Lucky Luciano

24. November

1897 wurde Lucky Luciano geboren

Am 24. November 2025 jährt sich der Geburtstag von Lucky Luciano das 128. Mal. Luciano war ein legendärer US-amerikanischer Verbrecher aus Sizilien, der in den 1930ern die New Yorker Verbrecherwelt neu organisierte und als einflussreichster Mafiaboss der USA galt. Zudem haben am 24. November u. a. Ilja Richter (1952) und Maria Höfl-Riesch (1984) Geburtstag.

Kalenderblatt 24.11.

24. November 2025 Montag · 328. Tag · KW 48

Das Kalenderblatt zum 24. November: Der 24. November ist der 328. Tag des Jahres und fällt 2025 auf einen Montag. Es sind noch 238 Tage bis zum 24.11.2025. Wer hat am 24. November Geburtstag? In unserer Tageschronik finden Sie die berühmten Stars, Promis und bedeutenden Personen, die am 24. November geboren wurden. In diesem Jahr haben u. a. folgende Jahrgänge Jubiläum:

Fakten zum Tag

  Infos zum 24. November Sternzeichen, Namenstage & Co.

Horoskop:  Geburtstagskinder vom 24. November sind im Sternzeichen Schütze geboren worden.

Namenstage:  Am 24. November haben u. a. Albert, Chrysogon, Clemens und Flora Namenstag.

Chronik & Zeitungen

Historische Zeitungen vom 24. November

Zeitungen

Finden Sie originale Zeitungen und Zeitschriften z. B. von einem 24. November im Zeitungsarchiv:

  
  Zeitungen von diesem Tag

geboren.am entdecken

Empfehlen

Tages-Ranking:  10/10

Das Tages-Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität der Geburtstagskinder. Empfehlen Sie diesen Tag weiter:

Geboren am 24. November

1984 Maria Höfl-Riesch   40

Maria Höfl-Riesch, geboren am 24. November 1984

Maria Höfl-Riesch ist eine deutsche Skirennläuferin, die als dreifache Olympiasiegerin (2012, 2014), zweifache Weltmeisterin (2009, 2013) und mit zahlreichen Skiweltcup-Siegen zu den erfolgreichsten alpinen Skisportlerinnen zählt. Geboren wurde sie am 24. November 1984 in Garmisch-Partenkirchen. Höfl-Riesch feiert in diesem Jahr ihren 41. Geburtstag.

1978 Katherine Heigl  46

Katherine Heigl, geboren am 24. November 1978

Katherine Marie Heigl ist eine US-amerikanische Schauspielerin (u. a. TV-Serie „Grey’s Anatomy“ 2005–2010, „Die nackte Wahrheit“ 2009, „The Big Wedding“ 2013). Geboren wurde sie am 24. November 1978 in Washington, D.C. Heigl feiert in diesem Jahr 2025 ihren 47. Geburtstag.

1961 Hartmut Engler  63

Hartmut Engler, geboren am 24. November 1961

Hartmut Engler ist ein deutscher Musiker und Sänger sowie Liedtexter der Pop-Gruppe „Pur“ (seit 1976). Er wurde Anfang der 1960er-Jahre am 24. November 1961 in Großingersheim (heute zu Ingersheim) geboren. In diesem Jahr feiert Engler seinen 64. Geburtstag.

1952 Ilja Richter  72

Ilja Richter, geboren am 24. November 1952

Ilja Richter ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Fernsehmoderator, der in den 1970er-Jahren u. a. durch die von ihm präsentierte TV-Sendung „disco“ (1971–1982) bekannt wurde. Geboren wurde er am 24. November 1952 in Berlin-Karlshorst (Ost-Berlin) in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Richter feiert in diesem Jahr seinen 73. Geburtstag.

1945 Nuruddin Farah  79

Nuruddin Farah, geboren am 24. November 1945

Nuruddin Farah ist ein vielfach preisgekrönter somalischer Schriftsteller, der zu den international bekanntesten Autoren der afrikanischen Gegenwartsliteratur zählt und in vielen seiner gesellschaftskritischen Werke wie der Trilogie „Young thing“ (2004–2011) die Lebensumstände in seiner Heimat Somalia thematisiert. Er wurde am 24. November 1945 in Baidoa in Somalia geboren. In diesem Jahr feiert Farah seinen 80. Geburtstag.

1897 Lucky Luciano  127 (†64)

Lucky Luciano, geboren am 24. November 1897

Charles Luciano, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein legendärer US-amerikanischer Verbrecher aus Sizilien, der in den 1930ern die New Yorker Verbrecherwelt neu organisierte und als einflussreichster Mafiaboss der USA galt. Er wurde am 24. November 1897 in Lercara Friddi, Sizilien in Italien geboren und verstarb mit 64 Jahren am 26. Januar 1962 in Neapel. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 128. Mal.

1864 Henri de Toulouse-Lautrec   160 (†36)

Henri de Toulouse-Lautrec, geboren am 24. November 1864

Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec-Monfa war ein berühmter französischer Maler und Grafiker des Post-Impressionismus, der ein Pionier der von ihm zur Kunst erhobenen Plakatwerbung und Farblithografie mit Motiven aus der Pariser Vergnügungsszene war. Geboren wurde er am 24. November 1864 in Albi in Frankreich und verstarb am 9. September 1901 mit 36 Jahren in Gironde. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 161. Mal.

1826 Carlo Collodi  198 (†63)

Carlo Collodi, geboren am 24. November 1826

Carlo Lorenzini war ein italienischer Schriftsteller, der den weltberühmten Roman „Die Abenteuer des Pinocchio“ (1883) verfasste. Geboren wurde er am 24. November 1826 in Florenz in Italien und starb am 26. Oktober 1890 im Alter von 63 Jahren ebenda. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 199. Mal.

1801 Ludwig Bechstein  223 (†58)

Ludwig Bechstein, geboren am 24. November 1801

Ludwig Bechstein war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Sammler zahlreicher bekannter deutscher Märchen (u. a. „Aschenbrödel“, „Das Märchen vom Schlaraffenland“, „Der kleine Däumling“), die er im „Deutschen Märchenbuch“ (1845) herausgab. Er wurde am 24. November 1801 in Weimar im Heiligen Römischen Reich (heute Deutschland) geboren und verstarb mit 58 Jahren am 14. Mai 1860 in Meiningen. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 224. Mal.

1632 Baruch de Spinoza  392 (†44)

Baruch de Spinoza, geboren am 24. November 1632

Baruch de Spinoza war ein bedeutender niederländischer rationalistischer Philosoph, der mit seinem posthum erschienenen Hauptwerk „Ethik“ (1677) als einer der Wegbereiter der Aufklärung und der modernen Bibelkritik gilt. Geboren wurde er am 24. November 1632 in Amsterdam in den Niederlanden und starb am 21. Februar 1677 mit 44 Jahren in Den Haag. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 393. Mal.

Weitere am 24. November geborene Personen

Gestorben am 24. November

Gedenktage am 24. November 2025

Anna Marie Jarvis, geboren am 1. Mai 1864

Vor 77 Jahren im Jahr 1948 starb Anna Marie Jarvis, geboren am 1. Mai 1864. Sie war die US-amerikanische Begründerin des Muttertags, der durch ihr Engagement 1914 in den USA (und später in vielen anderen Ländern) zum nationalen Feiertag erklärt wurde. Weitere Todestage berühmter Personen, die an einem 24. November gestorben sind:

November