
Karl Barth war ein bedeutender Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und Pfarrer, der sich durch sein soziales Engagement den Beinamen „Genosse Pfarrer“ und durch seine theologischen Denkanstöße den Titel „Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“ erwarb und in der NS-Zeit die „Bekennende Kirche“ mitgründete. Er wurde am 10. Mai 1886 in Basel in der Schweiz geboren und starb am 10. Dezember 1968 mit 82 Jahren ebenda. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 139. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 10. Mai 1886 |
|---|---|
| Geburtsort | Basel, Basel-Stadt, Schweiz |
| Todesdatum | Dienstag, 10. Dezember 1968 (†82) |
| Sterbeort | Basel, Basel-Stadt, Schweiz |
| Sternzeichen | Stier |
Karl Barth wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1886 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Le Corbusier (1887–1965) und Emil Jannings (1884–1950). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1880ern, in den 1890er-Jahren wächst er heran. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Hans Küng (1928–2021), Frère Roger (1915–2005) und Johannes Paul II. (1920–2005). Karl Barths Lebensspanne umfasst 82 Jahre. Er stirbt 1968 in der Zeit des Kalten Krieges.
Karl Barth starb 1968 in Basel in der Schweiz; dem selben Ort, an dem er 82 Jahre zuvor 1886 geboren worden war.
Wann wurde Karl Barth geboren? Barth wurde vor 139 Jahren im Jahr 1886 geboren.
An welchem Tag wurde Barth geboren? Karl Barth hatte im Frühling am 10. Mai Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Barth geboren? Karl Barth wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren.
Wo wurde Karl Barth geboren? Barth wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Basel in der Schweiz zur Welt.
Wann ist Barth gestorben? Karl Barth verstarb vor 57 Jahren Ende der 1960er-Jahre am 10. Dezember 1968, einem Dienstag.
Wie alt war Karl Barth als er starb? Karl Barth wurde 82 Jahre, 7 Monate und 0 Tag alt.
Karl Barth wurde in Basel in der Schweiz geboren und starb ebenda .
139. Geburtstag in diesem Jahr am 10. Mai 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages am 10. Mai 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
60. Todestag am 10. Dezember 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Karl Barth:
Das Ranking von Karl Barth auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Martin Niemöller 1892–1984
Frère Roger 1915–2005
Clemens August Graf von Galen 1878–1946
Ulrich Zwingli 1484–1531
Joseph Frings 1887–1978
Hans Küng 1928–2021
Johannes XXIII. 1881–1963
Maximilian Maria Kolbe 1894–1941
Auguste Piccard 1884–1962
Grock 1880–1959
Charles-Ferdinand Ramuz 1878–1947
Le Corbusier 1887–1965
Johannes Paul II. 1920–2005
Oskar Bider 1891–1919
Ruhollah Chomeini 1902–1989
Justo Gallego Martínez 1925–2021