Die berühmtesten und bedeutendsten Zauberkünstler aus der Geschichte und von heute. Lernen Sie die großen Ihres Fachs kennen: Wer war ein großer Zauberkünstler? Zu ihnen zählen etwa Roy Horn, Siegfried Fischbacher, David Copperfield und Harry Houdini.
Diese Themen und Personen aus dem Who's Who der Medien könnten Sie auch interessieren:
David Copperfield (David Seth Kotkin) ist ein international bekannter US-amerikanischer und einer der kommerziell erfolgreichsten Zauberkünstler weltweit, der in den 1990er-Jahren durch zahlreiche Großillusionen auf sich aufmerksam machte und u. a. die Freiheitsstatue „verschwinden“ ließ. Er wurde am 16. September 1956 in Metuchen, New Jersey in den Vereinigten Staaten geboren.
Roy Horn (Roy Uwe Ludwig Horn) war ein deutsch-US-amerikanischer Zauberkünstler, der als Teil des Duos „Siegfried & Roy“ (1990–2003) mit seinen Auftritten mit weißen Löwen und Tigern in der zur damaligen Zeit meistbesuchten Show Las Vegas berühmt wurde. Er wurde am 3. Oktober 1944 in Nordenham geboren und starb am 8. Mai 2020 im Alter von 75 Jahren in Las Vegas, Nevada in den Vereinigten Staaten.
Siegfried Fischbacher war ein deutsch-US-amerikanischer Zauberkünstler, der als Teil des Duos „Siegfried & Roy“ (1990–2003) durch die Auftritte mit weißen Löwen und Tigern in der zur damaligen Zeit meistbesuchten Show in Las Vegas berühmt wurde. Er wurde am 13. Juni 1939 in Rosenheim geboren und starb am 13. Januar 2021 im Alter von 81 Jahren in Las Vegas, Nevada in den Vereinigten Staaten.
Harry Houdini (Erik Weisz) war ein berühmter ungarisch-US-amerikanischer Entfesselungs- und Zauberkünstler, Stuntman und Schauspieler, der das Publikum mit seinen vermeintlich übersinnlichen Kräften in spektakulären Shows in seinen Bann zog und zu den US-Superstars der Jahrhundertwende zählte. Er wurde am 24. März 1874 in Budapest in Ungarn geboren und starb am 31. Oktober 1926 im Alter von 52 Jahren in Detroit, Michigan in den Vereinigten Staaten.
Ludwig Döbler (Ludwig Leopold Döbler) war ein österreichischer Physiker und der wohl berühmteste Zauberkünstler Österreichs, der die Wiener Gesellschaft und bei internationalen Gastspielen zahlreiche gekrönte Häupter und ganz Europa verzauberte. Er wurde am 3. Oktober 1801 in Wien geboren und starb am 18. April 1864 im Alter von 62 Jahren in Gstettenhof bei Türnitz.