Der 56. Geburtstag und seine prominenten Geburtstagskinder: Welche berühmten Personen wie Michael Schumacher sind 56 Jahre alt? Welche Promis feiern demnächst ihren 56. Geburtstag? Welche bereits verstorbenen Stars kamen vor 56 Jahren zur Welt und welche historischen Persönlichkeiten wurden 56 Jahre alt?
Personen, die in diesem Jahr 56 Jahre alt wurden oder werden, sind im Jahr 1969 geboren worden und gehören der Generation 50plus an.
Das Geburtstags-Ranking wird tagesaktuell berechnet aus Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Personen des Jahrgangs 1969 sowie weiteren Faktoren.
Heute feiert Oliver Kahn seinen 56. Geburtstag. Der Jubilar wurde am 15. Juni 1969 in Karlsruhe geboren. Er ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart und heutiger ZDF-Fußballkommentator, der u. a. für den FC Bayern München und die Nationalmannschaft im Tor stand, dreimaliger Welttorhüter des Jahres (1999, 2001, 2002) ist und als erster Torhüter als bester Spieler einer WM (2002) ausgezeichnet wurde.
Michael Schumacher konnte am 3. Januar 2025 seinen 56. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1969 in Hürth-Hermülheim geboren. Der heute 56-Jährige ist ein ehemaliger deutscher Rennfahrer und der erfolgreichste Pilot der Formel 1, der in über 20 Jahren mehr als 300 Rennen fuhr (1991–2012) und zwischen 1994 und 2004 siebenmal Weltmeister wurde.
Steffi Graf feierte am 14. Juni 2025 ihren 56. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1969 in Mannheim geboren. Die heute 56-Jährige ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin, die in ihrer Sportkarriere 22 Grand-Slam-Turniere gewann, 1988 als bisher einzige Sportlerin in einem Jahr sowohl Siegerin aller vier Grand-Slam-Turniere als auch Olympiasiegerin („Golden Slam“) wurde und 377 Wochen auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste stand.
Markus Lanz konnte am 16. März 2025 seinen 56. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1969 in Bruneck, Südtirol in Italien geboren. Der heute 56-Jährige ist ein in Deutschland arbeitender italienischer TV-Moderator, der als Moderator der RTL-Sendung „Explosiv – Das Magazin“ (1999-2008) bekannt wurde, seit 2008 Gastgeber der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ ist und durch die letzten 16 Ausgaben der Fernsehshow „Wetten, dass.?“ (2012–2014) führte.
1968 | Will Smith |
---|---|
1969 | Renée Zellweger |
1968 | Hugh Jackman |
1969 | Felix Baumgartner |
1969 | Cate Blanchett |
1969 | Jennifer Aniston |
1969 | Marietta Slomka |
1969 | Marilyn Manson |
1969 | Javier Bardem |
1968 | Michael Stich |
1968 | Anastacia |
---|---|
1969 | Jörg Hartmann |
1968 | Erol Sander |
1968 | Mika Häkkinen |
1968 | Thomas D |
1969 | Kim Fisher |
1968 | Jörg Thadeusz |
1968 | Naomi Watts |
1968 | Guy Ritchie |
1969 | Akebono Tarō |
Wer feiert bald seinen 56. Geburtstag? In den kommenden Tagen, Wochen und Monaten werden Menschen 56 Jahre alt, die im Juni 1969, Juli 1969 oder August 1969 geboren wurden.
Verne Troyer wurde am 1. Januar 1969 in Sturgis, Michigan in den Vereinigten Staaten geboren. Er war ein US-amerikanischer Schauspieler, der in seiner Rolle als „Mini Me“ in zwei Austin-Powers-Filmen (1999/2002) bekannt wurde und den Kobold Griphook in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (2001) verkörperte. Wenn er nicht am 21. April 2018 im Alter von 49 Jahren gestorben wäre, wäre er heute 56 Jahre alt.
Jana Novotná wurde am 2. Oktober 1968 in Brünn in der Tschechoslowakei (heute Tschechien) geboren. Sie war eine tschechische Tennisspielerin, die als beste Spielerin ihrer Zeit galt, sich in den 1990ern zahlreiche Duelle mit ihrer wohl größten Rivalin Steffi Graf lieferte und neben zahlreichen Erfolgen im Doppel 1998 im Einzel Wimbledon gewinnen konnte. Sie wäre heute 56 Jahre alt, wäre sie nicht am 19. November 2017 im Alter von 49 Jahren verstorben.
Nicht wenige berühmte Personen wurden 56 Jahre alt, sie starben vor ihrem 57. Geburtstag. Die wohl berühmteste mit 56 Jahren gestorbene Persönlichkeit ist vielleicht Abraham Lincoln. Er war ein amerikanischer Politiker und US-Präsident und starb im Jahr 1865.
† 2011 | Steve Jobs (1955–2011) |
---|---|
† 1962 | Adolf Eichmann (1906–1962) |
† 1945 | Adolf Hitler (1889–1945) |
† 1865 | Abraham Lincoln (1809–1865) |
† 1827 | Ludwig van Beethoven (1770–1827) |
† 1528 | Albrecht Dürer (1471–1528) |
† 1321 | Dante Alighieri (1265–1321) |
† 1193 | Saladin (1137–1193) |