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Nick Lars Heidfeld ist ein ehemaliger deutscher Rennfahrer, der in der Formel 1 (2000–2011) am häufigsten einen Podestplatz (13 mal) erreichte ohne jemals ein Rennen zu gewinnen. Er wurde am 10. Mai 1977 in Mönchengladbach geboren. In diesem Jahr feiert Heidfeld seinen 44. Geburtstag.
Linda Evangelista ist ein kanadisches Model, das in den 1990er-Jahren auf den internationalen Laufstegen zu den bekanntesten „Supermodels“ zählte. Sie wurde am 10. Mai 1965 in St. Catharines, Ontario in Kanada geboren. In diesem Jahr feiert Evangelista ihren 56. Geburtstag.
Paul David Hewson, so sein richtiger Name, ist ein irischer Musiker und Frontsänger der Rockband „U2“ (seit 1976), der neben seiner musikalischen Karriere für sein soziales und politisches Engagement bekannt ist. Geboren wurde er am 10. Mai 1960 in Dublin in Irland. Bono feiert in diesem Jahr seinen 61. Geburtstag.
Sabine Postel-Riewoldt ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem in ihrer langjährigen Rolle als „Tatort“-Kommissarin „Inga Lürsen“ (1997–2019) in der Krimireihe aus Bremen bekannt ist. Geboren wurde sie am 10. Mai 1954 in Neustadt am Rübenberge. Postel feiert in diesem Jahr ihren 67. Geburtstag.
Ronald Keiler, wie er mit richtigem Namen heißt, ist einer der erfolgreichsten deutschen Schlagersänger, der mit Hits wie „Sieben Fässer Wein“ (1977) und „Santa Maria“ (1980) Ende der 1970er-Jahre bekannt wurde. Geboren wurde er am 10. Mai 1952 in West-Berlin. Kaiser feiert in diesem Jahr seinen 69. Geburtstag.
Birutė Mary Galdikas ist eine kanadische Verhaltensforscherin, die in Langzeitstudien seit den 1960ern die auf Borneo lebenden Orang-Utans erforscht, um Rückschlüsse auf das Verhalten von Vormenschen zu ziehen. Geboren wurde sie am 10. Mai 1946 in Wiesbaden. Galdikas feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag.
Frederick Austerlitz, so sein richtiger Name, war ein US-amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler, der als Tanzpartner von Ginger Rogers in Filmen wie „Flying Down to Rio“ (1933) berühmt wurde, später u. a. in „Drei kleine Worte“ (1950) und „Flammendes Inferno“ (1974) mitspielte und vielen mit seinen Stepptänzen in Erinnerung geblieben ist. Er wurde am 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska in den Vereinigten Staaten geboren und starb mit 88 Jahren am 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 122. Mal.
Gustav Stresemann war ein bedeutender deutscher Politiker der Weimarer Republik, der 1918 die Deutsche Volkspartei (DVP) gründete, kurzzeitig Reichskanzler sowie Außenminister (1923) war und für sein Mitwirken an den Verträgen von Locarno mit dem Franzosen Aristide Briand den Friedensnobelpreis 1926 erhielt. Geboren wurde er am 10. Mai 1878 in Berlin und starb am 3. Oktober 1929 mit 51 Jahren ebenda. 2021 jährt sich sein Geburtstag das 143. Mal.
James Gordon Bennett war ein US-amerikanischer Zeitungsverleger (u. a. des New York Herald und des International Herald Tribune), der als Sportenthusiast zahlreiche Wettbewerbe u. a. im Polo, Ballonfahren und Segeln stiftete und die Expedition unter Henry Morton Stanley zur Auffindung David Livingstones entsandte. Er wurde am 10. Mai 1841 in New York City geboren und verstarb mit 77 Jahren am 14. Mai 1918 in Beaulieu-sur-Mer in Frankreich. 2021 jährt sich sein Geburtstag das 180. Mal.
John Wilkes Booth war ein zu seiner Zeit bekannter US-amerikanischer Schauspieler, der am 14. April 1865 als Teil einer Verschwörung ein tödliches Attentat auf US-Präsident Abraham Lincoln im Ford-Theater in Washington verübte. Geboren wurde er am 10. Mai 1838 in Bel Air, Maryland in den Vereinigten Staaten und starb am 26. April 1865 mit 26 Jahren in Port Royal, Virginia. 2021 jährt sich sein Geburtstag das 183. Mal.
Vor fünfhundert Jahren im Jahr 1521 starb Sebastian Brant, geboren 1457. Er war ein deutscher Humanist, Jurist und Publizist, der mit seiner Moralsatire „Das Narrenschiff“ (1494) über die Laster seiner Zeitgenossen das erfolgreichste deutschsprachige Buch vor der Reformation schrieb. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 10. Mai gestorben sind:
1998 | Clara Rockmore |
---|---|
1977 | Joan Crawford |
1935 | Wilhelm Kolle |
1920 | John Wesley Hyatt |
1904 | Henry Morton Stanley |
---|---|
1897 | Andrés Bonifacio |
1798 | George Vancouver |
1774 | Ludwig XV. |