Hillary Clinton feiert am 26. Oktober 2022 ihren 75. Geburtstag. Sie ist eine US-amerikanische Politikerin, die als Ehefrau von Bill Clinton die First Lady der USA (1993–2001) war, unter Barack Obama als Außenministerin der Vereinigten Staaten (2009–2013) amtierte und bei der Wahl um das US-Präsidentenamt 2016 gegen den späteren 45. Präsidenten Donald Trump unterlag. Neben Clintons jähren sich am 26. Oktober die Geburtstage von François Mitterrand (1916–1996) und Tilo Prückner (1940–2020).
Das Kalenderblatt zum 26. Oktober: Der 26. Oktober ist der 299. Tag des Jahres und fällt 2022 auf einen Mittwoch. Es sind noch 151 Tage bis zum 26.10.2022. Wer hat am 26. Oktober Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 26. Oktober geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:
HoroskopSternzeichen Skorpion geboren.
Geburtstagskinder vom 26. Oktober sind imNamenstage
Am 26. Oktober haben u. a. Albin, Anastacia, Josephine und Wieland Namenstag.NationalfeiertagÖsterreich!
Der 26. Oktober ist österreichischer Nationalfeiertag (Verabschiedung des Neutralitätsgesetzes im Jahr 1955). Alles Gute,– Bauernregel zum 26. Oktober»Warmer Sankt Albin bringt fürwahr stets einen kalten Januar.«
Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:
Emma Tiger Schweiger ist eine deutsche Schauspielerin, die in mehreren Produktionen ihres Vaters Til Schweiger auf der Leinwand zu sehen war (u. a. „Keinohrhasen“ 2007, „Zweiohrküken“ 2009, „Kokowääh“ 2011, „Honig im Kopf“ 2014). Sie wurde am 26. Oktober 2002 in Los Angeles, Kalifornien geboren. In diesem Jahr feiert Schweiger ihren 20. Geburtstag.
Uwe Gensheimer ist ein deutscher Handballspieler, der für die „Rhein-Neckar Löwen“ (2003–2016) spielt und als einer der besten deutschen Handballer der 2010er-Jahre fünfmal als Deutschlands „Handballer des Jahres“ (2011–2015) ausgezeichnet wurde. Er wurde am 26. Oktober 1986 in Mannheim-Neckarau geboren. In diesem Jahr feiert Gensheimer seinen 36. Geburtstag.
Juan Evo Morales Ayma ist ein bolivianischer sozialistischer Politiker, der der erste demokratisch gewählte Präsident Boliviens (seit 2006) mit indigener Abstammung ist. Geboren wurde er am 26. Oktober 1959 in Isallawi, Orinoca, Oruro in Bolivien. Morales feiert in diesem Jahr seinen 63. Geburtstag.
Lars Peter Hansen ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und zusammen mit Eugene Fama und Robert J. Shiller Träger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften 2013 „für die empirische Analyse von Kapitalmarktpreisen“. Er wurde am 26. Oktober 1952 in Urbana, Illinois in den Vereinigten Staaten geboren. In diesem Jahr feiert Hansen seinen 70. Geburtstag.
Hillary Diane Rodham Clinton ist eine US-amerikanische Politikerin, die als Ehefrau von Bill Clinton die First Lady der USA (1993–2001) war, unter Barack Obama als Außenministerin der Vereinigten Staaten (2009–2013) amtierte und bei der Wahl um das US-Präsidentenamt 2016 gegen den späteren 45. Präsidenten Donald Trump unterlag. Geboren wurde sie am 26. Oktober 1947 in Chicago, Illinois. Clinton feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag.
