Gore Vidal

3. Oktober

Vor 100 Jahren wurde Gore Vidal geboren

Am 3. Oktober 2025 jährte sich der Geburtstag von Gore Vidal das hundertste Mal. Vidal war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der mit seinen sozial- und gesellschaftskritischen Werken Aufmerksamkeit erregte (u. a. „Geschlossener Kreis“ 1948). Zudem haben am 3. Oktober u. a. Roy Horn (1944–2020) und Zlatan Ibrahimović (1981) Geburtstag.

Kalenderblatt 3.10.

3. Oktober 2025 Freitag · Tag der Deutschen Einheit

Das Kalenderblatt zum 3. Oktober: Der 3. Oktober ist der 276. Tag des Jahres und fiel 2025 auf einen Freitag. Der 03.10.2025 war vor 19 Tagen. Wer hat am 3. Oktober Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 3. Oktober geboren wurden. In diesem Jahr hatten u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 3. Oktober Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 3. Oktober sind im Sternzeichen Waage geboren worden.

Namenstage:  Am 3. Oktober haben u. a. Bianca, Ewald, Paulina und Udo Namenstag.

Nationalfeiertag:  Der 3. Oktober ist deutscher Nationalfeiertag (Wiedervereinigung von BRD und DDR im Jahr 1990). Alles Gute, Deutschland!

Hochzeit:  Am 3. Oktober im Jahr 1992 gaben sich Barack Obama und Michelle Obama das Ja-Wort.

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 3. Oktober

1988 Max Giesinger  37

Max Giesinger, geboren am 3. Oktober 1988

Max Giesinger ist ein deutscher Sänger und Liedermacher, der als Teilnehmer der Castingshow „The Voice of Germany“ (2011) bekannt wurde und 2016 mit seinen Songs „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ in den deutschen Charts durchstartete. Geboren wurde er am 3. Oktober 1988 in Waldbronn. Giesinger feierte in diesem Jahr seinen 37. Geburtstag.

1988 Alicia Vikander  37

Alicia Vikander, geboren am 3. Oktober 1988

Alicia Amanda Vikander ist eine schwedische Schauspielerin, die erstmals in „Die innere Schönheit des Universums“ (2010) für einen Spielfilm vor der Kamera stand und für ihre Rolle im Transsexuellendrama „The Danish Girl“ (2015) mit dem Oscar für die beste Nebenrolle ausgezeichnet wurde. Geboren wurde sie am 3. Oktober 1988 in Göteborg in Schweden. Vikander feierte in diesem Jahr ihren 37. Geburtstag.

1981 Zlatan Ibrahimović  44

Zlatan Ibrahimović, geboren am 3. Oktober 1981

Zlatan Ibrahimović ist ein schwedischer Fußballspieler, der als einer der weltweit besten Stürmer gilt, aktuell bei „LA Galaxy“ (seit 2018) spielt, für die Nationalmannschaft Schwedens 62 Tore (2011–2016) schoss und elfmal zu Schwedens Fußballer des Jahres gewählt wurde (Guldbollen 2005, 2007–2016). Er wurde am 3. Oktober 1981 in Malmö-Rosengård in Schweden geboren. In diesem Jahr feierte Ibrahimović seinen 44. Geburtstag.

1978 Claudio Pizarro  47

Claudio Pizarro, geboren am 3. Oktober 1978

Claudio Miguel Pizarro Bosio ist ein peruanischer Fußballspieler, der bei Werder Bremen spielt, zurvor bei Bayern München (2001–2007, 2012–2015) und in der Nationalmannschaft Perus (1999–2016) kickte und mit über 190 Toren der erfolgreichste ausländische Bundesliga-Torschütze sowie Werders Rekordtorschütze ist. Geboren wurde er am 3. Oktober 1978 in Callao in Peru. Pizarro feierte in diesem Jahr seinen 47. Geburtstag.

1965 Jan-Ove Waldner   60

Jan-Ove Waldner, geboren am 3. Oktober 1965

Jan-Ove Waldner ist ein schwedischer Tischtennisspieler, der als zweimaliger Weltmeister (1989, 1997), Olympiasieger (1992) und Europameister (1996) im Einzel in den 1990ern und 2000ern zur Weltspitze im Tischtennis zählte und als einer der erfolgreichsten Tischtennisspieler der Sportgeschichte gilt. Er wurde am 3. Oktober 1965 in Stockholm in Schweden geboren. In diesem Jahr feierte Waldner seinen 60. Geburtstag.

