
Martin Buber war ein österreichisch-israelischer jüdischer Philosoph und Theologe, der als Bibelübersetzer und Herausgeber von Schriften des Chassidismus bekannt wurde, eine Dialogphilosophie („Ich und Du“ 1923) entwickelte und sich für den interreligiösen sowie interkulturellen Dialog einsetzte. Er wurde am 8. Februar 1878 in Wien geboren und starb am 13. Juni 1965 mit 87 Jahren in Jerusalem in Israel. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 147. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 8. Februar 1878 | 
|---|---|
| Geburtsort | Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) | 
| Todesdatum | Sonntag, 13. Juni 1965 (†87) | 
| Sterbeort | Jerusalem, Israel | 
| Sternzeichen | Wassermann | 
– Martin Buber»Mit jedem Menschen ist etwas Neues in die Welt gesetzt, was es noch nicht gegeben hat, etwas Erstes und Einziges.«
– Martin Buber»Gerade in der Verschiedenheit der Menschen, in der Verschiedenheit ihrer Eigenschaften und ihrer Neigungen liegt die große Chance des Menschengeschlechts.«
Martin Buber wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1878 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Stefan Zweig (1881–1942) und Hans Moser (1880–1964). Geboren am Ende der 1870er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1880ern und seine Jugend in den 1890ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Johannes Paul II. (1920–2005), Benedikt XVI. (1927–2022) und Franziskus (1936–2025). Martin Bubers Lebensspanne umfasst 87 Jahre. Er stirbt 1965 in der Zeit des Kalten Krieges.
| 1878 | Geburt am 8. Februar in Wien | 
|---|---|
| 1935 | Die Gestapo erteilt dem Philosophen Martin Buber Redeverbot – Deutschlandfunk Kalenderblatt | 
| 1965 | Tod mit 87 Jahren am 13. Juni in Jerusalem in Israel | 
| 2025 | 60. Todestag am 13. Juni | 
| 2028 | 150. Jubiläum des Geburtstages am 8. Februar | 
Martin Buber wurde in Wien geboren – genauso wie u. a. Ludwig Wittgenstein, Karl Popper, Wolfgang Leonhard und Paul Feyerabend.
Wann wurde Martin Buber geboren? Buber wurde vor 147 Jahren im Jahr 1878 geboren.
An welchem Tag wurde Buber geboren? Martin Buber hatte im Winter am 8. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Buber? Martin Buber wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde Martin Buber geboren? Buber wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Wien zur Welt.
Wann ist Buber gestorben? Martin Buber verstarb vor 60 Jahren in den 1960er-Jahren am 13. Juni 1965, einem Sonntag.
Wie alt war Martin Buber als er starb? Martin Buber wurde 87 Jahre, 4 Monate und 5 Tage alt.
Martin Buber wurde in Wien geboren und starb in Jerusalem in Israel .
Externe Recherchequellen, um mehr über Martin Buber zu erfahren:
Dominique Bourel erzählt in dieser monumentalen Biografie den Lebens- und Denkweg Martin Bubers. Er zeigt ihn als einen Hüter der Menschlichkeit in einem unmenschlichen Jahrhundert. Ein Buch über einen Lebensweg, der Vorbild sein kann. 976 Seiten. amazon.de
Das Ranking von Martin Buber auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Karl Jaspers 1883–1969
Karl Jaspers 1883–1969 Ernst Bloch 1885–1977
Ernst Bloch 1885–1977 Jürgen Habermas 1929
Jürgen Habermas 1929 Karl Popper 1902–1994
Karl Popper 1902–1994 Carl Friedrich von Weizsäcker 1912–2007
Carl Friedrich von Weizsäcker 1912–2007 Ludwig Wittgenstein 1889–1951
Ludwig Wittgenstein 1889–1951 Paul Feyerabend 1924–1994
Paul Feyerabend 1924–1994 Frère Roger 1915–2005
Frère Roger 1915–2005 Theodor Heuss 1884–1963
Theodor Heuss 1884–1963 Hermann Hesse 1877–1962
Hermann Hesse 1877–1962 Albert Schweitzer 1875–1965
Albert Schweitzer 1875–1965 Moritz Schlick 1882–1936
Moritz Schlick 1882–1936 Janusz Korczak 1878–1942
Janusz Korczak 1878–1942 Bertrand Russell 1872–1970
Bertrand Russell 1872–1970 Oswald Spengler 1880–1936
Oswald Spengler 1880–1936 Alva Myrdal 1902–1986
Alva Myrdal 1902–1986