Robert William Hoskins war ein britischer Schauspieler, der vor allem mit dem Film „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ (1988) als Privatdetektiv „Eddie Valiant“ bekannt wurde. Er wurde am 26. Oktober 1942 in Bury St Edmunds in England geboren und starb am 29. April 2014 mit 71 Jahren in London. In diesem Jahr hätte er seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Tilo Prückner war ein deutscher Schauspieler, der etwa in der Rolle als Kriminalhauptmeister „Gernot Schubert“ in „Adelheid und ihre Mörder“ (1992-1999), als Tatort-Kommissar „Eddi Holicek“ (2001-2008) oder bei den „Rentnercops“ (2015-2020) sein TV-Publikum unterhielt. Er wurde am 26. Oktober 1940 in Augsburg geboren und verstarb am 2. Juli 2020 mit 79 Jahren in Berlin. In diesem Jahr wäre er 82 Jahre alt geworden.
François Maurice Adrien Marie Mitterrand war ein französischer Politiker und Staatspräsident der französischen Republik (1981–1995). Er wurde am 26. Oktober 1916 in Jarnac, Charente in Frankreich geboren und verstarb am 8. Januar 1996 mit 79 Jahren in Paris. Sein Geburtstag jährt sich 2022 zum 106. Mal.
Don Siegel war ein US-amerikanischer Filmregisseur (u. a. „Die Dämonischen“ 1956), der vor allem erfolgreich mit Clint Eastwood zusammenarbeitete (u. a. „Dirty Harry“ 1971, „Escape from Alcatraz“ 1979). Er wurde am 26. Oktober 1912 in Chicago, Illinois geboren und starb am 20. April 1991 mit 78 Jahren in Niporno, Kalifornien. 2022 jährt sich sein Geburtstag das 110. Mal.
Beryl Markham war eine britische Pilotin und Flugpionierin, die 1936 von England nach Amerika als erste Frau nonstop den Atlantik überflog und damit zugleich als erster Mensch einen Transatlantikflug ohne Zwischenstopp von Ost nach West absolvierte. Sie wurde am 26. Oktober 1902 in Leicester, Leicestershire in England geboren und starb am 3. August 1986 mit 83 Jahren in Nairobi in Kenia. 2022 jährt sich ihr Geburtstag zum 120. Mal.
Henry Vahl war ein deutscher Schauspieler, der in den 1950ern mit dem Hamburger Ohnsorg-Theater als „Fernseh-Opa der Nation“ bekannt wurde und in seiner vierzigjährigen Bühnenkarriere über 100 Rollen verkörperte. Geboren wurde er am 26. Oktober 1897 in Stralsund und verstarb mit 79 Jahren am 21. Juli 1977 in Hamburg. 2022 jährt sich sein Geburtstag zum 125. Mal.
Leo Trotzki war ein russischer Revolutionär der Oktoberrevolution 1917, der als kommunistischer Politiker u. a. die Rote Armee (1918) aufbaute, in der noch jungen Sowjetunion als Gegenspieler Stalins auftrat, Totalitarismus und Nationalismus kritisierte und schließlich ins Exil (1928) verbannt wurde. Geboren wurde er nach dem gregorianischen Kalender am 7. November 1879 (am 26. Oktober 1879 nach dem damals am Geburtsort noch verwendeten julianischen Kalender) in Janowka (heute Bereslawka) im Russischen Kaiserreich (heute Ukraine) und starb am 21. August 1940 mit 60 Jahren in Coyoacán (zu Mexiko-Stadt) in Mexiko. Sein Geburtstag jährt sich 2022 zum 143. Mal.
Vor fünfzig Jahren im Jahr 1972 starb Igor Sikorsky, geboren am 25. Mai 1889. Er war ein russisch-US-amerikanischer Ingenieur und Luftfahrtpionier, der das erste viermotorige Flugzeug (1913, „Russki Witjas“) sowie den ersten Helikopter nach heutiger Bauweise mit Haupt- und Heckmotor (1940, „VS-300“) entwarf und seine Firma zum international führenden Hubschrauberhersteller ausbaute. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 26. Oktober gestorben sind:
2007 | Arthur Kornberg |
---|---|
2007 | Hans Stern |
1999 | Rex Gildo |
1989 | Charles Pedersen |
1957 | Nikos Kazantzakis |
1957 | Gerty Cori |
---|---|
1952 | Hattie McDaniel |
1890 | Carlo Collodi |
1828 | Albrecht Daniel Thaer |
899 | Alfred der Große |