
Adolf Loos war ein österreichischer Architekt und Wegbereiter der Moderne, der in Wien u. a. die Gebäude „Looshaus“ (1909) am Michaelerplatz und „American Bar“ (1908) im Kärntner Durchgang entwarf. Er wurde am 10. Dezember 1870 in Brünn in Österreich (heute Tschechien) geboren und starb am 23. August 1933 mit 62 Jahren in Kalksburg (heute zu Wien-Liesing) in Österreich. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 155. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 10. Dezember 1870 |
|---|---|
| Geburtsort | Brünn, Österreich (heute Tschechien) |
| Todesdatum | Mittwoch, 23. August 1933 (†62) |
| Sterbeort | Kalksburg (heute zu Wien-Liesing), Österreich |
| Grabstätte | Zentralfriedhof, Wien, Österreich |
| Sternzeichen | Schütze |
– Adolf Loos»Das Kunstwerk will die Menschen aus ihrer Bequemlichkeit reißen. Das Haus hat der Bequemlichkeit zu dienen. Das Kunstwerk ist revolutionär, das Haus konservativ.«
Adolf Loos wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1870 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Karl Kraus (1874–1936) und Karl Renner (1870–1950). Seine Kindheit verlebt Loos in den 1870er-Jahren, seine Jugend in den 1880ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Daniel Swarovski (1862–1956), Coco Chanel (1883–1971) und Pablo Picasso (1881–1973). Adolf Loos' Lebensspanne umfasst 62 Jahre. Er stirbt im Jahr 1933.
Adolf Loos entwarf seinen eigenen Grabstein, einen schlichten Quader aus Granit mit seinem Namen. Das Grab von Adolf Loos liegt auf dem Wiener Zentralfriedhof.
Wann wurde Adolf Loos geboren? Loos wurde vor 155 Jahren im Jahr 1870 geboren.
An welchem Tag wurde Loos geboren? Adolf Loos hatte im Winter am 10. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
In welchem Sternzeichen wurde Loos geboren? Adolf Loos wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren.
Wo wurde Adolf Loos geboren? Loos wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Brünn in Österreich (heute Tschechien) zur Welt.
Wann ist Loos gestorben? Adolf Loos verstarb vor 92 Jahren in den 1930er-Jahren am 23. August 1933, einem Mittwoch.
Wie alt war Adolf Loos zum Zeitpunkt seines Todes? Adolf Loos wurde 62 Jahre, 8 Monate und 13 Tage alt.
Adolf Loos wurde in Brünn in Österreich (heute Tschechien) geboren und starb in Kalksburg (heute zu Wien-Liesing) in Österreich .
155. Geburtstag in diesem Jahr am 10. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 45 Jahren am 10. Dezember 2070.
100. Todestag am 23. August 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Adolf Loos zu erfahren:
Das Ranking von Adolf Loos auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Daniel Swarovski 1862–1956
Gustav Klimt 1862–1918
Josef Frank 1885–1967
Egon Schiele 1890–1918
Oskar Kokoschka 1886–1980
Otto Wagner 1841–1918
Alma Mahler-Werfel 1879–1964
Margarete Schütte-Lihotzky 1897–2000
Käthe Kollwitz 1867–1945
August Sander 1876–1964
Ernst Fuchs 1930–2015
Erich Wolfgang Korngold 1897–1957
Winsor McCay 1871–1934
Emil Nolde 1867–1956
Karl Kraus 1874–1936
Wassily Kandinsky 1866–1944