Wayne Rooney

24. Oktober

1985 wurde Wayne Rooney geboren

Wayne Rooney feiert am 24. Oktober 2025 seinen 40. Geburtstag. Rooney ist ein englischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler, der mit 17 Jahren jüngster Torschütze in der Premier League wurde und Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft „Three Lions“ (2003–2016) sowie von Manchester United (2004–2017) ist. Zudem jähren sich am 24. Oktober die Geburtstage von Christoph Daum (1953–2024) und Christoph Schlingensief (1960–2010).

Kalenderblatt 24.10.

24. Oktober 2025 Freitag · 297. Tag · KW 43

Das Kalenderblatt zum 24. Oktober: Der 24. Oktober ist der 297. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Freitag. Es sind noch 162 Tage bis zum 24.10.2025. Wer hat am 24. Oktober Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 24. Oktober geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 24. Oktober Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 24. Oktober sind im Sternzeichen Skorpion geboren worden.

Namenstage:  Am 24. Oktober haben u. a. Alois, Aloisia, Anton, Armella und Victoria Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 24. Oktober

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 24. Oktober im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 24. Oktober

1986 Drake  38

Drake, geboren am 24. Oktober 1986

Aubrey Drake Graham ist ein kanadischer Rapper, der seit seinem Album „Scorpion“ (2018) insgesamt 31 US-Top-Ten-Titel sein Eigen nennen darf sowie mit sieben Songs gleichzeitig in den Top Ten vertreten war und damit die langjährigen Rekorde von Michael Jackson und den Beatles übertrumpfte. Er wurde am 24. Oktober 1986 in Toronto, Ontario in Kanada geboren. In diesem Jahr feiert Drake seinen 39. Geburtstag.

1985 Wayne Rooney  39

Wayne Rooney, geboren am 24. Oktober 1985

Wayne Mark Rooney ist ein englischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler, der mit 17 Jahren jüngster Torschütze in der Premier League wurde und Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft „Three Lions“ (2003–2016) sowie von Manchester United (2004–2017) ist. Geboren wurde er am 24. Oktober 1985 in Liverpool in England. Rooney feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag.

1960 Christoph Schlingensief  64 (†49)

Christoph Schlingensief, geboren am 24. Oktober 1960

Christoph Maria Schlingensief war ein für seine provokanten Inszenierungen bekannter deutscher Theaterregisseur und Aktionskünstler. Er wurde am 24. Oktober 1960 in Oberhausen geboren und starb am 21. August 2010 mit 49 Jahren in Berlin. In diesem Jahr hätte er seinen 65. Geburtstag gefeiert.

1953 Christoph Daum  71 (†70)

Christoph Daum, geboren am 24. Oktober 1953

Christoph Daum war ein deutscher Fußballtrainer (u. a. vom 1. FC Köln 1981–1990, 2006–2009 und Bayer 04 Leverkusen 1996–2000) und ehemaliger Fußballspieler. Geboren wurde er am 24. Oktober 1953 in Zwickau in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und starb im Alter von 70 Jahren am 24. August 2024 in Köln. Dieses Jahr wäre er 72 Jahre alt geworden.

1947 Kevin Kline  77

Kevin Kline, geboren am 24. Oktober 1947

Kevin Delaney Kline ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Nebenrolle als Ganove Otto in „Ein Fisch namens Wanda“ (1988) den Oscar erhielt und seither etwa in „In & Out“ (1997), „Wild Wild West“ (1999) sowie als Chief Inspector Dreyfus in „Der rosarote Panther“ (2006) zu sehen war. Geboren wurde er am 24. Oktober 1947 in St. Louis, Missouri in den Vereinigten Staaten. Kline feiert in diesem Jahr seinen 78. Geburtstag.

1939 F. Murray Abraham  85

F. Murray Abraham, geboren am 24. Oktober 1939

Fahrid Murray Abraham ist ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Antonio Salieri“ in „Amadeus“ 1984, „Der Name der Rose“ 1986, „Forrester – Gefunden!“ 2000) und Oscar-Preisträger. Geboren wurde er am 24. Oktober 1939 in Pittsburgh, Pennsylvania in den Vereinigten Staaten. Abraham feiert in diesem Jahr seinen 86. Geburtstag.

