Am 3. Oktober 2021 feiert Zlatan Ibrahimović seinen 40. Geburtstag. Ibrahimović ist ein schwedischer Fußballspieler, der als einer der weltweit besten Stürmer gilt, aktuell bei „LA Galaxy“ (seit 2018) spielt, für die Nationalmannschaft Schwedens 62 Tore (2011–2016) schoss und elfmal zu Schwedens Fußballer des Jahres gewählt wurde (Guldbollen 2005, 2007–2016). Zudem haben am 3. Oktober u. a. Roy Horn (1944–2020) und Max Giesinger (1988) Geburtstag.
Das Kalenderblatt zum 3. Oktober: Der 3. Oktober ist der 276. Tag des Jahres und fällt 2021 auf einen Sonntag. Es sind noch 255 Tage bis zum 03.10.2021. Wer hat am 3. Oktober Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 3. Oktober geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Waage geboren worden.
Geburtstagskinder vom 3. Oktober sind imNamenstage
Am 3. Oktober haben u. a. Bianca, Ewald, Paulina und Udo Namenstag.NationalfeiertagDeutschland!
Der 3. Oktober ist deutscher Nationalfeiertag (Wiedervereinigung von BRD und DDR im Jahr 1990). Alles Gute,HochzeitBarack Obama und Michelle Obama das Ja-Wort.
Am 3. Oktober im Jahr 1992 gaben sichDas Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Max Giesinger ist ein deutscher Sänger und Liedermacher, der als Teilnehmer der Castingshow „The Voice of Germany“ (2011) bekannt wurde und 2016 mit seinen Songs „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ in den deutschen Charts durchstartete. Geboren wurde er am 3. Oktober 1988 in Waldbronn. Giesinger feiert in diesem Jahr seinen 33. Geburtstag.
Alicia Amanda Vikander ist eine schwedische Schauspielerin, die erstmals in „Die innere Schönheit des Universums“ (2010) für einen Spielfilm vor der Kamera stand und für ihre Rolle im Transsexuellendrama „The Danish Girl“ (2015) mit dem Oscar für die beste Nebenrolle ausgezeichnet wurde. Geboren wurde sie am 3. Oktober 1988 in Göteborg in Schweden. Vikander feiert in diesem Jahr ihren 33. Geburtstag.
Zlatan Ibrahimović ist ein schwedischer Fußballspieler, der als einer der weltweit besten Stürmer gilt, aktuell bei „LA Galaxy“ (seit 2018) spielt, für die Nationalmannschaft Schwedens 62 Tore (2011–2016) schoss und elfmal zu Schwedens Fußballer des Jahres gewählt wurde (Guldbollen 2005, 2007–2016). Er wurde am 3. Oktober 1981 in Malmö-Rosengård in Schweden geboren. In diesem Jahr feiert Ibrahimović seinen 40. Geburtstag.
Claudio Miguel Pizarro Bosio ist ein peruanischer Fußballspieler, der bei Werder Bremen spielt, zurvor bei Bayern München (2001–2007, 2012–2015) und in der Nationalmannschaft Perus (1999–2016) kickte und mit über 190 Toren der erfolgreichste ausländische Bundesliga-Torschütze sowie Werders Rekordtorschütze ist. Geboren wurde er am 3. Oktober 1978 in Callao in Peru. Pizarro feiert in diesem Jahr seinen 43. Geburtstag.
Lena Headey ist eine britische Schauspielerin, die u. a. in den Filmen „Aberdeen“ (2000), „Brothers Grimm“ (2005) sowie „300“ (2006) und den Fernsehserien „Terminator: The Sarah Connor Chronicles“ (2007–2009) sowie „Game of Thrones“ (seit 2011) als Hauptdarstellerin zu sehen war und ist. Sie wurde am 3. Oktober 1973 in Hamilton in Bermuda geboren. In diesem Jahr feiert Headey ihren 48. Geburtstag.
