Die Altersgruppe 40 plus mit den Stars und Promis über 40: Im fünften Lebensjahrzehnt befinden sich aktuell alle zwischen dem 22. April 1971 und dem 21. April 1981 geborenen Personen wie etwa der 46-jährige Leonardo DiCaprio. Die fünfte Lebensdekade, auch fünftes Dezennium genannt, umfasst den Zeitraum vom 40. bis zum 49. Lebensjahr. Die Ü40-Persönlichkeiten auf dieser Seite feierten zuletzt einen Geburtstag in den Vierzigern oder wurden zwischen 40 und 49 Jahre alt.
Die Geburtstage über 40 des fünften Lebensjahrzehnts auf geboren.am:
– Theodor Fontane»Von vierzig bis fünfzig ist die beste Lebenszeit.«
Channing Tatum ist ein prominenter Vertreter aus Film & Theater aus der Altersgruppe der über 40-Jährigen. Er wurde im Jahr 1980 in Cullman, Alabama in den Vereinigten Staaten geboren und feierte am 26. April 2020 seinen 40. Geburtstag. Der zur Zeit 40-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der u. a. in den Filmen „Fighting“ (2009), „Das Leuchten der Stille“ (2010), „Für immer Liebe“ (2012) und als ehemaliger Tänzer in Tanzfilmen wie „Step Up“ (2006) und „21 Jump Street“ (2012) zu sehen war.
Johnny Galecki konnte am 30. April 2020 seinen 45. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1975 in Bree in Belgien geboren. Der aktuell 45-Jährige ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem als Darsteller in den langjährigen US-Sitcoms „Roseanne“ (1992–1997 als „David Healy“) und „The Big Bang Theory“ (seit 2007 als „Dr. Leonard Leakey Hofstadter“) bekannt ist.
Penélope Cruz feierte am 28. April 2020 ihren 46. Geburtstag. Sie wurde im Jahr 1974 in Alcobendas in Spanien geboren. Die zur Zeit 46-Jährige ist eine spanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die etwa in Produktionen wie „Alles über meine Mutter“ (1999), „Volver“ (2005), „Vicky Cristina Barcelona“ (2008) und „Nine“ (2009) zu sehen war.
Max Herre ist ein prominenter Vertreter der Musik aus der Generation 40plus. Er wurde im Jahr 1973 in Stuttgart geboren und feierte am 22. April 2020 seinen 47. Geburtstag. Der aktuell 47-Jährige ist ein deutscher Sänger und Rapper, der Mitte der 1990er-Jahre mit seiner Hip-Hop-Band „Freundeskreis“ (1996–2007) und dem Lied „A-N-N-A“ (1996) bekannt wurde und in den 2000ern mit den Alben „Max Herre“ (2004) und „Hallo!“ (2012) jeweils Platz 1 der deutschen Album-Charts erreichte.
Dwayne Johnson konnte am 2. Mai 2020 seinen 48. Geburtstag feiern. Er wurde im Jahr 1972 in Hayward, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. Der zur Zeit 48-Jährige ist ein als „The Rock“ bekannter und für das Unternehmen „WWE“ arbeitender US-amerikanischer Wrestler, der als Superstar seines Sports gilt.
1971 | Moritz Bleibtreu 49 |
---|---|
1975 | Angelina Jolie 45 |
1975 | Kate Winslet 45 |
1978 | Daniel Brühl 42 |
1979 | Yvonne Catterfeld 41 |
1981 | Matthias Schweighöfer 40 |
1972 | Dwayne Johnson 48 |
---|---|
1974 | Sven Hannawald 46 |
1975 | David Beckham 45 |
1976 | Michael Ballack 44 |
1976 | Wladimir Klitschko 45 |
1978 | Dirk Nowitzki 42 |
1971 | Xavier Naidoo 49 |
---|---|
1972 | Eminem 48 |
1974 | Robbie Williams 47 |
1977 | Shakira 44 |
1980 | David Garrett 40 |
1981 | Justin Timberlake 40 |
1973 | Heidi Klum 47 |
---|---|
1974 | Dunja Hayali 46 |
1974 | Barbara Schöneberger 47 |
1978 | Oliver Pocher 43 |
1980 | Carolin Kebekus 40 |
1981 | Jan Böhmermann 40 |
1971 | Julian Assange 49 |
---|---|
1971 | Máxima 49 |
1973 | Haakon von Norwegen 47 |
1973 | Mette-Marit von Norwegen 47 |
1973 | Philipp Rösler 48 |
1977 | Emmanuel Macron 43 |
1971 | Lukas Bärfuss 49 |
---|---|
1971 | Sebastian Fitzek 49 |
1972 | Sabine Kuegler 48 |
1973 | Stephenie Meyer 47 |
1975 | Daniel Kehlmann 46 |
1978 | Charlotte Roche 43 |
1963–2012 | Whitney Houston †48 |
---|---|
1957–1998 | Falco †40 |
1949–1993 | Pablo Escobar †44 |
1946–1991 | Freddie Mercury †45 |
1943–1991 | Roy Black †48 |
1940–1980 | John Lennon †40 |
1938–1982 | Romy Schneider †43 |
1935–1977 | Elvis Presley †42 |
1934–1976 | Ulrike Meinhof †41 |
1925–1968 | Robert Kennedy †42 |
1922–1969 | Judy Garland †47 |
1917–1963 | John F. Kennedy †46 |
1915–1963 | Édith Piaf †47 |
---|---|
1907–1954 | Frida Kahlo †47 |
1903–1950 | George Orwell †46 |
1900–1945 | Heinrich Himmler †44 |
1900–1944 | Antoine de Saint-Exupéry †44 |
1899–1947 | Al Capone †48 |
1897–1945 | Joseph Goebbels †47 |
1883–1924 | Franz Kafka †40 |
1876–1917 | Mata Hari †41 |
1873–1921 | Enrico Caruso †48 |
1871–1919 | Rosa Luxemburg †47 |
1869–1916 | Grigori Rasputin †47 |
1854–1900 | Oscar Wilde †46 |
---|---|
1848–1896 | Otto Lilienthal †48 |
1845–1886 | Ludwig II. †40 |
1813–1855 | Søren Kierkegaard †42 |
1810–1856 | Robert Schumann †46 |
1809–1849 | Edgar Allan Poe †40 |
1783–1830 | Simón Bolívar †47 |
1775–1817 | Jane Austen †41 |
1759–1805 | Friedrich Schiller †45 |
1632–1675 | Jan Vermeer †43 |
1542–1587 | Maria Stuart †44 |
1157–1199 | Richard I. Löwenherz †41 |
Die fünfte Lebensdekade endet mit dem vollendeten 49. Lebensjahr am 50. Geburtstag.