
Dunja Hayali ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin, die seit 2007 vor allem als Moderatorin von ZDF-Nachrichtensendungen wie „heute“ und „heute-journal“ und des „Morgenmagazins“ bekannt ist. Sie wurde am 6. Juni 1974 in Datteln geboren. In diesem Jahr feierte Hayali ihren 51. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 6. Juni 1974 |
|---|---|
| Geburtsort | Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Alter | 51 Jahre (und 140 Tage) |
| Sternzeichen | Zwillinge |
Dunja Hayali wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1974 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Generation X zur Welt. Zu ihrer Altersgruppe gehören etwa Heidi Klum (1973) und Barbara Schöneberger (1974). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Hayali in den 1970er- und 1980er-Jahren.
In welchem Jahr wurde Dunja Hayali geboren? Hayali wurde vor 51 Jahren in der Mitte der 1970er-Jahre im Jahr 1974 geboren.
Wie alt ist Dunja Hayali? In diesem Jahr wurde Dunja Hayali 51 Jahre alt. Sie kam vor genau 18.768 Tagen zur Welt.
Wann hat Hayali Geburtstag? Dunja Hayali hat im Sommer am 6. Juni Geburtstag. Sie wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel ihr Geburtstag auf einen Freitag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Hayali geboren? Dunja Hayali wurde im westlichen Tierkreiszeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Tigers (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Dunja Hayali geboren? Hayali wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Datteln zur Welt.
51. Geburtstag in diesem Jahr am 6. Juni 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
60. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 6. Juni 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Das Ranking von Dunja Hayali auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Judith Rakers 1976
Anne Will 1966
Marietta Slomka 1969
Linda Zervakis 1975
Thorsten Schröder 1967
Tom Buhrow 1958
Sabine Christiansen 1957
Petra Gerster 1955
Anne-Rose Neumann 1935–2016
Wibke Bruhns 1938–2019
Dagmar Berghoff 1943
Hajo Friedrichs 1927–1995
Claus Kleber 1955
Peter Kloeppel 1958
Wolf von Lojewski 1937
Wilhelm Wieben 1935–2019