Heinrich Lübke

Heinrich Lübke

wurde am 14. Oktober 1894 geboren

Heinrich Lübke war ein deutscher CDU-Politiker (vormals Zentrum) und zweiter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1959–1969), der für seine Vergangenheit als Bauleiter in Peenemünde und dem dortigen Einsatz von Zwangsarbeitern in der Kritik stand und mit seinen sprachlichen Fehltritten für Amüsement sorgte. Er wurde am 14. Oktober 1894 in Enkhausen (heute zu Sundern) geboren und starb am 6. April 1972 mit 77 Jahren in Bonn. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 131. Mal.

Heinrich Lübke, geboren 1894, war ein deutscher Politiker und Bundespräsident.

Lebensdaten

Steckbrief von Heinrich Lübke

GeburtsdatumSonntag, 14. Oktober 1894
GeburtsortEnkhausen (heute zu Sundern), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
TodesdatumDonnerstag, 6. April 1972 (†77)
SterbeortBonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
SternzeichenWaage

Zeitliche Einordnung

Lübkes Zeit (1894–1972) und seine Zeitgenossen

Heinrich Lübke wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1894 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Walter Ulbricht (1893–1973) und Carl Orff (1895–1982). Seine Kindheit und Jugend erlebt Lübke in den 1890er- und 1900er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Konrad Adenauer (1876–1967), Helmut Schmidt (1918–2015) und Helmut Kohl (1930–2017). Heinrich Lübkes Lebensspanne umfasst 77 Jahre. Er stirbt 1972 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.

Lübke-Lebenslauf

Zeitleiste: Stationen und Ereignisse im Leben von Heinrich Lübke

1894Geburt am 14. Oktober in Enkhausen (heute zu Sundern)
1959Heinrich Lübke wird zum Bundespräsidenten gewählt Deutschlandfunk Kalenderblatt
1972Tod mit 77 Jahren am 6. April in Bonn
203260. Todestag am 6. April
2034140. Jubiläum des Geburtstages am 14. Oktober

Lübke-Autogramm

Unterschrift von Heinrich Lübke

Unterschrift Heinrich Lübke

Lübke-Trivia

Schon gewusst?

Heinrich Lübke kam im selben Jahr (1894) wie Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi zur Welt – und ist wie er im Jahr 1972 gestorben.

Lübke-FAQ

Fragen und Fakten über Heinrich Lübke

Wann wurde Heinrich Lübke geboren? Lübke wurde vor 131 Jahren im Jahr 1894 geboren.

An welchem Tag ist Lübke geboren worden? Heinrich Lübke hatte im Herbst am 14. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Dienstag.

In welchem Sternzeichen wurde Lübke geboren? Heinrich Lübke wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Holz) zur Welt.

Wo wurde Heinrich Lübke geboren? Lübke wurde in Deutschland geboren. Er kam in Enkhausen (heute zu Sundern) zur Welt.

Wann ist Lübke gestorben? Heinrich Lübke verstarb vor 53 Jahren Anfang der 1970er-Jahre am 6. April 1972, einem Donnerstag.

Wie alt war Heinrich Lübke als er starb? Heinrich Lübke wurde 77 Jahre, 5 Monate und 23 Tage alt.

Geburtsort/Sterbeort

Enkhausen (heute zu Sundern) – Deutschland

Heinrich Lübke wurde in Enkhausen (heute zu Sundern) geboren und starb in Bonn .

Weblinks

Lübke im Web

Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Heinrich Lübke:

Empfehlen

Personen-Ranking: 9.4/10

Das Ranking von Heinrich Lübke auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.

Mehr entdecken

Thematisch mit Heinrich Lübke verwandte Persönlichkeiten

Geburtstag

14.10.

Der 14. Oktober: Wer hat am gleichen Tag wie Heinrich Lübke Geburtstag?

Geburtsjahr

1894

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1894: Wer wurde im Jahr 1894 geboren?

Staat & Politik

Weitere berühmte Personen der Politik: Politiker, Herrscher & Aktivisten.

Schlagworte zu Lübke