
Walter Ernst Paul Ulbricht war ein deutscher Politiker der KPD sowie SED, der als erster Staatsratsvorsitzender (1960–1973) sowie Generalsekretär des Zentralkomitees der SED (1950–1971) über zwei Jahrzehnte maßgeblich die Geschicke der sozialistischen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) lenkte. Er wurde am 30. Juni 1893 in Leipzig geboren und starb mit 80 Jahren am 1. August 1973 in Groß Dölln, Templin. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 132. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 30. Juni 1893 |
|---|---|
| Geburtsort | Leipzig, Sachsen, Deutschland |
| Todesdatum | Mittwoch, 1. August 1973 (†80) |
| Sterbeort | Groß Dölln, Templin, Brandenburg, Deutschland |
| Grabstätte | Gedenkstätte der Sozialisten, Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Berlin |
| Sternzeichen | Krebs |
– Walter Ulbricht, 1961 (zwei Monate vor dem Bau der Berliner Mauer)»Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.«
Walter Ulbricht wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1893 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Hans Albers (1891–1960) und Heinrich Lübke (1894–1972). Seine Kindheit und Jugend erlebt Ulbricht in den 1890er- und 1900er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Konrad Adenauer (1876–1967), Helmut Kohl (1930–2017) und Helmut Schmidt (1918–2015). Walter Ulbrichts Lebensspanne umfasst 80 Jahre. Er stirbt 1973 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
| 1893 | Geburt am 30. Juni in Leipzig |
|---|---|
| 1945 | Die „Ulbricht Gruppe“ beginnt mit den Vorbereitungen zur Schaffung der DDR – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
| 1960 | Walter Ulbricht schreibt einen Brief an den Bundeskanzler – WDR Stichtag |
| 1961 | Walter Ulbricht gibt eine Pressekonfernez zur West-Berlin-Frage – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
| 1971 | Walter Ulbricht erklärt seinen Rücktritt als Erster Sekretär der SED – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
| 1973 | Tod mit 80 Jahren am 1. August in Groß Dölln, Templin |
| 2033 | 140. Jubiläum des Geburtstages am 30. Juni |
| 60. Todestag am 1. August |
Walter Ulbricht starb im selben Jahr wie Lyndon B. Johnson, David Ben-Gurion und Salvador Allende.
Wann wurde Walter Ulbricht geboren? Ulbricht wurde vor 132 Jahren im Jahr 1893 geboren.
An welchem Tag ist Ulbricht geboren worden? Walter Ulbricht hatte im Sommer am 30. Juni Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Dienstag.
In welchem Sternzeichen wurde Ulbricht geboren? Walter Ulbricht wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Walter Ulbricht geboren? Ulbricht wurde in Deutschland geboren. Er kam in Leipzig zur Welt.
Wann ist Ulbricht gestorben? Walter Ulbricht verstarb vor 52 Jahren in den 1970er-Jahren am 1. August 1973, einem Mittwoch.
Wie alt war Walter Ulbricht als er starb? Walter Ulbricht wurde 80 Jahre, 1 Monat und 1 Tag alt.
Walter Ulbricht wurde in Leipzig geboren und starb in Groß Dölln, Templin .
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Walter Ulbricht:
Das Ranking von Walter Ulbricht auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Lothar de Maizière 1940
Sabine Bergmann-Pohl 1946
Theodor Heuss 1884–1963
Georg August Zinn 1901–1976
Gustav Heinemann 1899–1976
Elisabeth Selbert 1896–1986
Heinrich Lübke 1894–1972
Friedrich Naumann 1860–1919
Erich Ollenhauer 1901–1963
Herbert Wehner 1906–1990
Ernst Thälmann 1886–1944
Karl Liebknecht 1871–1919
Peter Altmeier 1899–1977
Ludwig Erhard 1897–1977
Henning von Tresckow 1901–1944
Helene Wessel 1898–1969