
Otto Wels war ein deutscher SPD-Politiker und Vorsitzender seiner Partei (1919–1939, ab 1933 im Exil), der im März 1933 die letzte freie Rede im Reichstag hielt und sich in dieser als Einziger im Namen seiner Partei Hitlers Ermächtigungsgesetz widersetzte. Er wurde am 15. September 1873 in Berlin geboren und verstarb am 16. September 1939 mit 66 Jahren in Paris. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 152. Mal.
| Geburtsdatum | Montag, 15. September 1873 |
|---|---|
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Todesdatum | Samstag, 16. September 1939 (†66) |
| Sterbeort | Paris, Île-de-France, Frankreich |
| Sternzeichen | Jungfrau |
– Otto Wels, 23. März 1933 (Letzte freie Rede im Deutschen Reichstag)»Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.«
Otto Wels wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1873 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Konrad Adenauer (1876–1967) und Thomas Mann (1875–1955). Seine Kindheit und Jugend erlebt Wels in den 1870er- und 1880er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Willy Brandt (1913–1992), Wilhelm II. (1859–1941) und Ludwig Erhard (1897–1977). Otto Wels' Lebensspanne umfasst 66 Jahre. Er stirbt 1939 zur Zeit des Nationalsozialismus.
Otto Wels wurde im selben Monat wie Gertrud Bäumer geboren.
Wann wurde Otto Wels geboren? Wels wurde vor 152 Jahren im Jahr 1873 geboren.
An welchem Tag ist Wels geboren worden? Otto Wels hatte im Spätsommer am 15. September Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Dienstag.
Welches Sternzeichen war Wels? Otto Wels wurde im westlichen Tierkreiszeichen Jungfrau geboren.
Wo wurde Otto Wels geboren? Wels wurde in Deutschland geboren. Er kam in Berlin zur Welt.
Wann ist Wels gestorben? Otto Wels verstarb vor 86 Jahren Ende der 1930er-Jahre am 16. September 1939, einem Samstag.
Wie alt war Otto Wels als er starb? Otto Wels wurde 66 Jahre alt. Er starb am Tag nach seinem 66. Geburtstag.
Otto Wels wurde in Berlin geboren und verstarb in Paris .
152. Geburtstag in diesem Jahr am 15. September 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 48 Jahren am 15. September 2073.
90. Todestag am 16. September 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Otto Wels:
Das Ranking von Otto Wels auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Hildegard Wegscheider 1871–1953
Kurt Eisner 1867–1919
Karl Liebknecht 1871–1919
Friedrich Ebert 1871–1925
Regine Hildebrandt 1941–2001
Erich Ollenhauer 1901–1963
Marie Juchacz 1879–1956
August Bebel 1840–1913
Georg August Zinn 1901–1976
Klaus Wowereit 1953
Gustav Heinemann 1899–1976
Herbert Wehner 1906–1990
Franz Müntefering 1940
Jakob Maria Mierscheid 1933
Wilhelm Liebknecht 1826–1900
Johannes Rau 1931–2006