
Kurt Huber war ein deutscher Universitätsprofessor für Musikwissenschaften und Psychologie und aktives Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ gegen den Nationalsozialismus. Er wurde am 24. Oktober 1893 in Chur in der Schweiz geboren und verstarb mit 49 Jahren am 13. Juli 1943 in München-Stadelheim. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 132. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 24. Oktober 1893 |
|---|---|
| Geburtsort | Chur, Graubünden, Schweiz |
| Todesdatum | Dienstag, 13. Juli 1943 (†49) (Hinrichtung) |
| Sterbeort | München-Stadelheim, Bayern, Deutschland |
| Sternzeichen | Skorpion |
Kurt Huber wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1893 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Oskar Bider (1891–1919) und Haile Selassie (1892–1975). Seine Kindheit und Jugend erlebt Huber in den 1890er- und 1900er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Konrad Adenauer (1876–1967), Adolf Hitler (1889–1945) und Josef Stalin (1878–1953). Kurt Hubers Lebensspanne umfasst 49 Jahre. Er stirbt 1943 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.
Kurt Huber wurde im selben Jahr wie Walter Ulbricht geboren.
Wann wurde Kurt Huber geboren? Huber wurde vor 132 Jahren im Jahr 1893 geboren.
An welchem Tag wurde Huber geboren? Kurt Huber hatte im Herbst am 24. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Samstag.
Welches Sternzeichen war Huber? Kurt Huber wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Kurt Huber geboren? Huber wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Chur in der Schweiz zur Welt.
Wann ist Huber gestorben? Kurt Huber verstarb vor 82 Jahren in den 1940er-Jahren am 13. Juli 1943, einem Dienstag.
Wie alt war Kurt Huber zum Zeitpunkt seines Todes? Kurt Huber wurde 49 Jahre, 8 Monate und 20 Tage alt.
Kurt Huber wurde in Chur in der Schweiz geboren und verstarb in München-Stadelheim . Hubers Sterbeort liegt an folgender Stelle :
132. Geburtstag in diesem Jahr am 24. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 24. Oktober 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
90. Todestag am 13. Juli 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Kurt Huber zu erfahren:
Das Ranking von Kurt Huber auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Sophie Scholl 1921–1943
Hans Scholl 1918–1943
Willi Graf 1918–1943
Henning von Tresckow 1901–1944
Carl Friedrich Goerdeler 1884–1945
Julius Leber 1891–1945
Claus Schenk Graf von Stauffenberg 1907–1944
Helmuth James Graf von Moltke 1907–1945
Erwin von Witzleben 1881–1944
Georg Elser 1903–1945
Carlo Schmid 1896–1979
Theodor Heuss 1884–1963
Heinrich Lübke 1894–1972
Hans Ehard 1887–1980
Ernst Thälmann 1886–1944
Ernst Reuter 1889–1953