Biografische Informationen zu Wolfgang Rademann – Wer war Wolfgang Rademann? Wann lebte Wolfgang Rademann? Bildnachweise: Bild »Klaus Bednarz« [M]: Raimond Spekking, via Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 · Bild »Erika Berger« [M]: Flickr User Thomas Wanhoff, CC BY-SA 2.0 · Bild »Dagmar Berghoff« [M]: Arne Koehler, CC BY-SA 3.0 · Bild »Wibke Bruhns« [M]: Blaues Sofa, CC BY 2.0 · Bild »Loriot« [M]: Philipp von Ostau, CC BY-SA 3.0 · Bild »Hubert Burda« [M]: Eirik Solheim, CC BY-SA 2.0 · Bild »Karl Dall« [M]: Manfred Werner/Tsui, via Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 · Bild »Peter Ensikat« [M]: Günter Prust, CC BY 3.0 · Bild »Heribert Faßbender« [M]: Jan Daniels, CC BY-SA 3.0-DE · Bild »Siegfried Fischbacher« [M]: Carol M. Highsmith, PD · Bild »Armin Maiwald« [M]: Wikipedia User Ruecki, CC BY-SA 3.0 · Bild »Heinz Florian Oertel« [M]: Bundesarchiv, Bild 183-15770-0003 / Klein, CC BY-SA 3.0 · Bild »Heinz Sielmann« [M]: Wikipedia User Südhannover, CC BY-SA 2.0 — Zeichenerklärung: [M] bearbeitet — Lizenztexte: CC BY 2.0 · CC BY 3.0 · CC BY-SA 2.0 · CC BY-SA 3.0 — Infos zu Bildmaterial und Lizenzen auf geboren.am ›