B. B. King

Heute, 16. September

Vor 100 Jahren wurde B. B. King geboren

Am heutigen Tag jährt sich der Geburtstag von B. B. King zum hundertsten Mal. King war ein US-amerikanischer und einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und Sänger, der auf der Liste der „100 greatest guitarists of all time“ des Rolling Stone Magazines den dritten Platz belegte (u. a. „Sweet Sixteen“ 1960, „Rock Me Baby“ 1964, „The Thrill Is Gone“ 1969). Außerdem haben heute u. a. Christine Urspruch (1970) und Oskar Lafontaine (1943) Geburtstag.

Kalenderblatt 16.9.

16. September 2025 Dienstag · 259. Tag · KW 38

Das Kalenderblatt zum 16. September: Der 16. September ist der 259. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Dienstag. Wer hat heute Geburtstag? In unserer Tageschronik haben wir die berühmten Promis, Stars und bedeutenden Persönlichkeiten versammelt, die am heutigen Tag geboren wurden. Am 16.09.2025 haben u. a. diese Jahrgänge Jubiläum:

Tipps & Fakten zum Tag

  Ereignisse am 16. September Stichtage, Kalenderblätter & Co.

Das schreiben andere über Schlagzeilen und Ereignisse am 16. September:

  Geschichte heute im TV Fernsehtipps von histomich.de

23:20 · 3SAT:  Lenin - Weg in den Terror. Doku, 2023

  Infos zum 16. September Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 16. September wurden im Sternzeichen Jungfrau geboren.

Namenstage:  Am 16. September haben u. a. Träger der Namen Cornelius und Ludmilla Namenstag.

Nationalfeiertage:  Der 16. September ist Nationalfeiertag in Mexiko (Tag der Unabhängigkeitserklärung von Spanien 1810) und in Papua-Neuguinea (Tag der Unabhängigkeit von Australien 1975).

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 16. September

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 16. September im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

Bauernregel

»An Sankt Cyprian zieht man oft schon Handschuh’ an.«

– Bauernregel zum 16. September

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 16. September

1983 Kirsty Coventry  42

Kirsty Coventry, geboren am 16. September 1983

Kirsty Leigh Coventry Seward ist eine simbabwische Sportfunktionärin und ehemalige Schwimmerin, die 2025 als erste Frau zur Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gewählt wurde, damit den größten Sportverband der Welt leitet und zuvor in ihrer Sportkarriere zweimal Olympia-Gold (2004, 2008) gewann. Sie wurde am 16. September 1983 in Harare in Simbabwe geboren. Heute feiert Coventry ihren 42. Geburtstag.

1970 Christine Urspruch  55

Christine Urspruch, geboren am 16. September 1970

Christine Urspruch ist eine deutsche Schauspielerin, die u. a. in den „Sams“-Kinderfilmen (2001, 2003, 2012) und als Rechtsmedizinerin in den „Tatorten“ aus Münster (seit 2002) zu sehen ist. Geboren wurde sie am 16. September 1970 in Remscheid. Urspruch feiert heute ihren 55. Geburtstag.

1956 David Copperfield  69

David Copperfield, geboren am 16. September 1956

David Seth Kotkin, wie er mit richtigem Namen heißt, ist ein international bekannter US-amerikanischer und einer der kommerziell erfolgreichsten Zauberkünstler weltweit, der in den 1990er-Jahren durch zahlreiche Großillusionen auf sich aufmerksam machte und u. a. die Freiheitsstatue „verschwinden“ ließ. Geboren wurde er am 16. September 1956 in Metuchen, New Jersey in den Vereinigten Staaten. Copperfield feiert heute seinen 69. Geburtstag.

1952 Mickey Rourke  73

Mickey Rourke, geboren am 16. September 1952

Philip Andre Rourke ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „9½ Wochen“ 1986, „Sin City“ 2005, „The Wrestler“ 2008) und ein ehemaliger Profiboxer (1991–1995). Geboren wurde er am 16. September 1952 in Schenectady, New York in den Vereinigten Staaten. Rourke feiert heute seinen 73. Geburtstag.

