
Wolfgang Thierse ist ein deutscher Politiker der SPD, der von 1998 bis 2005 als Präsident des Deutschen Bundestages wirkte und sich in Fragen von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt engagiert. Er wurde am 22. Oktober 1943 in Breslau in Deutschland (heute Polen) geboren und feierte in diesem Jahr seinen 82. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Freitag, 22. Oktober 1943 | 
|---|---|
| Geburtsort | Breslau, Deutschland (heute Polen) | 
| Alter | 82 Jahre (und 13 Tage) | 
| Sternzeichen | Waage | 
Wolfgang Thierse wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1943 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Horst Köhler (1943–2025) und Lech Walesa (1943). Seine Kindheit und Jugend erlebt Thierse in den 1940er- und 1950er-Jahren.
Wolfgang Thierse wurde am selben Tag geboren wie Catherine Deneuve.
In welchem Jahr wurde Wolfgang Thierse geboren? Thierse wurde vor 82 Jahren in den 1940er-Jahren im Jahr 1943 geboren.
Wie alt ist Wolfgang Thierse? In diesem Jahr wurde Wolfgang Thierse 82 Jahre alt. Er kam vor genau 29.964 Tagen zur Welt.
Wann hat Thierse Geburtstag? Wolfgang Thierse hat im Herbst am 22. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Thierse geboren? Wolfgang Thierse wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Schafes (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Wolfgang Thierse geboren? Thierse wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Breslau in Deutschland (heute Polen) zur Welt.
82. Geburtstag in diesem Jahr am 22. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 22. Oktober 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Wolfgang Thierse:
Das Ranking von Wolfgang Thierse auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Franz Müntefering 1940
Peter Struck 1943–2012
Gerhard Schröder 1944
Hermann Scheer 1944–2010
Björn Engholm 1939
Ferdinand Lassalle 1825–1864
Regine Hildebrandt 1941–2001
Kurt Beck 1949
Heide Simonis 1943–2023
Henning Scherf 1938
Peer Steinbrück 1947
Marie Juchacz 1879–1956
Karl Schiller 1911–1994
Kurt Schumacher 1895–1952
Johannes Rau 1931–2006
Andrea Nahles 1970