Claus Kleber

2. September

1955 wurde Claus Kleber geboren

Am 2. September 2025 feiert Claus Kleber seinen 70. Geburtstag. Er ist ein deutscher Journalist und Moderator des ZDF-Nachrichtenmagazins „heute-journal“ (seit 2003). Neben Kleber haben am 2. September u. a. Robert Habeck (1969) und Keanu Reeves (1964) Geburtstag.

Kalenderblatt 2.9.

2. September 2025 Dienstag · 245. Tag · KW 36

Das Kalenderblatt zum 2. September: Der 2. September ist der 245. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Dienstag. Es sind noch 155 Tage bis zum 02.09.2025. Wer hat am 2. September Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 2. September geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 2. September Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 2. September sind im Sternzeichen Jungfrau geboren.

Namenstage:  Am 2. September haben u. a. Franz, Ingrid, René und Salomon Namenstag.

Nationalfeiertag:  Der 2. September ist vietnamesischer Nationalfeiertag (Tag der Unabhängigkeitserklärung von Frankreich im Jahr 1945). Alles Gute, Vietnam!

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 2. September

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 2. September im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 2. September

1970 Gerd Schönfelder  54

Gerd Schönfelder, geboren am 2. September 1970

Gerd Schönfelder ist ein deutscher Ski-Rennfahrer und mit 16 Gold-Medaillen einer der erfolgreichsten Sportler bei den Paralympischen Spielen (u. a. je 4x Gold in Salt Lake City 2002, Vancouver 2010). Geboren wurde er am 2. September 1970 in Kulmain. Schönfelder feiert in diesem Jahr seinen 55. Geburtstag.

1969 Robert Habeck  55

Robert Habeck, geboren am 2. September 1969

Robert Habeck ist ein deutscher Grünen-Politiker, der seit Dezember 2021 Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ist, zuvor u. a. stellvertretender Ministerpräsident von Schleswig-Holstein (2012-2018) sowie Co-Parteivorsitzender der Grünen (2018–2022) war und seine Partei im Bundestagswahlkampf 2025 führte. Er wurde am 2. September 1969 in Lübeck geboren. In diesem Jahr feiert Habeck seinen 56. Geburtstag.

1966 Salma Hayek  58

Salma Hayek, geboren am 2. September 1966

Salma Valgarma Hayek Jiménez-Pinault ist eine mexikanische Schauspielerin, die als Hauptdarstellerin der Telenovela „Teresa“ (1989) in Mexiko zum Star wurde und seit ihrem Hollywood-Durchbruch mit „Desperado“ (1995) in Kinofilmen wie „From Dusk Till Dawn“ (1996), „Traffic“ (2000), dem Biopic „Frida“ (2003) und „Savages“ (2012) zu sehen war. Geboren wurde sie am 2. September 1966 in Coatzacoalcos, Veracruz in Mexiko. Hayek feiert 2025 ihren 59. Geburtstag.

1964 Keanu Reeves   60

Keanu Reeves, geboren am 2. September 1964

Keanu Charles Reeves ist ein kanadischer Schauspieler (u. a. „Little Buddha“ 1993, „Speed 1994, „The Matrix“ 1999, „Das Haus am See“ 2006) und Musiker. Geboren wurde er am 2. September 1964 in Beirut im Libanon. Reeves feiert in diesem Jahr seinen 61. Geburtstag.

1955 Claus Kleber  69

Claus Kleber, geboren am 2. September 1955

Claus Kleber ist ein deutscher Journalist und Moderator des ZDF-Nachrichtenmagazins „heute-journal“ (seit 2003). Er wurde Mitte der 1950er-Jahre am 2. September 1955 in Reutlingen geboren. In diesem Jahr feiert Kleber seinen 70. Geburtstag.

1952 Jimmy Connors  72

Jimmy Connors, geboren am 2. September 1952

James Scott Connors ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler, der in den 1970er- bis in die 1980er-Jahre seinen Sport dominierte, 268 Wochen Platz 1 der Weltrangliste war und in seiner Karriere zehn Grand-Slam-Turniere (zwei im Doppel) gewann. Geboren wurde er am 2. September 1952 in Belleville, Illinois in den Vereinigten Staaten. Connors feiert in diesem Jahr seinen 73. Geburtstag.

1940 Jack White  84

Jack White, geboren am 2. September 1940

Horst Nußbaum, so sein richtiger Name, ist ein insbesondere in den 1970er- und 1980er-Jahren erfolgreicher deutscher Musikproduzent und Komponist, der für Laura Branigan die Charterfolge „Gloria“ und „Self Control“ produzierte und mit Künstlern wie Tony Marshall, Roberto Blanco, Ireen Sheer, Roland Kaiser und David Hasselhoff arbeitete. Geboren wurde er am 2. September 1940 in Köln. White feiert in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag.

1894 Joseph Roth   130 (†44)

Joseph Roth, geboren am 2. September 1894

Moses Joseph Roth war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist, der in seinen berühmtesten Romanen „Radetzkymarsch“ (1932) und „Die Kapuzinergruft“ (1938) den Aufstieg und Fall Österreichs thematisiert. Geboren wurde er am 2. September 1894 in Brody in Ostgalizien, Österreich-Ungarn (heute Ukraine) und verstarb am 27. Mai 1939 mit 44 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 131. Mal.

1853 Wilhelm Ostwald  171 (†78)

Wilhelm Ostwald, geboren am 2. September 1853

Wilhelm Ostwald war ein deutsch-baltischer Chemiker und Begründer der physikalischen Chemie, der für seine Forschungen zur Katalyse sowie über chemische Gleichgewichtsverhältnisse und Reaktionsgeschwindigkeiten den Chemie-Nobelpreis 1909 erhielt und als Wissenschaftsorganisator u. a. das Weltformat für Papier erdachte. Er wurde am 2. September 1853 in Riga in Lettland geboren und starb mit 78 Jahren am 4. April 1932 in Großbothen (heute zu Grimma). Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 172. Mal.

1838 Liliʻuokalani  186 (†79)

Liliʻuokalani, geboren am 2. September 1838

Lydia Liliʻu Loloku Walania Wewehi Kamaka'eha Paki war die letzte Königin des Königreichs Hawaiʻi (1891–1893), die bis zu ihrer Absetzung durch auf der Insel lebende amerikanische Bürger (1893/1894) regierte und neben ihrem politischen Leben über 100 Lieder komponierte (darunter das weltbekannte „Aloha ʻOe“ 1877). Geboren wurde sie am 2. September 1838 in Honolulu im Königreich Hawaiʻi (heute zu USA) und verstarb am 11. November 1917 mit 79 Jahren in Honolulu, Oahu, Hawaii in den Vereinigten Staaten. Ihr Geburtstag jährt sich 2025 zum 187. Mal.

Weitere am 2. September geborene Personen

Gestorben am 2. September

Gedenktage am 2. September 2025

Hans Lufft, geboren 1495

Vor 441 Jahren im Jahr 1584 starb Hans Lufft, geboren 1495. Er war ein auch als der „Bibeldrucker“ bekannter deutscher Buchdrucker, der mit der ersten vollständigen Gesamtausgabe der Bibelübersetzung von Martin Luther („Lutherbibel“, 1534) in Wittenberg den Bestseller der Reformationszeit druckte. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 2. September gestorben sind:

September