1943 Oskar Lafontaine  82

Oskar Lafontaine, geboren am 16. September 1943

Oskar Lafontaine ist ein deutscher Politiker der Partei „Die Linke“, ehemaliger SPD-Ministerpräsident des Saarlandes (1985–1998), SPD-Kanzlerkandidat (1990) und SPD-Parteivorsitzender (1995–1999). Er wurde am 16. September 1943 in Saarlautern-Roden (heute Saarlouis-Roden) geboren. Heute feiert Lafontaine seinen 82. Geburtstag.

1927 Peter Falk  98 (†83)

Peter Falk, geboren am 16. September 1927

Peter Michael Falk war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der durch seine Rolle als Kommissar in der Krimiserie „Columbo“ (1971–1978, 1989–2003) bekannt wurde. Er wurde am 16. September 1927 in New York City geboren und starb im Alter von 83 Jahren am 23. Juni 2011 in Beverly Hills, Kalifornien. Dieses Jahr hätte er seinen 98. Geburtstag gefeiert.

1925 B. B. King   100 (†89)

B. B. King, geboren am 16. September 1925

Riley B. King war ein US-amerikanischer und einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und Sänger, der auf der Liste der „100 greatest guitarists of all time“ des Rolling Stone Magazines den dritten Platz belegte (u. a. „Sweet Sixteen“ 1960, „Rock Me Baby“ 1964, „The Thrill Is Gone“ 1969). Er wurde am 16. September 1925 in Itta Bena, Mississippi in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb mit 89 Jahren am 14. Mai 2015 in Las Vegas, Nevada. Am heutigen Tag jährt sich sein Geburtstag zum hundertsten Mal.

1924 Lauren Bacall  101 (†89)

Lauren Bacall, geboren am 16. September 1924

Betty Joan Perske, wie sie mit richtigem Namen hieß, war eine US-amerikanische Schauspielerin mit einer 73-jährigen Filmkarriere (u. a. „Haben und Nichthaben“ 1944, „Gangster in Key Largo“ 1948, „Wie angelt man sich einen Millionär?“ 1953, „Liebe hat zwei Gesichter“ 1996). Geboren wurde sie am 16. September 1924 in New York City und starb am 12. August 2014 mit 89 Jahren ebenda. Am heutigen Tag jährt sich ihr Geburtstag zum 101. Mal.

1923 Lee Kuan Yew  102 (†91)

Lee Kuan Yew, geboren am 16. September 1923

Lee Kuan Yew war ein singapurischer Politiker und Staatsgründer Singapurs, der nach der Abspaltung von Malaysia (1965) ein durchreguliertes Staatswesen schuf, über viele Jahrzehnte die Geschicke des Stadtstaates lenkte und ihn zu einem prosperierenden Wirtschaftsstandort in Südostasien entwickelte. Er wurde am 16. September 1923 in Singapur geboren und verstarb mit 91 Jahren am 23. März 2015 ebenda. Am heutigen Tag jährt sich sein Geburtstag zum 102. Mal.

1875 Enno Littmann   150 (†82)

Enno Littmann, geboren am 16. September 1875

Ludwig Richard Enno Littmann war ein deutscher Orientalist und Germanist, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Erster die vollständige Sammlung der „Geschichten aus Tausendundeiner Nacht“ (1921–1928) aus dem Arabischen ins Deutsche übertrug und die bis heute für den deutschen Sprachraum maßgebliche Übersetzung schuf. Er wurde am 16. September 1875 in Oldenburg geboren und verstarb mit 82 Jahren am 4. Mai 1958 in Tübingen. Am heutigen Tag jährt sich sein Geburtstag das 150. Mal.

Weitere am 16. September geborene Personen

Gestorben am 16. September

Gedenktage am 16. September 2025

Leo Fall, geboren am 2. Februar 1873

Im Jahr 1925, heute vor hundert Jahren, starb Leo Fall, geboren am 2. Februar 1873. Er war ein österreichischer Komponist, der neben Komponisten wie Franz Lehár mit seinen Operetten „Die Dollarprinzessin“ (1907), „Der fidele Bauer“ (1907), „Die Rose von Stambul“ (1916) und „Madame Pompadour“ (1922) zu den Großen der „Silbernen Operettenära“ Wiens Anfang des 20. Jahrhunderts zählt. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 16. September gestorben sind:

September