Biografische Informationen zu Wim Thoelke – Wer war Wim Thoelke? Wann lebte Wim Thoelke? Bildnachweise: Bild »Loriot« [M]: Philipp von Ostau, CC BY-SA 3.0 · Bild »Dieter Hallervorden« [M]: Manfred Werner - Tsui, CC BY-SA 3.0 · Bild »Thomas Hermanns« [M]: Raimond Spekking, via Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0 · Bild »Rüdiger Hoffmann« [M]: Gerhard Eichmann, CC BY-SA 3.0 · Bild »Hanns Dieter Hüsch« [M]: RX-Guru, via Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 · Bild »Gerburg Jahnke« [M]: Plumpaquatsch, CC BY-SA 3.0 · Bild »Dieter Nuhr« [M]: Elke Wetzig, CC BY-SA 3.0 · Bild »Volker Pispers« [M]: Niko Bellgardt, CC BY-SA 2.0 · Bild »Jean Pütz« [M]: Arne Koehler, CC BY-SA 3.0 · Bild »Stefan Raab« [M]: Daniel Kruczynski, CC BY-SA 2.0 · Bild »Hans Rosenthal« [M]: Bundesarchiv, B 145 Bild-F071645-0019 / Engelbert Reineke / CC BY-SA 3.0 · Bild »Hella von Sinnen« [M]: Elke Wetzig, CC BY-SA 3.0 · Bild »Karin Tietze-Ludwig« [M]: Thomas Wanhoff, CC BY-SA 2.0 — Zeichenerklärung: [M] bearbeitet — Lizenztexte: CC BY-SA 2.0 · CC BY-SA 3.0 · CC BY-SA 4.0 — Infos zu Bildmaterial und Lizenzen auf geboren.am ›