1931 Sofia Gubaidulina  93 (†93)

Sofia Gubaidulina, geboren am 24. Oktober 1931

Sofia Asgatowna Gubaidulina war eine russisch-tatarische Komponistin, deren Musik durch vielfältige religiöse Bezüge sowie exotische Klangwelten geprägt war und die seit ihrem Durchbruch mit dem Violinkonzert „Offertorium“ (1986) zu den bedeutendsten russischen Komponistinnen der Gegenwart gezählt wurde. Geboren wurde sie am 24. Oktober 1931 in Tschistopol, Tatarstan in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) und verstarb in diesem Jahr mit 93 Jahren am 13. März 2025 in Appen.

1927 Gilbert Bécaud  97 (†74)

Gilbert Bécaud, geboren am 24. Oktober 1927

François Gilbert Léopold Silly, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein französischer Chansonnier, der als „Mr. 100.000 Volt“ bekannt wurde und in seiner fünfzigjährigen Karriere auf zahlreichen Welttourneen Songs wie „Nathalie“ (1965) und „Ein bisschen Glück und Zärtlichkeit“ (1974) zum Besten gab. Geboren wurde er am 24. Oktober 1927 in Toulon in Frankreich und starb mit 74 Jahren am 18. Dezember 2001 in Paris. Dieses Jahr wäre er 98 Jahre alt geworden.

1915 Bob Kane  109 (†83)

Robert Kahn war ein US-amerikanischer Comiczeichner und Comicautor, der zusammen mit Bill Finger im Auftrag des Comicverlages „DC Comics“ den Comic-Superhelden „Batman“ (1939) erfand und dessen Heimat „Gotham City“ ein Gesicht gab. Geboren wurde er am 24. Oktober 1915 in New York City und verstarb mit 83 Jahren am 3. November 1998 in Los Angeles, Kalifornien. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 110. Mal.

1862 Daniel Swarovski  162 (†93)

Daniel Swarovski, geboren am 24. Oktober 1862

Daniel Swarovski war ein österreichischer Glasschleifer, der mit seinem Unternehmen Swarovski (1895) den heutigen Weltmarktführer für geschliffenes Kristallglas gründete. Er wurde am 24. Oktober 1862 in Georgenthal, Böhmen im Kaisertum Österreich (heute Tschechien) geboren und verstarb am 23. Januar 1956 mit 93 Jahren in Wattens, Tirol in Österreich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 163. Mal.

1734 Anna Göldi   290 (†47)

Anna Göldi, geboren am 24. Oktober 1734

Anna Göldi war eine Schweizer Magd und die letzte Frau in Europa, die offiziell wegen Hexerei angeklagt, verurteilt und 1782 einer Hexenhinrichtung zum Opfer fiel, was schon bald mit dem neu geschaffenen Begriff „Justizmord“ (1783 im „Reichspostreuter“) bezeichnet wurde. Sie wurde am 24. Oktober 1734 in Sennwald in der Schweiz geboren und starb am 13. Juni 1782 mit 47 Jahren in Glarus. 2025 jährt sich ihr Geburtstag zum 291. Mal.

0051 Domitian  1973 (†44)

Domitian, geboren am 24. Oktober 51

Titus Flavius Domitianus war ein römischer Kaiser (81–96) und als Nachfolger seines Bruders Titus letzter Kaiser aus dem Geschlecht der Flavier (69-96), dessen 15-jährige Amtszeit von Auseinandersetzungen mit Adel und Senat überschattet und durch ein Attentat beendet wurde. Geboren wurde er nach dem zu dieser Zeit verwendeten julianischen Kalender am 24. Oktober 51 in Rom und verstarb mit 44 Jahren am 18. September 96 ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 1974. Mal.

Weitere am 24. Oktober geborene Personen

Gestorben am 24. Oktober

Gedenktage am 24. Oktober 2025

Alessandro Scarlatti, geboren am 2. Mai 1660

Vor dreihundert Jahren im Jahr 1725 starb Alessandro Scarlatti, geboren am 2. Mai 1660. Er war ein europaweit bekannter italienischer Komponist des Barocks, der über 100 Opern wie „Gli equivoci nel sembiante“ (1679), „Tigrane“ (1715), „Il trionfo dell'onore“ (1718) und „Griselda“ (1721) schuf. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 24. Oktober gestorben sind:

Oktober