
Carl Friedrich Goerdeler war ein deutscher Jurist und nationalkonservativer Politiker sowie ein führender Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, der an den Planungen des Attentats vom 20. Juli 1944 beteiligt war und im Anschluss das Amt des Reichskanzlers hätte übernehmen sollen. Er wurde am 31. Juli 1884 in Schneidemühl (heute Piła) in Deutschland (heute Polen) geboren und starb mit 60 Jahren am 2. Februar 1945 in Berlin-Plötzensee. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 141. Mal.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 31. Juli 1884 |
|---|---|
| Geburtsort | Schneidemühl (heute Piła), Deutschland (heute Polen) |
| Todesdatum | Freitag, 2. Februar 1945 (†60) (Hinrichtung durch Erhängen) |
| Sterbeort | Berlin-Plötzensee, Deutschland |
| Sternzeichen | Löwe |
Carl Friedrich Goerdeler wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1884 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa David Ben-Gurion (1886–1973) und Käthe Kruse (1883–1968). Seine Kindheit und Jugend erlebt Goerdeler in den 1880er- und 1890er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Paul von Hindenburg (1847–1934), Auguste Viktoria (1858–1921) und Erwin von Witzleben (1881–1944). Carl Friedrich Goerdelers Lebensspanne umfasst 60 Jahre. Er stirbt 1945 am Ende des Zweiten Weltkrieges.
Carl Friedrich Goerdeler wurde im selben Jahr geboren wie Theodor Heuss, Harry S. Truman, İsmet İnönü und Eleanor Roosevelt.
Wann wurde Carl Friedrich Goerdeler geboren? Goerdeler wurde vor 141 Jahren im Jahr 1884 geboren.
An welchem Tag wurde Goerdeler geboren? Carl Friedrich Goerdeler hatte im Sommer am 31. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Goerdeler geboren? Carl Friedrich Goerdeler wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren.
Wo wurde Carl Friedrich Goerdeler geboren? Goerdeler wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Schneidemühl (heute Piła) in Deutschland (heute Polen) zur Welt.
Wann ist Goerdeler gestorben? Carl Friedrich Goerdeler starb vor 80 Jahren in den 1940er-Jahren am 2. Februar 1945, einem Freitag.
Wie alt war Carl Friedrich Goerdeler zum Zeitpunkt seines Todes? Carl Friedrich Goerdeler wurde 60 Jahre, 6 Monate und 2 Tage alt.
Carl Friedrich Goerdeler wurde in Schneidemühl (heute Piła) in Deutschland (heute Polen) geboren und starb in Berlin-Plötzensee . Goerdelers Sterbeort (Strafgefängnis Plötzensee) liegt an folgender Stelle :
141. Geburtstag in diesem Jahr am 31. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
150. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 31. Juli 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
90. Todestag am 2. Februar 2035. Jubiläen im Jahr 2035 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Carl Friedrich Goerdeler:
Das Ranking von Carl Friedrich Goerdeler auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Erwin von Witzleben 1881–1944
Helmuth James Graf von Moltke 1907–1945
Julius Leber 1891–1945
Kurt Huber 1893–1943
Willi Graf 1918–1943
Henning von Tresckow 1901–1944
Hans Scholl 1918–1943
Sophie Scholl 1921–1943
Claus Schenk Graf von Stauffenberg 1907–1944
Georg Elser 1903–1945
Marie Juchacz 1879–1956
Dietrich Bonhoeffer 1906–1945
Paul von Hindenburg 1847–1934
Clemens August Graf von Galen 1878–1946
Ernst Thälmann 1886–1944
Adolf Grimme 1889–1963