Die Altersgruppe 50 plus mit den Stars und Promis über 50: Im sechsten Lebensjahrzehnt befinden sich aktuell alle zwischen dem 6. Juni 1963 und dem 5. Juni 1973 geborenen Personen wie etwa der 54-jährige Michael Schumacher. Die sechste Lebensdekade, auch sechstes Dezennium genannt, umfasst den Zeitraum vom 50. bis zum 59. Lebensjahr. Die Ü50-Persönlichkeiten auf dieser Seite feierten zuletzt einen Geburtstag in den Fünfzigern oder wurden zwischen 50 und 59 Jahre alt.
Die Geburtstage über 50 des sechsten Lebensjahrzehnts auf geboren.am:
– Maurice Chevalier»Ein Mann von mehr als fünfundfünfzig Jahren macht keine Dummheiten mehr - denkt er.«
Noriaki Kasai ist ein prominenter Vertreter des Sports aus der Altersgruppe der über 50-Jährigen. Er wurde im Jahr 1972 in Shimokawa, Hokkaidō in Japan geboren und feierte am 6. Juni 2022 seinen 50. Geburtstag. Der zur Zeit 50-Jährige ist ein japanischer Skispringer, der seit über 25 Jahren erfolgreich bei internationalen Weltcup-Springen antritt (u. a. Gold bei den Skiflug-Weltmeisterschaften 1992) und als Teil der Weltspitze zu den Veteranen seines Sportes zählt.
Andrea Nahles konnte am 20. Juni 2022 ihren 52. Geburtstag feiern. Sie wurde im Jahr 1970 in Mendig geboren. Die aktuell 52-Jährige ist eine deutsche SPD-Politikerin, die nach 153 Jahren Parteigeschichte als erste Frau den SPD-Vorsitz (2017–2019) innehatte und in ihrer Politik-Karriere u. a. Juso-Chefin (1995–1999), SPD-Generalsekretärin (2009–2013), Bundesarbeitsministerin (2013–2017) sowie Fraktionsvorsitzende (2017–2019) war.
Jörg Hartmann feierte am 8. Juni 2022 seinen 53. Geburtstag. Er wurde im Jahr 1969 in Hagen geboren. Der zur Zeit 53-Jährige ist ein deutscher Schauspieler, der im Fernsehen u. a. als Dortmunder „Tatort“-Kommissar Peter Faber (seit 2012) sowie in der DDR-Serie „Weissensee“ (seit 2010) zu sehen war und ist.
Jasmin Tabatabai ist eine prominente Vertreterin aus Film & Theater aus der Generation 50plus. Sie wurde im Jahr 1967 in Teheran im Iran geboren und feierte am 8. Juni 2022 ihren 55. Geburtstag. Die aktuell 55-Jährige ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Musikerin, die im Kino u. a. in „Kinder der Landstrasse“ (1992), „Bandits“ (1997), „Elementarteilchen“ (2006) und „Der Baader Meinhof Komplex“ (2008) zu sehen war und 2002 mit „Only Love“ ihr erstes Solo-Album veröffentlichte.
Dany Boon konnte am 26. Juni 2022 seinen 56. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1966 in Armentières in Frankreich geboren. Der zur Zeit 56-Jährige ist ein populärer französischer Komiker, der als Regisseur und Drehbuchautor von „Willkommen bei den Sch’tis“ (2008) den in seinem Heimatland erfolgreichsten französischen Film aller Zeiten schuf und eine der beiden Hauptrollen spielte.
1963 | Johnny Depp 59 |
---|---|
1963 | Brad Pitt 59 |
1963 | Til Schweiger 59 |
1964 | Sandra Bullock 58 |
1967 | Julia Roberts 55 |
1968 | Daniel Craig 55 |
1965 | Katarina Witt 57 |
---|---|
1967 | Boris Becker 55 |
1967 | Jürgen Klopp 55 |
1969 | Steffi Graf 53 |
1969 | Oliver Kahn 53 |
1972 | Zinédine Zidane 50 |
1965 | Ina Müller 57 |
---|---|
1966 | Andrea Berg 57 |
1968 | DJ BoBo 55 |
1968 | Céline Dion 55 |
1969 | Jennifer Lopez 53 |
1972 | Eminem 50 |
1964 | Hape Kerkeling 58 |
---|---|
1965 | Anke Engelke 57 |
1966 | Stefan Raab 56 |
1967 | Kai Pflaume 56 |
1967 | Olaf Schubert 55 |
1973 | Heidi Klum 50 |
1964 | Dan Brown 58 |
---|---|
1965 | Joanne K. Rowling 57 |
1967 | Wladimir Kaminer 55 |
1967 | Navid Kermani 55 |
1971 | Lukas Bärfuss 51 |
1971 | Sebastian Fitzek 51 |
1966 | Heiko Maas 56 |
---|---|
1967 | Willem-Alexander 56 |
1969 | Robert Habeck 53 |
1969 | Sahra Wagenknecht 53 |
1970 | Andrea Nahles 52 |
1971 | Julian Assange 51 |
1963–2016 | George Michael †53 |
---|---|
1958–2016 | Prince †57 |
1958–2009 | Michael Jackson †50 |
1957–2011 | Osama bin Laden †54 |
1955–2011 | Steve Jobs †56 |
1943–2001 | George Harrison †58 |
1929–1982 | Grace Kelly †52 |
1928–1987 | Andy Warhol †58 |
1906–1962 | Adolf Eichmann †56 |
1899–1957 | Humphrey Bogart †57 |
1898–1956 | Bertolt Brecht †58 |
1893–1946 | Hermann Göring †53 |
1889–1945 | Adolf Hitler †56 |
---|---|
1870–1924 | Lenin †53 |
1868–1918 | Nikolaus II. †50 |
1844–1900 | Friedrich Nietzsche †55 |
1840–1893 | Peter Tschaikowski †53 |
1812–1870 | Charles Dickens †58 |
1809–1865 | Abraham Lincoln †56 |
1797–1856 | Heinrich Heine †58 |
1770–1827 | Ludwig van Beethoven †56 |
1769–1821 | Napoleon Bonaparte †51 |
1729–1781 | Gotthold Ephraim Lessing †52 |
1728–1779 | James Cook †50 |
1672–1725 | Peter I. der Große †52 |
---|---|
1596–1650 | René Descartes †53 |
1583–1634 | Wallenstein †50 |
1571–1630 | Johannes Kepler †58 |
1564–1616 | William Shakespeare †52 |
1500–1558 | Karl V. †58 |
1491–1547 | Heinrich VIII. †55 |
1471–1528 | Albrecht Dürer †56 |
1469–1527 | Niccolò Machiavelli †58 |
1459–1519 | Maximilian I. †59 |
1194–1250 | Friedrich II. von Staufen †55 |
121–180 | Mark Aurel †58 |
Die sechste Lebensdekade eines Menschen beginnt mit seinem runden 50. Geburtstag.
Die sechste Lebensdekade endet mit dem vollendeten 59. Lebensjahr am 60. Geburtstag.