
Leo Fall war ein österreichischer Komponist, der neben Komponisten wie Franz Lehár mit seinen Operetten „Die Dollarprinzessin“ (1907), „Der fidele Bauer“ (1907), „Die Rose von Stambul“ (1916) und „Madame Pompadour“ (1922) zu den Großen der „Silbernen Operettenära“ Wiens Anfang des 20. Jahrhunderts zählt. Er wurde am 2. Februar 1873 in Olmütz in Mähren (heute Tschechien) geboren und verstarb mit 52 Jahren am 16. September 1925 in Wien. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 152. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 2. Februar 1873 | 
|---|---|
| Geburtsort | Olmütz, Mähren (heute Tschechien) | 
| Todesdatum | Mittwoch, 16. September 1925 (†52) | 
| Sterbeort | Wien, Österreich | 
| Sternzeichen | Wassermann | 
Leo Fall wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1873 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Rainer Maria Rilke (1875–1926) und Ferdinand Porsche (1875–1951). Seine Kindheit und Jugend erlebt Fall in den 1870er- und 1880er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Antonín Dvořák (1841–1904), Leoš Janáček (1854–1928) und Erich Wolfgang Korngold (1897–1957). Leo Falls Lebensspanne umfasst 52 Jahre. Er stirbt 1925 zwischen den Weltkriegen.
Am Tag als Leo Fall starb wurde B. B. King geboren.
Wann wurde Leo Fall geboren? Fall wurde vor 152 Jahren im Jahr 1873 geboren.
An welchem Tag wurde Fall geboren? Leo Fall hatte im Winter am 2. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Fall geboren? Leo Fall wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde Leo Fall geboren? Fall wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Olmütz in Mähren (heute Tschechien) zur Welt.
Wann ist Fall gestorben? Leo Fall verstarb vor 100 Jahren in den 1920er-Jahren am 16. September 1925, einem Mittwoch.
Wie alt war Leo Fall als er starb? Leo Fall wurde 52 Jahre, 7 Monate und 14 Tage alt.
Leo Fall wurde in Olmütz in Mähren (heute Tschechien) geboren und verstarb in Wien .
152. Geburtstag in diesem Jahr am 2. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 48 Jahren am 2. Februar 2073.
100. Todestag am 16. September 2025. Jubiläen im Jahr 2025 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Leo Fall zu erfahren:
Das Ranking von Leo Fall auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Franz Lehár 1870–1948
Franz Lehár 1870–1948 Arnold Schönberg 1874–1951
Arnold Schönberg 1874–1951 Erich Wolfgang Korngold 1897–1957
Erich Wolfgang Korngold 1897–1957 Gustav Mahler 1860–1911
Gustav Mahler 1860–1911 Anton Günther 1876–1937
Anton Günther 1876–1937 Anton Karas 1906–1985
Anton Karas 1906–1985 Max Steiner 1888–1971
Max Steiner 1888–1971 Herbert von Karajan 1908–1989
Herbert von Karajan 1908–1989 Richard Tauber 1891–1948
Richard Tauber 1891–1948 Hanns Eisler 1898–1962
Hanns Eisler 1898–1962 Jean Sibelius 1865–1957
Jean Sibelius 1865–1957 Sergei Rachmaninow 1873–1943
Sergei Rachmaninow 1873–1943 Johann Strauss 1825–1899
Johann Strauss 1825–1899 Igor Strawinsky 1882–1971
Igor Strawinsky 1882–1971 Johann Strauss 1804–1849
Johann Strauss 1804–1849 Richard Strauss 1864–1949
Richard Strauss 1864–1949