1944 Roy Horn  81 (†75)

Roy Horn, geboren am 3. Oktober 1944

Roy Uwe Ludwig Horn war ein deutsch-US-amerikanischer Zauberkünstler, der als Teil des Duos „Siegfried & Roy“ (1990–2003) mit seinen Auftritten mit weißen Löwen und Tigern in der zur damaligen Zeit meistbesuchten Show Las Vegas berühmt wurde. Geboren wurde er am 3. Oktober 1944 in Nordenham und verstarb mit 75 Jahren am 8. Mai 2020 in Las Vegas, Nevada in den Vereinigten Staaten. In diesem Jahr wäre er 81 Jahre alt geworden.

1935 Charles Duke   90

Charles Duke, geboren am 3. Oktober 1935

Charles Moss Duke ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut, u. a. Mitglied der Apollo 16-Mission und zehnter Mensch auf dem Mond (1972). Er wurde am 3. Oktober 1935 in Charlotte, North Carolina in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feierte Duke seinen 90. Geburtstag.

1925 Gore Vidal   100 (†86)

Gore Vidal, geboren am 3. Oktober 1925

Gore Vidal war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der mit seinen sozial- und gesellschaftskritischen Werken Aufmerksamkeit erregte (u. a. „Geschlossener Kreis“ 1948). Er wurde am 3. Oktober 1925 in West Point, New York in den Vereinigten Staaten geboren und verstarb am 31. Juli 2012 mit 86 Jahren in Hollywood Hills, Hollywood, Los Angeles, Kalifornien. 2025 jährte sich sein Geburtstag das hundertste Mal.

1900 Thomas Wolfe   125 (†37)

Thomas Wolfe, geboren am 3. Oktober 1900

Thomas Wolfe war ein bedeutender US-amerikanischer Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, dessen Werke autobiografisch geprägt sind und die amerikanische Lebenswelt seiner Zeit widerspiegeln (u. a. „Look Homeward, Angel!“ 1929, „Von Zeit und Fluss“ 1935, „Es führt kein Weg zurück“ 1940). Geboren wurde er am 3. Oktober 1900 in Asheville, North Carolina in den Vereinigten Staaten und verstarb mit 37 Jahren am 15. September 1938 in Baltimore, Maryland. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 125. Mal.

1889 Carl von Ossietzky  136 (†48)

Carl von Ossietzky, geboren am 3. Oktober 1889

Carl von Ossietzky war ein deutscher Publizist, Journalist, Schriftsteller und Pazifist, der als Herausgeber der „Weltbühne“ die verbotene Aufrüstung der deutschen Reichswehr aufdeckte (1929), wegen Spionage verurteilt (1931), im KZ inhaftiert (1933) und mit dem Friedensnobelpreis 1935 (1936) ausgezeichnet wurde. Er wurde am 3. Oktober 1889 in Hamburg geboren und verstarb am 4. Mai 1938 mit 48 Jahren in Berlin. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 136. Mal.

1874 Louis Adlon  151 (†70)

Louis Adlon, geboren am 3. Oktober 1874

Ludwig Anton Adlon war ein deutscher Gastronom und Hotelier, der das von seinem Vater Lorenz Adlon gegründete „Hotel Adlon“ (1907) in den „Goldenen Zwanzigern“ als legendären Treffpunkt nationaler wie internationaler Stars etablierte. Geboren wurde er am 3. Oktober 1874 in Mainz und verstarb mit 70 Jahren am 7. Mai 1945 in Falkensee. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 151. Mal.

1858 Eleonora Duse  167 (†65)

Eleonora Duse, geboren am 3. Oktober 1858

Eleonora Duse war eine sehr populäre italienische Theaterschauspielerin des 19. Jahrhunderts, die als „die Duse“ bekannt war. Geboren wurde sie am 3. Oktober 1858 in Vigevano in Italien und starb im Alter von 65 Jahren am 21. April 1924 in Pittsburgh, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten. 2025 jährte sich ihr Geburtstag zum 167. Mal.

Weitere am 3. Oktober geborene Personen

Gestorben am 3. Oktober

Gedenktage am 3. Oktober 2025

Franz von Assisi, geboren 1181

Vor 799 Jahren im Jahr 1226 starb Franz von Assisi, geboren 1181. Er war ein christlicher Ordensbruder und Prediger, der den franziskanischen Orden der Minderen Brüder gründete und als Heiliger sowie Patron Italiens und der Tiere verehrt wird. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 3. Oktober gestorben sind:

Oktober