Wolf von Lojewski ist ein deutscher Journalist und ehemaliger langjähriger Leiter und Moderator der Nachrichtensendung „heute-journal“ im ZDF (1992–2003). Er wurde in den 1930er-Jahren am 4. Juli 1937 in Berlin geboren. In diesem Jahr feierte Lojewski seinen 88. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Sonntag, 4. Juli 1937 |
|---|---|
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Alter | 88 Jahre (und 118 Tage) |
| Sternzeichen | Krebs |
Wolf von Lojewski wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1937 zur Zeit des Nationalsozialismus zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Götz George (1938–2016) und Dieter Hallervorden (1935). Seine ersten Lebensjahre verbringt Lojewski Ende der 1930er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1940ern und 1950ern.
Wolf von Lojewski wurde in Berlin geboren – genauso wie u. a. Dagmar Berghoff, Beate Klarsfeld, Peter Boenisch und Rolf Seelmann-Eggebert.
In welchem Jahr wurde Wolf von Lojewski geboren? Lojewski wurde vor 88 Jahren in den 1930er-Jahren im Jahr 1937 geboren.
Wie alt ist Wolf von Lojewski? In diesem Jahr wurde Wolf von Lojewski 88 Jahre alt. Er kam vor genau 32.260 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Wolf von Lojewski? Wolf von Lojewski hat im Sommer am 4. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen hat Lojewski? Wolf von Lojewski wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Wolf von Lojewski geboren? Lojewski wurde in Deutschland geboren. Er kam in Berlin zur Welt.
88. Geburtstag in diesem Jahr am 4. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages am 4. Juli 2027. Jubiläen im Jahr 2027 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Wolf von Lojewski zu erfahren:
Das Ranking von Wolf von Lojewski auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Dagmar Berghoff 1943
Wilhelm Wieben 1935–2019
Anne-Rose Neumann 1935–2016
Wibke Bruhns 1938–2019
Thorsten Schröder 1967
Karl-Heinz Köpcke 1922–1991
Tom Buhrow 1958
Linda Zervakis 1975
Sabine Christiansen 1957
Claus Kleber 1955
Petra Gerster 1955
Peter Kloeppel 1958
Dunja Hayali 1974
Ulrich Wickert 1942
Marietta Slomka 1969
Hajo Friedrichs 1927–1995