
Ignatz Bubis war ein deutscher Unternehmer, Politiker und jüdischer Verbandsfunktionär, der sich u. a. als Vorsitzender des Zentralrates der Juden in Deutschland (1992–1999) gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit stark machte. Er wurde am 12. Januar 1927 in Breslau in Deutschland (heute Polen) geboren und starb mit 72 Jahren am 13. August 1999 in Frankfurt am Main. Dieses Jahr hätte er seinen 98. Geburtstag gefeiert.
| Geburtsdatum | Mittwoch, 12. Januar 1927 |
|---|---|
| Geburtsort | Breslau, Deutschland (heute Polen) |
| Todesdatum | Freitag, 13. August 1999 (†72) |
| Sterbeort | Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland |
| Sternzeichen | Steinbock |
Ignatz Bubis lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1927 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Klaus Kinski (1926–1991) und Günter Grass (1927–2015). Seine ersten Lebensjahre verbringt Bubis Ende der 1920er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1930ern und 1940ern. Während er lebt wirken u. a. auch Johannes Paul II. (1920–2005), Joachim Meisner (1933–2017) und Benedikt XVI. (1927–2022). Ignatz Bubis' Lebensspanne umfasst 72 Jahre. Er stirbt 1999 im ausgehenden 20. Jahrhundert.
Ignatz Bubis wurde in Breslau in Deutschland (heute Polen) geboren – genauso wie u. a. Manfred von Richthofen und Edith Stein.
In welchem Jahr wurde Ignatz Bubis geboren? Bubis wurde vor 98 Jahren in den 1920er-Jahren im Jahr 1927 geboren.
An welchem Tag wurde Bubis geboren? Ignatz Bubis hatte im Winter am 12. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Bubis geboren? Ignatz Bubis wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Tigers (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Ignatz Bubis geboren? Bubis wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Breslau in Deutschland (heute Polen) zur Welt.
Wann ist Bubis gestorben? Ignatz Bubis starb vor 26 Jahren Ende der 1990er-Jahre am 13. August 1999, einem Freitag.
Wie alt wurde Ignatz Bubis? Ignatz Bubis wurde 72 Jahre, 7 Monate und 1 Tag alt.
Wie alt wäre Ignatz Bubis heute? Würde Ignatz Bubis noch leben, wäre er heute 98 Jahre alt. Er wurde vor exakt 36.109 Tagen geboren.
Ignatz Bubis wurde in Breslau in Deutschland (heute Polen) geboren und starb in Frankfurt am Main .
98. Geburtstag in diesem Jahr am 12. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages am 12. Januar 2027. Jubiläen im Jahr 2027 ›
30. Todestag am 13. August 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Ignatz Bubis:
Das Ranking von Ignatz Bubis auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Charlotte Knobloch 1932
Paul Spiegel 1937–2006
Joachim Meisner 1933–2017
Edith Stein 1891–1942
Dietrich Bonhoeffer 1906–1945
Benedikt XVI. 1927–2022
Uta Ranke-Heinemann 1927–2021
Karl Lehmann 1936–2018
Helmuth James Graf von Moltke 1907–1945
Johannes Paul II. 1920–2005
Reinhard Selten 1930–2016
Wolfgang Thierse 1943
Dieter Hildebrandt 1927–2013
Friedrich Schleiermacher 1768–1834
Fritz Stern 1926–2016
Klaus Töpfer 1938–2024