Wer kam am 14.10.1894 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 14. Oktober 1894 ist der Geburtstag von Heinrich Lübke, ein deutscher CDU-Politiker (vormals Zentrum) und zweiter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1959–1969), der für seine Vergangenheit als Bauleiter in Peenemünde und dem dortigen Einsatz von Zwangsarbeitern in der Kritik stand und mit seinen sprachlichen Fehltritten für Amüsement sorgte.
An diesem Oktobertag 1894 wurden zudem u. a. E. E. Cummings, ein US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller, Percy Ernst Schramm, ein deutscher Historiker, und Maurice Pate, ein US-amerikanischer Geschäftsmann und Wohltäter, geboren.
Vor 131 Jahren am 14. Oktober Geborene kamen im Sternzeichen Waage zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Pferdes. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 14. Oktober
am 14. Oktober 2034
seit dem 14.10.1894 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Oktober 1894 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1894 | Heinrich Lübke kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1873 | Ray Ewry wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1888 | Katherine Mansfield wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
1890 | Dwight D. Eisenhower wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
1893 | Lillian Gish wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1894 geboren:
01.02. | John Ford wurde am 1. Februar 1894 geboren |
---|---|
15.04. | Nikita Chruschtschow wurde am 15. April 1894 geboren |
29.04. | Paul Hörbiger wurde am 29. April 1894 geboren |
26.07. | Aldous Huxley wurde am 26. Juli 1894 geboren |
02.09. | Joseph Roth wurde am 2. September 1894 geboren |
As time goes by: Seit dem 14. Oktober 1894 sind bis heute genau 47.654 Tage bzw. 6.807 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.740 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 130 Jahren bis heute auf stolze 16380 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?