
Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi war ein österreichischer Politiker und Gründer der Paneuropa-Bewegung (1922), der ersten europäischen Einigungsbewegung mit berühmten Mitgliedern wie Albert Einstein und Thomas Mann, sowie erster Träger des internationalen Karlspreis der Stadt Aachen (1950). Er wurde am 16. November 1894 in Tokio in Japan geboren und verstarb am 27. Juli 1972 mit 77 Jahren in Schruns in Österreich. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 131. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 16. November 1894 |
|---|---|
| Geburtsort | Tokio, Kantō, Japan |
| Todesdatum | Donnerstag, 27. Juli 1972 (†77) |
| Sterbeort | Schruns, Österreich |
| Sternzeichen | Skorpion |
– Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi»Ethik ist die Lehre vom Schönen in uns, Ästhetik die Lehre vom Schönen ums uns.«
Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1894 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Matsushita Kōnosuke (1894–1989) und Toyoda Kiichirō (1894–1952). Seine Kindheit und Jugend erlebt Coudenhove-Kalergi in den 1890er- und 1900er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Hirohito (1901–1989), Eisaku Satō (1901–1975) und Konrad Adenauer (1876–1967). Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergis Lebensspanne umfasst 77 Jahre. Er stirbt 1972 in der Zeit des Kalten Krieges.
Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi kam im selben Jahr (1894) wie Heinrich Lübke zur Welt – und ist wie er im Jahr 1972 gestorben.
Wann wurde Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi geboren? Coudenhove-Kalergi wurde vor 131 Jahren im Jahr 1894 geboren.
An welchem Tag ist Coudenhove-Kalergi geboren worden? Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi hatte im Spätherbst am 16. November Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Coudenhove-Kalergi geboren? Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi geboren? Coudenhove-Kalergi wurde in Tokio in Japan geboren.
Wann ist Coudenhove-Kalergi gestorben? Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi verstarb vor 53 Jahren Anfang der 1970er-Jahre am 27. Juli 1972, einem Donnerstag.
Wie alt war Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi zum Zeitpunkt seines Todes? Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi wurde 77 Jahre, 8 Monate und 11 Tage alt.
Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi wurde in Tokio in Japan geboren und verstarb in Schruns in Österreich .
131. Geburtstag in diesem Jahr am 16. November 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 16. November 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
60. Todestag am 27. Juli 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi zu erfahren:
Das Ranking von Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Adolf Schärf 1890–1965
Julius Raab 1891–1964
Leopold Figl 1902–1965
Franz Jonas 1899–1974
Hirohito 1901–1989
Eisaku Satō 1901–1975
Karl Renner 1870–1950
Julius Leber 1891–1945
Rudolf Kirchschläger 1915–2000
Theodor Körner 1873–1957
Thomas Klestil 1932–2004
Bruno Kreisky 1911–1990
Kurt Waldheim 1918–2007
Bertha Pappenheim 1859–1936
Karl I. 1887–1922
Georg August Zinn 1901–1976Der 16. November: Wer hat am gleichen Tag wie Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi Geburtstag?