Gwen Renée Stefani ist eine US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin (u. a. „Hollaback Girl“ 2005, „The Sweet Escape“ 2007) und Grammy-Preisträgerin. Sie wurde am 3. Oktober 1969 in Fullerton, Kalifornien in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Stefani ihren 52. Geburtstag.
Clive Owen ist ein britischer Schauspieler, der mit seiner Hauptrolle in „Croupier“ (1998) international bekannt wurde und seither u. a. für „Die Bourne Identität“ (2002), „Hautnah“ (2004), „Sin City“ (2005), „Children of Men“ (2006), „Inside Man“ (2006) und „The International“ (2009) vor der Kamera stand. Geboren wurde er am 3. Oktober 1964 in Coventry in England. Owen feiert in diesem Jahr seinen 57. Geburtstag.
Roy Uwe Ludwig Horn war ein deutsch-US-amerikanischer Zauberkünstler, der als Teil des Duos „Siegfried & Roy“ (1990–2003) mit seinen Auftritten mit weißen Löwen und Tigern in der zur damaligen Zeit meistbesuchten Show Las Vegas berühmt wurde. Geboren wurde er am 3. Oktober 1944 in Nordenham und verstarb mit 75 Jahren am 8. Mai 2020 in Las Vegas, Nevada in den Vereinigten Staaten. In diesem Jahr wäre er 77 Jahre alt geworden.
Carl von Ossietzky war ein deutscher Publizist, Journalist, Schriftsteller und Pazifist, der als Herausgeber der „Weltbühne“ die verbotene Aufrüstung der deutschen Reichswehr aufdeckte (1929), wegen Spionage verurteilt (1931), im KZ inhaftiert (1933) und mit dem Friedensnobelpreis 1935 (1936) ausgezeichnet wurde. Er wurde am 3. Oktober 1889 in Hamburg geboren und verstarb am 4. Mai 1938 mit 48 Jahren in Berlin. 2021 jährt sich sein Geburtstag das 132. Mal.
Ludwig Anton Adlon war ein deutscher Gastronom und Hotelier, der das von seinem Vater Lorenz Adlon gegründete „Hotel Adlon“ (1907) in den „Goldenen Zwanzigern“ als legendären Treffpunkt nationaler wie internationaler Stars etablierte. Geboren wurde er am 3. Oktober 1874 in Mainz und verstarb mit 70 Jahren am 7. Mai 1945 in Falkensee. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 147. Mal.
Eleonora Duse war eine sehr populäre italienische Theaterschauspielerin des 19. Jahrhunderts, die als „die Duse“ bekannt war. Geboren wurde sie am 3. Oktober 1858 in Vigevano in Italien und starb im Alter von 65 Jahren am 21. April 1924 in Pittsburgh, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten. 2021 jährt sich ihr Geburtstag zum 163. Mal.
Ludwig Leopold Döbler war ein österreichischer Physiker und der wohl berühmteste Zauberkünstler Österreichs, der die Wiener Gesellschaft und bei internationalen Gastspielen zahlreiche gekrönte Häupter und ganz Europa verzauberte. Er wurde am 3. Oktober 1801 in Wien geboren und starb am 18. April 1864 mit 62 Jahren in Gstettenhof bei Türnitz. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 220. Mal.
Vor achtzig Jahren im Jahr 1941 starb Adalbert Czerny, geboren am 25. März 1863. Er war ein deutscher Kinderarzt an der Berliner Charité und Mitbegründer der modernen Kinderheilkunde (Pädiatrie), der u. a. die Bedeutung der Säuglingsernährung in den Fokus rückte und nach dem mehrere Kinderkrankheiten benannt wurden. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 3. Oktober gestorben sind:
2018 | Leon Max Lederman |
---|---|
2014 | Peer Augustinski |
2009 | Reinhard Mohn |
2003 | William Steig |
1999 | Akio Morita |
1994 | Heinz Rühmann |
---|---|
1988 | Franz Josef Strauß |
1977 | Arnold Bode |
1929 | Gustav Stresemann |
1226 | Franz von Assisi |