Wer wurde in den 1970ern geboren? Die Chronik der 70er-Jahre mit den berühmten Persönlichkeiten, die in den zehn Jahren von 1970 bis 1979 zur Welt kamen. Zu ihnen zählen etwa Leonardo DiCaprio, Dirk Nowitzki und Robbie Williams. Berühmte Frauen der 1970er sind z. B. Angelina Jolie, Heidi Klum und Barbara Schöneberger. In den Siebzigern des 20. Jahrhunderts Geborene wurden bzw. werden in diesem Jahr zwischen 40 und 49 Jahre alt.
Egal ob beim Fosbury-Flop oder auf dem Trimm-Dich-Pfad, die 1970er sind ein Jahrzehnt voller „Flowerpower“. In der Disco und der Schlagerparade sind Schlaghosen und Blumendekor angesagt. Selbstverwirklichung ist ein neues Lebensziel, Umweltschutz ein neu aufkommendes Thema. Futter für den Generationskonflikt: Frauen, Friedensbewegte und Atomkraft-Gegner machen auf sich aufmerksam. Im Urlaub geht es jetzt schon mal auf eine „spitzenmäßige“ Flugreise, Daheimgebliebene fiebern bei der Fußball-WM und den Olympischen Spielen in München mit, bis diese vom Terror überlagert werden.
Im deutschen Herbst überzieht die RAF das Land mit Schrecken, der Staat reagiert mit der Rasterfahndung. Die Ölkrise führt zur Energiekrise und macht Sonntage autofrei. Im fernen Vietnam wird nach Jahrzehnten Frieden geschlossen. In Warschau beeindruckt Willy Brandt die Welt mit einem Kniefall. „Galaktisch“! So war's in den 70er-Jahren.
Am Beginn der 1970er kam u. a. Andre Agassi zur Welt, ein amerikanischer Tennisspieler. Ebenfalls 1970 wurden Roger Cicero, Matt Damon, Bernhard Hoëcker sowie Andrea Nahles geboren.
Xavier Naidoo, deutscher Sänger, zählt zu den prominenten Männern mit dem Geburtsjahr 1971. Daneben kamen im Jahr 1971 Lance Armstrong, Moritz Bleibtreu, Heike Makatsch und Pete Sampras zur Welt.
Das Jahr 1972 ist u. a. das Geburtsjahr von Eminem. Er ist ein amerikanischer Rapper und Produzent. Weitere berühmte Personen des Geburtsjahrgangs 1972 sind Ben Affleck, Cameron Diaz, Dwayne Johnson sowie Zinédine Zidane.
Im Jahr 1973 wurde Rea Garvey, ein irischer Sänger, geboren. Ebenfalls im Jahr 1973 kamen Heidi Klum, Mette-Marit von Norwegen, Jan Ullrich und Paul Walker zur Welt.
Ein prominentes Kind des Jahres 1974 ist Leonardo DiCaprio, ein amerikanischer Schauspieler. Das Jahr 1974 ist zudem das Geburtsjahr von Penélope Cruz, Florian David Fitz, Barbara Schöneberger sowie Robbie Williams.
Die amerikanische Schauspielerin Angelina Jolie ist eine der berühmten Frauen mit dem Geburtsjahr 1975. Ebenfalls 1975 wurden David Beckham, Charlize Theron, Christian Ulmen und Tiger Woods geboren.
Das Jahr 1976 ist u. a. das Geburtsjahr von Wladimir Klitschko. Er ist ein ukrainischer Boxer. Daneben kamen im Jahr 1976 Abiy Ahmed, Michael Ballack, Diane Kruger sowie Judith Rakers zur Welt.
Im Jahr 1977 wurde Shakira, eine kolumbianische Sängerin, geboren. Weitere berühmte Personen des Geburtsjahrgangs 1977 sind Orlando Bloom, Tom Brady, Michael Fassbender und Emmanuel Macron.
Ein prominentes Kind des Jahres 1978 ist Dirk Nowitzki, ein deutscher Basketballspieler. Ebenfalls im Jahr 1978 kamen Daniel Brühl, Ashton Kutcher, Oliver Pocher sowie Charlotte Roche zur Welt.
Heath Ledger, australischer Schauspieler, zählt zu den prominenten Männern mit dem Geburtsjahr 1979. Im letzten Jahr der ausklingenden 1970er-Jahre wurden außerdem Yvonne Catterfeld, Ken Duken, Kimi Räikkönen und Joko Winterscheidt geboren.
Die Siebzigerjahre des 20. Jahrhunderts auf geboren.am:
Kulturjournalist Jens Balzer zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Büch über ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich alles ändert. 432 Seiten. amazon.de
Schlaghose und Flokati, Plattenbau und RAF – Dinge und Wörter, die die grellbunten 70er-Jahre prägten und bis heute Erinnerungen wecken. Zehn bebilderte Kapitel zu Kultur, Gesellschaft, Mode und Politik liefern ein packendes Retro-Feeling. 128 Seiten. amazon.de
1979 | Yvonne Catterfeld |
---|---|
1978 | Daniel Brühl |
1977 | Orlando Bloom |
1972 | Cameron Diaz |
1971 | Moritz Bleibtreu |
1970 | Matt Damon |
1975 | David Beckham |
---|---|
1975 | Tiger Woods |
1972 | Dwayne Johnson |
1972 | Zinédine Zidane |
1971 | Lance Armstrong |
1971 | Pete Sampras |
1978 | Adel Tawil |
---|---|
1974 | Robbie Williams |
1971 | Anna Netrebko |
1971 | DJ Ötzi |
1970 | Mariah Carey |
1970 | Roger Cicero |
1978 | Oliver Pocher |
---|---|
1976 | Judith Rakers |
1975 | Christian Ulmen |
1974 | Barbara Schöneberger |
1973 | Heidi Klum |
1970 | Bernhard Hoëcker |
1977 | Emmanuel Macron |
---|---|
1973 | Mette-Marit von Norwegen |
1973 | Philipp Rösler |
1971 | Julian Assange |
1971 | Máxima |
1970 | Andrea Nahles |
1978 | Charlotte Roche |
---|---|
1975 | Daniel Kehlmann |
1973 | Stephenie Meyer |
1972 | Sabine Kuegler |
1971 | Lukas Bärfuss |
1971 | Sebastian Fitzek |