Die berühmtesten und bedeutendsten Medienfrauen & Publizistinnen aus der Geschichte und von heute. Lernen Sie die großen Frauen der Medien kennen. Zu ihnen zählen etwa Alice Schwarzer, Anke Engelke, Heidi Klum und Barbara Schöneberger.
Diese Themen aus dem Bereich Medien & Show könnten Sie auch interessieren:
Paris Hilton (Paris Whitney Hilton) ist ein seit Anfang der 2000er-Jahre in den Medien populäres US-amerikanisches Fotomodel, gelegentliche Schauspielerin und Sängerin sowie Unternehmerin und zukünftige Erbin der Hilton-Familie. Sie wurde am 17. Februar 1981 in New York City geboren.
Gisele Bündchen (Gisele Caroline Nonnenmacher Bündchen) ist ein brasilianisches Model und eines der weltweit bestbezahlten Supermodels, die Mitte der 1990er-Jahre ihre Karriere startete und in den 2000ern international als Model der Modemarke „Victoria’s Secret“ (2000–2007) bekannt wurde. Sie wurde am 20. Juli 1980 in Horizontina in Brasilien geboren.
Carolin Kebekus ist eine deutsche Komikerin, Schauspielerin und Synchronsprecherin (u. a. „Minions“ 2015), die Ensemblemitglied bei „Freitag Nacht News“ (2006) und der „heute-show“ (seit 2013) war bzw. ist. Sie wurde am 9. Mai 1980 in Bergisch Gladbach geboren.
Judith Rakers (Judith Rakers-Pfaff) ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin, die seit 2005 vor allem als Sprecherin der ARD-Nachrichtensendung „Tagesschau“ bekannt ist. Sie wurde am 6. Januar 1976 in Paderborn geboren.
Dunja Hayali ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin, die seit 2007 vor allem als Moderatorin von ZDF-Nachrichtensendungen wie „heute“ und „heute-journal“ und des „Morgenmagazins“ bekannt ist. Sie wurde am 6. Juni 1974 in Datteln geboren.
Barbara Schöneberger ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Sängerin und Schauspielerin, die mit ihrer Fernsehsendung „Blondes Gift“ (2001–2005) bekannt wurde und seit 2008 die „NDR Talk Show“ moderiert. Sie wurde am 5. März 1974 in München geboren.
Heidi Klum (Heidi Samuel) ist ein deutsch-US-amerikanisches Model und Unternehmerin, die neben ihrer Anfang der 1990er begonnenen Model-Karriere u. a. als Moderatorin der Casting-Sendung „Germany's Next Topmodel“ (seit 2006) bekannt ist. Sie wurde am 1. Juni 1973 in Bergisch Gladbach geboren.
Claudia Schiffer ist ein deutsches Model, das insbesondere in den 1990er-Jahren zu den weltweit erfolgreichsten ihrer Branche zählte. Sie wurde am 25. August 1970 in Rheinberg geboren.
Marietta Slomka ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin, die seit 2001 das ZDF-Nachrichtenmagazin „heute-journal“ präsentiert. Sie wurde am 20. April 1969 in Köln geboren.
Pamela Anderson (Pamela Denise Anderson) ist eine kanadisch-amerikanische Schauspielerin, Model und Pin-Up-Girl, das insbesondere durch die Serie „Baywatch“ in den 1990er-Jahren international bekannt wurde. Sie wurde am 1. Juli 1967 in Ladysmith, British Columbia in Kanada geboren.
Sandra Maischberger ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin, die seit den 1990ern Gastgeberin mehrerer TV-Talkshows wie „Talk im Turm“ (1991), „0137“ (1992) und „Menschen bei Maischberger“ (2003) war und aktuell wöchentlich für die ARD Gesprächsgäste im nach ihr benannten Talkformat „Maischberger“ begrüßt. Sie wurde am 25. August 1966 in München geboren.
Anne Will ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin (u. a. „Sportschau“ 1999–2001, „Tagesthemen“ 2001–2007, Talkshow „Anne Will“ seit 2011). Sie wurde am 18. März 1966 in Köln geboren.
Cindy Crawford (Cynthia Ann Crawford) ist ein ehemaliges US-amerikanisches und eines der bekanntesten Models der 1980er- und 1990er-Jahre. Sie wurde am 20. Februar 1966 in DeKalb, Illinois in den Vereinigten Staaten geboren.
Anke Engelke (Anke Christina Fischer) ist eine populäre deutsche Komikerin (u. a. „Sat.1-Wochenshow“, „Ladykracher“), Schauspielerin, Moderatorin, Musikerin und Synchronsprecherin (u. a. von „Marge Simpson“ seit 2007). Sie wurde am 21. Dezember 1965 in Montreal, Québec in Kanada geboren.
Oprah Winfrey (Oprah Gail Winfrey) ist eine sehr populäre und einflussreiche US-amerikanische Moderatorin und Unternehmerin, die mit ihrer Erfolgs-Talkshow „The Oprah Winfrey Show“ zu einem der bekanntesten TV-Gesichter des Landes wurde, als erste afroamerikanische Milliardärin gilt und für ihr Lebenswerk 2018 den Golden Globe erhielt. Sie wurde am 29. Januar 1954 in Kosciusko, Mississippi in den Vereinigten Staaten geboren.
Beatrice Richter ist eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin, die als erste Sketchpartnerin von Diether Krebs in der Fernsehsendung „Sketchup“ (1984–1985) bekannt wurde. Sie wurde am 20. Dezember 1948 in München geboren.
Elke Heidenreich ist eine deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Literaturkritikerin, die in den 1970er-Jahren als Kabarettistin mit der Figur der „Else Stratmann“ bekannt wurde und u. a. im Fernsehen die für den Buchmarkt einflussreiche ZDF-Literatursendung „Lesen!“ (2003–2009) moderierte. Sie wurde am 15. Februar 1943 in Korbach geboren.
Dagmar Berghoff ist eine deutsche Hörfunk- und TV-Moderatorin, die 1976 als erste Frau die Nachrichten in der „Tagesschau“ las, bis zum Silvesterabend 1999 Sprecherin der Nachrichtensendung war und zudem als Hörfunk- und Fernsehmoderatorin (u. a. NDR Talkshow“) sowie gelegentlich als Schauspielerin arbeitete. Sie wurde am 25. Januar 1943 in Berlin geboren.
Alice Schwarzer ist die bekannteste zeitgenössische deutsche Feministin, Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift „Emma“. Sie wurde am 3. Dezember 1942 in Elberfeld, Wuppertal geboren.
Liesl Karlstadt (Elisabeth Wellano) war eine deutsche Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin, die als kongeniale Partnerin von Karl Valentin bekannt wurde und Urheberin zahlreicher Sketche und Dialoge des berühmten Komikerduos war. Sie wurde am 12. Dezember 1892 in München geboren und starb am 27. Juli 1960 im Alter von 67 Jahren in Garmisch (heute zu Garmisch-Partenkirchen).