
Daniel Swarovski war ein österreichischer Glasschleifer, der mit seinem Unternehmen Swarovski (1895) den heutigen Weltmarktführer für geschliffenes Kristallglas gründete. Er wurde am 24. Oktober 1862 in Georgenthal, Böhmen im Kaisertum Österreich (heute Tschechien) geboren und verstarb am 23. Januar 1956 mit 93 Jahren in Wattens, Tirol in Österreich. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 163. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 24. Oktober 1862 |
|---|---|
| Geburtsort | Georgenthal, Böhmen, Kaisertum Österreich (heute Tschechien) |
| Todesdatum | Montag, 23. Januar 1956 (†93) |
| Sterbeort | Wattens, Tirol, Österreich |
| Sternzeichen | Skorpion |
Daniel Swarovski wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1862 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Gustav Mahler (1860–1911) und Wilhelm II. (1859–1941). Seine Kindheit und Jugend erlebt Swarovski in den 1860er- und 1870er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Hannes Hegen (1925–2014), Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) und Salvador Dalí (1904–1989). Daniel Swarovskis lange Lebensspanne umfasst 93 Jahre. Er stirbt 1956 in der Zeit des Kalten Krieges.
Daniel Swarovski wurde im selben Jahr wie Gustav Klimt geboren.
Wann wurde Daniel Swarovski geboren? Swarovski wurde vor 163 Jahren im Jahr 1862 geboren.
An welchem Tag wurde Swarovski geboren? Daniel Swarovski hatte im Herbst am 24. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, 2026 liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen war Swarovski? Daniel Swarovski wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren.
Wo wurde Daniel Swarovski geboren? Swarovski wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Georgenthal, Böhmen im Kaisertum Österreich (heute Tschechien) zur Welt.
Wann ist Swarovski gestorben? Daniel Swarovski verstarb vor 69 Jahren in den 1950er-Jahren am 23. Januar 1956, einem Montag.
Wie alt war Daniel Swarovski als er starb? Daniel Swarovski wurde 93 Jahre, 2 Monate und 30 Tage alt.
Daniel Swarovski wurde in Georgenthal, Böhmen im Kaisertum Österreich (heute Tschechien) geboren und verstarb in Wattens, Tirol in Österreich .
163. Geburtstag in diesem Jahr am 24. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 37 Jahren am 24. Oktober 2062.
70. Todestag am 23. Januar 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Daniel Swarovski:
Das Ranking von Daniel Swarovski auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Adolf Loos 1870–1933
Gustav Klimt 1862–1918
Oskar Kokoschka 1886–1980
Josef Frank 1885–1967
Egon Schiele 1890–1918
Otto Wagner 1841–1918
Margarete Schütte-Lihotzky 1897–2000
Hannes Hegen 1925–2014
José Guadalupe Posada 1854–1913
Louis Sullivan 1856–1924
Lyonel Feininger 1871–1956
Henry van de Velde 1863–1957
Frank Lloyd Wright 1867–1959
John Singer Sargent 1856–1925
Henri Matisse 1869–1954
René Lalique 1860–1945