
Lars Klingbeil ist ein deutscher SPD-Politiker, der seine Partei seit 2021 als Co-Parteivorsitzender und die SPD-Bundestagsfraktion seit 2025 als Fraktionsvorsitzender führt, zuvor SPD-Generalsekretär (2017–2021) war und seit 2009 Bundestagsabgeordneter ist. Er wurde am 23. Februar 1978 in Soltau geboren und feierte 2025 seinen 47. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 23. Februar 1978 |
|---|---|
| Geburtsort | Soltau, Niedersachsen, Deutschland |
| Alter | 47 Jahre (und 246 Tage) |
| Sternzeichen | Fische |
Lars Klingbeil wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1978 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Generation X zur Welt. Zu seiner Altersgruppe gehören etwa Annalena Baerbock (1980) und Dirk Nowitzki (1978). Geboren am Ende der 1970er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1980ern und seine Jugend in den 1990ern.
In welchem Jahr wurde Lars Klingbeil geboren? Klingbeil wurde vor 47 Jahren am Ende der 1970er-Jahre im Jahr 1978 geboren.
Wie alt ist Lars Klingbeil? In diesem Jahr wurde Lars Klingbeil 47 Jahre alt. Er kam vor genau 17.413 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 48. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch rund siebzehn Wochen.
Wann hat Klingbeil Geburtstag? Lars Klingbeil hat im Winter am 23. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Montag.
Welches Sternzeichen hat Klingbeil? Lars Klingbeil wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Lars Klingbeil geboren? Klingbeil wurde in Deutschland geboren. Er kam in Soltau zur Welt.
47. Geburtstag in diesem Jahr am 23. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
50. Jubiläum des Geburtstages in drei Jahren am 23. Februar 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Lars Klingbeil zu erfahren:
Das Ranking von Lars Klingbeil auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Olaf Scholz 1958
Andrea Nahles 1970
Sigmar Gabriel 1959
Peter Struck 1943–2012
Hans-Jochen Vogel 1926–2020
Hermann Scheer 1944–2010
Heiko Maas 1966
Arnd Peiffer 1987
Kurt Beck 1949
Malu Dreyer 1961
Bibiana Steinhaus 1979
Martin Schulz 1955
Björn Engholm 1939
Matthias Platzeck 1953
Heide Simonis 1943–2023
Peer Steinbrück 1947